Fragen Eure Hunde auch???

  • Zitat

    Sollte das nicht immer so sein, daß der Hund unsere Entscheidung abwartet ??

    :roll:

    Gruß, staffy

    Ja eigentlich schon. Wenn der Hund aber gar nichts mehr selber entscheidet, nervt es irgendwann...

    Meine "fragen" auch nach, Pepper aber eben wirklich immer. Und es nervt *sfz*

  • Hallo,

    ich denke, Hunde fragen sehr häufig und wir antworten auch entsprechend oft. Nur ist es nicht oft so deutlich und für jeden sichtbar.....ist das jetzt verständlich ausgedrückt :???: .

    Ein am Weg stehenbleiben und das "ist ok" mit Reaktion des Hundes ist für jeden Außenstehenden erkennbar, aber natürlich gibt es am Tag viele Gelegenheiten wo der Hund dich ankuckt und man selber teils bewußt und deutlich, manchmal aber auch indirekt eine Antwort gibt.

    Amy weiß, daß sie nicht an den Napf darf, bevor ich es erlaube. Sie beobachtet mich und ein Fingerzeig macht ihr deutlich, wann sie darf. Das würde aber keiner von außen mitkriegen.

    Oder der Blickaustausch ob Zeit ist zum Kuscheln oder nicht....

    LG Jana

  • Ja, Sammy macht das auch. Er fragt z. B., wenn wir bei Bekannten sind, ob er auf die Couch darf. Wenn wir spazieren gehen, und er eine freie Wiese sieht, fragt er, ob er seinen Ball haben kann. Und natürlich fragt er zu Hause immer, wann wir raus gehen. Wenn ich dann antworte: Gleich, Du musst noch ein wenig warten, dann geht er in sein Körbchen, säuft einmal und wartet dann brav, bis ich ihm sage, jetzt gehts los. Und wenn ich ihm sage: Ja, wir gehen, jetzt, dann gibt's für ihn kein Halten mehr.

    Es gibt so viele Situationen, in denen wir beide miteinander "kommunizieren", sei es durch Gesten oder Worte, und ich finde, wir verstehen uns einfach super. Und so sollte es doch auch sein, oder? :^^:

  • Zitat

    Wenn wir spazieren gehen, und er eine freie Wiese sieht, fragt er, ob er seinen Ball haben kann.


    Würde ich eher im Bereich erlerntes Verhalten, Erwartungshaltung verbuchen.

    Zitat

    Wenn der Hund aber gar nichts mehr selber entscheidet, nervt es irgendwann...


    Wer sagt denn, daß du ihm immer alles abnehmen sollst ???
    Wenn Hundi z.B. am Horizont einen anderen Hund erblickt und dich erwartungsvoll anschaut, dann sieh doch einfach in die Ferne, beachte deinen Hund gar nicht, geh deines Weges ... glaub mir, die wird dann ihre eigene Entscheidung treffen ;)

    Gruß, staffy

  • Zitat


    Wer sagt denn, daß du ihm immer alles abnehmen sollst ???
    Wenn Hundi z.B. am Horizont einen anderen Hund erblickt und dich erwartungsvoll anschaut, dann sieh doch einfach in die Ferne, beachte deinen Hund gar nicht, geh deines Weges ... glaub mir, die wird dann ihre eigene Entscheidung treffen ;)

    Gruß, staffy

    Das sagt keiner =) Leider Gottes hab ich sie so erzogen und nun darf ich schauen, das wir es geändert bekommen *sfz*

  • Zitat

    ich kenne das auch zur genüge... wenn ich mit meinem Mann spazieren gehe und er hat Lissy an der Leine und will ihr ein Kommando geben dann schaut sie mich auch immer fragend an ob sie das wirklich machen soll... wenn ich darauf nicht reagiere macht sie gar nichts was von ihr gefordert wird ich muss sie anschauen und abnicken....

    so was eingebildetes oder?
    :kopfwand:

    Scheint, als hätest Du Deinen Hund besser erzogen als Deinen Mann :lachtot:

    :)

    schlaubi

  • Mein Boxerchen schaut mich auch sehr oft fragend an. Wenn sie vor der Couch oder Treppe steht schaut sie mich immer an und ich muss sie 3 mal auffordern, bis sie geht....finde das aber besser so, als wenn sie einfach drauflosstürmt bzw hochspringt.... =)

  • raya entfernt sich beim spazierengehen nie weit von mir. wenn ich mich mal irgendwo hinsetze, und sie bissel machen lasse kommt es jedoch vor, dass sie mal 30 meter weit weg ist. da scheint es so eine art grenze zu geben. in einer bestimmten entfernung bleibt sie stehen, dreht sich um und "fragt", ob sie weiter darf oder zurückkommen soll.

    kann aber auch nur sein, dass sie zögert, weil sie angst hat, sie geht zu weit weg und verliert mich weil ich weggehe.....

    :???:

  • Ja, Snoop fragt immer ganz brav, ob er aufs Sofa darf.

    Leider wars das auch schon an Fragen....

    Zitat

    Sollte das nicht immer so sein, daß der Hund unsere Entscheidung abwartet ??

    Das wäre wohl optimal, aber es kommt halt auch ein bisschen auf die Rasse an.
    Ein Terrier wie Snoop, der auf Selbsständigkeit gezüchtet wurde, und von dem erwartet wird, dass er in brenzlichen Situationen schnell eigene Entscheidungen trifft, ist das nicht ganz so leicht, wie, vielleicht bei einem Collie (die meiner Erfahrung nach überhaupt nie eine eigene Entscheidung treffen wollen.)

    Bei Snoop mussten wir ganz schön üben, dass er fragt. Und er tut es mittlerweile auch schon oft. Aber nur in Situationen, in denen ich ihm beigebracht habe, zu fragen. Und ich bin mir sicher, dass er im Geheimen denkt, dass das völlig überflüssig ist ("aber gut, wenn ihr dran liegt....")

    Lg Christine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!