Kommandos mit oder ohne Namen?
-
-
Zitat
Bei uns wird der Hund erst mit Namen angesprochen um ihn drauf aufmerksam zu machen, daß er gemeint ist und gleich drauf kommt das Kommando, welches er ausführen soll.
wenn ich auf dem Hundeplatz den Namen meines Hundes brauche, um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass er jetzt gemeint ist, habe ich in der Ausbildung einen eklatanten Fehler gemacht.
Beim Spaziergang ausserhalb ist das eine andere Sache. Bei drei Hunden kommt da schon auch der Name vor das eigentliche Signal. Aber mit Absatz. So dass Hund die Chance hat, zu realisieren, dass er gemeint ist.
Und die Signalwörter sind andere als auf dem Platz.
bungee
Name vor das Kommando ist ein Doppelkommando und korrekterweise würde für jedes Doppelkommando 0,5 bis 1 Punkt gezogen werden. Du kannst Dir ausrechnen, dass das ganz schnell ordentlich in die Punkte geht. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Hundesportler
interessant zu lesen was Sportvereine aus eigener Küche so alles produzieren.
Fachlich ist daszu folgendes zu sagen:
Wenn Ihr Hundesport betreibt müsst ihr euch natürlich den Prüfungsordnungen unterwerfen!
Sonst Prüfung - kaputt-Aber es giebt in der kynologie nur eine Argumentation warum mann - Namen und Komando benutzen soll od. muss-
Der Hund wird einfach angesprochen mit sdeinem Namen, wenn es zu Verwechselungen mit mehreren Hunden kommen kann.!
Realität und Sport (zumal nach den Richtlinien des VDH) sind zwei Sachen.lg Chr.
-
Ich habe, als Maya noch Einzelhund war, trotzdem meistens ihren Namen vorweg gesagt........aber jetzt fragt mich bitte nicht nach den genauen Gründen, könnte ich nicht beantworten.
Wenn sie z.B. ganz hinten im Garten war/ist und ich einfach nur hierher gerufen habe, dann hats entweder ewig gedauert bis sie kam, oder sie hat gar nicht - im schnüffeln oder so vertieft - mitbekommen, dass es eine Aufforderung an sie gab.
Maya hierher klappte allerdings zu 99% .......
Nu ist Benny da, der noch sehr viele Neins und lassdass und runterdas braucht.........da muss ich dann seinen Namen nennen, denn Maya verwirrt das schon ganz ordentlich.......jedenfalls ihrem Blick nach und der Kleine reagiert nicht so schnell wie gewünscht, wenn er nicht vorher namentlich genannt wird.
Ich nehme (von dem bisschen was ich da bei denen so mitgekriegt habe) mal an, er ist das vom Vorbesitzer so gewohnt, weil er da stets - auch trotz Einzelhund - mit Namen angesprochen wurde.Nu mus ich mal nen Weg finden, wie ich das in Zukunft regel.........aber bis zur BH hab ich ja noch ein Weilchen mit dem kleenen Schnuffel Zeit, er ist ja erst 6 Monate.
LG - Doris
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!