Schon mal was von "Real Nature" gehört?!

  • Bei uns im FN haben sie beim MM-Futter Werbung vom RealNature hängen...


    Warum nur... ;)


    selbst als ich mal wg MM nachgefragt hab, wollte mir die Verkäuferin RN andrehen..


    Ich denk als Ersatz würd ich das Futter schonmal nehmen.
    Die Dosen kauf ich auch ab und zu mal. Bin ganz zufrieden.


    LG

  • Also... wir füttern RN Trockefutter und ab und an mal eine Dose davon.
    Ich bin mit der Zusammensetzung grundsätzlich zufrieden, bis auf die Zuckertatsache... aber schlagendes Argument ist nunmal, dass dieses Futter endlich als vernünftiger Haufen aus Merlin wieder rauskommt.
    Leider scheint er wohl eine Getreideunverträglichkeit zu haben und ich hab so einiges probiert.
    Aber übernächstes WE ist ja die Hund & Pferd in Dortmund, mal schauen, was ich da noch so entdecke und zum testen mitnehme. Vielleicht findet sich ja was, was ich noch lieber füttern mag und was Merlinchen dann auch verträgt.
    Prinzipiell kann man aber RN mit recht gutem Gewissen füttern, denke ich.


    LG Mimi

  • Da ich übers WE zu meinen Eltern bin und vergessen hab genug Platinum einzupacken gings schon am Freitag zum Fressnapf um halbwegs vernünftiges Futter zu besorgen. Eigentlich wollte ich ne kleine Packung MM mitnehmen, das hatten sie aber nicht im Sortiment.


    Letztendlich habe ich mich dann für 2 Dosen Real Nature NaFu (Junior) entschieden.


    Aufgefallen:
    - Riecht gut
    - Konsistenz ist auch gut (Nur diese Hautschwarten fand ich als Mensch nicht so ansprechend.. *hüstel*)
    - Hund frisst es liebend gern
    - Fester, dunkler Kot
    - Kotet auch seltener als mit TroFu
    - Ist schweinisch teuer


    Würde es als "Notersatz" jederzeit wieder kaufen - Nur der Preis spricht für mich gegen eine dauerhafte Fütterung.

  • also ich hab keine so guten erfahrungen mit den dosen von rn gemacht.
    hab am freitag eine dose junior futter gekauft weil meine mutter nellis bf mit ihrem katzenfutter verwechselt hat und ich nur 2 dosen terra canis mit genommen hatte.
    tja als ich die dose aufmachte schien noch alles in ordnung, als ich dann anfang nellis dentaball an tau mit dem futter zu stopfen tats recht schnell aua und ich hatte kleine spitze knochensplitter im finger...
    hätte ich die dose einfach so in den napf geschippt hätte ich das nicht mit bekommen und ich hab die dose entsorgt.
    waren wie gesagt kleine spitze knochensplitter sogar noch mit mark dran.
    sorte war irgendwas mit pute und wildkaninchen oder so...

  • Zitat

    also ich hab keine so guten erfahrungen mit den dosen von rn gemacht.
    hab am freitag eine dose junior futter gekauft weil meine mutter nellis bf mit ihrem katzenfutter verwechselt hat und ich nur 2 dosen terra canis mit genommen hatte.
    tja als ich die dose aufmachte schien noch alles in ordnung, als ich dann anfang nellis dentaball an tau mit dem futter zu stopfen tats recht schnell aua und ich hatte kleine spitze knochensplitter im finger...
    hätte ich die dose einfach so in den napf geschippt hätte ich das nicht mit bekommen und ich hab die dose entsorgt.
    waren wie gesagt kleine spitze knochensplitter sogar noch mit mark dran.
    sorte war irgendwas mit pute und wildkaninchen oder so...


    ich füttere es auch mal ab und zu aber splitter oder ähnliches hab ich noch nie gefunden :???:

  • Hallo,


    ich finde die Melasse in dem Futter jetzt grade nicht so schlimm, weil Melasse im Gegensatz zu einfach nur "Zucker" schon eher ein gesunderhaltender Zusatz ist und nicht einfach nur dem Geschmack dient... und letztlich ist es wurscht, ob einfach verfügbare Kohlehydrate wie Reis oder Getreide im Futter enthalten sind, oder gleich "Zucker" - wenn man sich mal die biologischen (problematischen) Vorgänge ansieht (glykämischer Index oder Zahnbelag und Karies). Ich rede jetzt natürlich nicht von den gewollten Effekten von Getreidefütterung oder einem höheren Kohlehydratgehalt im Futter, sondern eben nur von den eher negativ besetzten Effekten von "Zucker" oder "schnell verfügbaren Kohlehydraten".


    Und Obst, das ja auch gern so gefüttert wird oder in einigen Futtern Bestandteil ist, enthält ja nunmal auch Zucker. Das ist zwar Fruchtzucker, der nicht insulinpflichtig ist - ausgenommen Bananen. Nur wenn Fruchtzucker erhitzt wird (Trockenfutter), dann verändert er sich und zerfällt (60°C)... zu Einfachzucker, soweit ich weiß.. ist dann also wieder nix anderes als einfach nur Zucker. :)
    Insofern... also nicht verrückt machen wegen ein bissl Melasse, das ist hier eher als natürliches Vitamin- und Mineralstoffpräparat anzusehen und deshalb nicht so schlimm, als wenn in Hundefutter Karamellmalz oder so zugefügt ist.


    Vieleicht ganz interessant:

    Zitat


    Melasse ist ein Nebenprodukt, das bei der Herstellung von Zucker anfällt. Melasse wird nur in einigen wenigen Rezepten, vor allem aus Ländern wie den USA, den Westindischen Inseln und der Schweiz verwendet. Für den unmittelbaren Genuss findet sie aber meist keine Verwendung. Melasse wird hauptsächlich industriell verwertet und dient zur Produktion von Herstellung von Alkohol, verschiedenen Hefen, Zitronensäure, Glutaminsäure und als Viehfutterzusatz.


    Melasse hat eine hohe Konzentration an Vitaminen (Vitamin B1, B2, B6, Niacin und Folsäure) und Mineralstoffen (Kalium, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Kupfer und Eisen). In verschiedenen Medizinbüchern unterschiedlicher Kulturen wird Melasse darum auch der gesundheitliche Aspekt angesprochen, den Melasse haben kann. Demnach kann sie einem Vitamin- und Mineralstoffmangel entgegenwirkt.


    LG,


    Monica

  • Zitat

    Honigartiger, dunkelbrauner Zuckersirup, der als Nebenprodukt der Zuckerherstellung abfällt.Melasse enthält noch etwa 50 % Zucker, der aber nicht mehr kristallisiert werden kann. Das Wort „Melasse“ ist ein französisch-spanisches Lehnwort, abgeleitet von miel für Honig. Zucker dient im Hundefutter als Lockstoff.



    Wird aber im Hundefutter als Geschmacksverbesserer eingesetzt und hat eigentlich darin nichts verloren. ;)


    Wir reden aber hier vom Naßfutter. ;)

  • Zitat

    ich füttere es auch mal ab und zu aber splitter oder ähnliches hab ich noch nie gefunden :???:


    wie gesagt die waren ganz klein so zwischen 1cent und 2cent groß, und hätte ich die finger nicht im futter gehabt sondern nur mit dem löffel drin rum gestochert hätte ich die sicher übersehen.


    vllt hab ich einfach pech mit der dose gehabt, hat trotzdem ordentlich gepiekt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!