Erziehung ganz ohne Hundeschule?

  • Hallo, mich würde mal interessieren, wer von Euch keine Hundeschule besucht (hat) und dabei (trotzdem) euren Hund selbst erfolgreich ausbildet und erzieht? Wie macht ihr das so, welche Bücher etc. haben euch geholfen bzw. was habt ihr für Ratgeber benutzt? Natürlich auch, was für einen Hund habt ihr?

  • Ich war mit Carina nicht in der Hundeschule und sie hat einen guten Grundgehorsam.
    Sie ist nicht perfekt erzogen, das brauche ich auch nicht.

    Sie kann auch einiges an Tricks.

    Ich habe im Internet viel gelesen und natürlich auch hier.

  • Zitat

    Ich war mit Carina nicht in der Hundeschule und sie hat einen guten Grundgehorsam.
    Sie ist nicht perfekt erzogen, das brauche ich auch nicht.

    Sie kann auch einiges an Tricks.

    Ich habe im Internet viel gelesen und natürlich auch hier.

    so mach ich es auch,meiner ist jetz 7 monate und hört schon sehr gut.

  • Wir habe mit Shaitan (Zwerpinscher, jetzt 2Jahre alt) keine HuSchu besucht. Es gab in der Nähe unserer alten Wohnung einfach nix passendes für uns.

    Gelesen habe ich zu viele Bücher um sie alle aufzulisten. Ansonten gibts es ja das WWW, dort kann man viel über die ganzen "Methoden" nachlesen und das für und wider für sich selbst auswerten. Ansonsten haben wir einfach versucht ihn so sanft wie möglich zu erziehen. Er soll/te einfach Spass an der Erziehung haben.

    Er läuft anständig an der Leine, beherrscht Grundkommandos wie Sitz und Down, Tricks wie Winken, HighFive, Rolle, Socken ausziehen usw. Zur Zeit arbeiten wir an der Kläfferei, wenns an der Tür klingelt und mit der Schleppleine um das Jagen zu verhindern.

    In der Nähe unserer neuen Wohnung gibt es zwei Hundevereine die mich interessieren. Wir möchten dort evtl. einen Agilitykurs besuchen. Allerdings müssen wir 3 Monate warten, bis eine neue Gruppe aufgemacht wird.

    Mein Fazit: Auch ohne HuSchu ist was aus ihm geworden, wobei ich gerne eine mit ihm besucht hätte. Gerade eine Welpengruppe wäre schön gewesen, so musste ich halt andere HH "zwingen" ihre Hunde mit Shaitan spielen zu lassen.

  • unsere beiden waren gerade mal in einer Welpengruppe.

    Danach habe ich alles zu Hause gemacht und ich lege schon sehr großen Wert auf ein angebrachtes und angenehmes Benehmen in der Stadt und zu Hause.

    Meine Bücherlisten kann ich hier gar nicht aufzählen.

  • Ich war mit Timmy auch nicht wirklich in der Hundeschule.
    Er ist jetzt bald 2 und kam vor einem Jahr aus Spanien zu uns.
    Er hat auch einen recht guten Grundgehorsam, d.h. ich kann überall mit ihm hin und er ist im Allgemeinen gut abrufbar.
    Mehr brauch ich auch nicht, eine Begleidhundprüfung war nie mein Ziel.

    Zu Anfang war ich mal eine Probestunde in einer Hundeschule hier in der Gegend, aber die sind dort sehr streng :kopfwand:
    Dann war ich noch ein paar mal in einem Hundeverein, aber da ist die Gruppe sehr groß und man muß ewig lang warten bis man mit der Übung drankommt. Timmy war dann immer so unkonzentriert.

    Dann hab ich noch einen Agility-Anfängerkurs gemacht. Das hat mir viel Spaß gemacht, aber leider teilt mein Hund nicht meine sportlichen Ambitionen :ops: , d.h. er macht zwar mit aber ist nicht sooo begeistert.

    Ansonsten ist er so pflegeleicht, dass wir eigentlich keine Huschu brauchen.
    Gäbe es Probleme würde ich natürlich bei einem Trainer Rat suchen, aber in unserem Fall waren meine Fragen in Büchern und natürlich im DF :D zu lösen.

    Gruß
    Kruemelchen

  • Hi,

    mein großer hat auch nie eine HuSchu von innen gesehen.
    Ich habe ihm alles selbst beigebracht durch Wissen welches ich mir angelesen oder von befreundeten Haltern habe.
    Ich bin sehr zufrieden mit ihm.
    Mit meinem kleinen mache ich nun Agility und der Trainer hätte natürlich gerne das ich auch die Begleithundeprüfung bei ihm mache aber das weiß ich noch nicht. Spaß daran hätte ich schon nur muss ich vielleicht bald wieder Samstags arbeiten und könnte dann eh nicht weiter machen.

  • Ich bin vor 26 Jahren für eine Stunde in einer Hundeschule gewesen. Das hat mir für´s Leben gereicht.

    Ich habe alle meine Hunde selbst erzogen und lege viel Wert auf gutes Benehmen im Haus, auf der Straße und auch im Auslauf. Ich gehe mit meinen Hunden zu Ausstellungen und in diesen engen Hallen mit viel Publikum, ist gutes Benehmen einfach unerläßlich.

    Ich war immer Mehrhundehalter, hatte also immer mindestens zwei Neufundländer.

    Aktuell sind es drei Neufundländerrüden und ein Terriermix.

    Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Hey,

    wir waren auch nicht in der HuSchu. Ich war einmal kurz schnuppern, und das was ich gesehen hab, hat mir gereicht, schreien kann ich mit meinem Hund selber, das braucht kein Trainer zu machen und dafür noch kassieren!

    Ich denke die Zauberwörter heißen Geduld und Konsequenz!
    Ohne dem geht erst mal gar nix!

    Und natürlich hab ich mich unter anderem hier schlau gemacht bzw. diverse Bücher gelesen!

    Ich bin mit meiner Maus soweit zufrieden, an gewissen Dingen (z.B. Abruf im Freilauf) müssen wir zwar noch arbeiten, aber ich denke das wird schon :roll:

  • huhu,
    ich habe 2 hunde aus dem ausland.
    eine weisse schäfer-husky dame und einen akita-labrador mix.
    ich war nie in einer hundeschule.hätte ich sie nötig gehabt,wäre ich wohl hingegangen.aber glücklicherweise habe ich es selbst hinbekommen.
    hier habe ich allerdings die wertvollen tips erhalten =)
    und ich finde,es kommt auch immer auf dein gefühl an,welches bei der erziehung mitmischt.
    ich habe nie einen bestimmten weg verfolgt,sonder er varrierte auch.
    liebe grüsse
    susanne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!