Schon mal was von "Real Nature" gehört?!
-
-
Na gut,
Aber von Lupovet gibt es extra ein Futter für kleine Hunde mit kleinen Pellets.
Vielleicht wäre das was für dich. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Schon mal was von "Real Nature" gehört?!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Wir füttern das Lupovet und zZ übergangsweise MM. MM hat größere Pellets, da sind sogar die normal großen von Lupovet klein dagegen. Bröckeln lassen sich beide hervorragend
Für mich gäbe es keinen Grund das IBDerma Mini zu füttern, außer das es glaube ich 3 € billiger isDie normalen Kroketten von Lupovet sind echt zu bewältigen.
-
Zitat
Also so verfressen wie meine Maus ist, hat die damit sicher kein Problem!
Wie ist denn ein kaltgepresstes Futter mit einem "normalen" TroFu zu vergleichen? Zum Beispiel mit Platinum oder Bestes Futter Fellow Banane.
Platinun wurde hier ja auch schon erwähnt.
(Kurzer Einschub: Ist bei Platinum eigentlich das Chicken oder das Lamm besser? Ich würde zu dem Lamm tendieren, warum auch immer....)
Bei Olivenöl sagt man doch, dass kaltgepresst sehr hochwertig ist, kann man diese These auch auf kaltgepresstes Futter übertragen?
und was ist der unterschied bzw Vorzug/Nachteil zu normalen TroFu wie z.b Platinum?
Danke für eure Hilfe!
Ich hoffe, diese Odysee hat bald ein Ende!Vorneweg: Ich finde das RN Trockenfutter ein gutes Futter, das teuer ist.
Mit einem Nachteil: Zucker. Das ist der Grund, warum ich es nicht füttern würde - allerdings im Vergleich zu anderen Futtersorten im Regal ists immer noch um Längen besser, finde ich.Das "Kaltpressen" ist einfach ein anderer Herstellungsprozess. Es wird zwar (natürlich) gekocht - aber dann bei 48Grad zu Pellets gepresst und nicht so hoch erhitzt wie im Extruder. Dabei bleiben die Zutaten in natürlicherer From bestehen - sind nicht so hoch "vorverdaut". Der Darm hat deutlich mehr Arbeit - was ihn aber auch fit hält. Es gehen auch nicht so viele Nährstoffe flöten.
Alles in Allem ists so ein bißchen wie "Vollwertkost vs Normal". Daher erhöht sich auch vorübergehend sehr oft das Kotvolumen - der Verdauungstrakt muss erstmal damit klar kommen.
Kaltgepresstes Futter quillt im Magen nicht auf - ein weiterer Gesundheitsvorteil.
Allerdings: Es gibt einige wenige Hunde, die nicht (mehr) damit klar kommen, dass der Magen-Darm-Trakt mehr arbeiten muss. Die vertragen das dann nicht so gut. Aber das sind (zumindest meines Wissens bzw meiner Einschätzung nach wohl eher weniger).Bestes Futter hat normale extrudierte Kroketten. Platinum natural ist ein halbfeuchtes Futter - das bis 95Grad erhitzt wurde - es ist sozusagen ein "Mittelding". Mit genügend Zeitabstand (geschätzte 6-7 Stunden) kann man den meisten Hunden auch unterschiedliches Futter füttern (zb morgens das eine und abends das andere).
Welches Platinum besser ist?? Das kommt wohl auf den zweck an:
Das "normale" hat ein besseres Ca-Ph Verhältnis (also für junge Hunde und Welpen gut), es ist deutlich energiereicher (für aktive Hunde, junge Hunde gut), und dadurch, dass es mehr Fett hat, schmeckt es gut (für Mäkler gut).
Aber es enthält Mais.Das Lamm&Reis ist aufgrund der Zusammensetzung für Allergiker gut, für Hunde älter als Junghundalter die nicht so aktiv sind (bei erwachsenen Hunden ist das Ca:Ph Verhältnis kein Problem und nicht ungesund), es ist weniger energiereich (also für Dickies) und riecht trotzdem toll stark.
Ich finde, jedes hat einen Vorteil. Und für einige Hunde ists wohl einfach nett, Abwechslung zu haben.
Hm - hat das deine Fragen beantwortet??
-
Ja, das war sehr hilfreich für mich!
Dann muss ich mich ja jetzt "nur noch" entscheiden
danke für die antworten! -
Ich habe mit kaltgepreßten Futtersorten eine andere Erfahrung gemacht. Jetzt mit dem dritten Hund:
Alle haben es am Anfang gut vertragen, kleine normale Haufen, aber je länger sie es bekommen haben, meist so nach 6 Wochen, desto größer sind die Haufen geworden. Nach 12 Wochen hat mein Großer dann am Tag ca. 10 riesige stinkende Haufen gemacht, mußte nachts mehrmals raus. Würmer hatte er keine und als wir wieder auf Extruder umgestellt haben, war der Spuk von sofort auf gleich vorbei. Alles wieder normal. Das habe ich jetzt beim dritten Hund so gehabt... (liegt aber vielleicht an der Rasse???) -
-
was hast du denn für eine Rasse?
Und klar, nicht jeder Hund verträgt jedes Futter. Auch wenn es noch so toll sein mag. Es kommt ja in allererster Linie darauf an wie es meinem Hund mit dem Futter geht. -
Was haltet ihr von dem Dosenfutter (von Real Nature)?
Das Dosenfutter enthält keinen Zucker. -
Das Dosenfutter ist in Ordnung, das kaufe ich auch ab und an.
Ist das beste Dosenfutter das man bei uns hier im Fressnapf bekommen kann.
-
Wie sagt man immer so gerne hier???
"Auch für den Fall, dass ich gesteinigt werde" ...ich habe mir letztens "Just for fun" das Select Gold-Sensitive angeschaut.
Normalerweise komme ich nie zum Fressnapf, aber neben dran ist eine Postfiliale, auf deren Öffnung ich wartete.
Was macht ein alternder Futterjunkee zur Überbrückung??
Brille aufsetzen :lupe: und Futtersäcke studierenBitte "jetzt nicht steinigen"
, aber ich fand das gar nicht sooo schlecht.
Ich glaube es war Lachs, Dinkel und Kartoffel , und ich würde es notfalls kaufen, wenn mein Futter ausverkauft wäre.
Wirklich, da habe ich schon viel Schlechteres gelesen, obwohl natürlich auch da ein paar Häkchen waren, wie Sonnenblumenöl etc.
-
Britta, wenn es außer SG nur noch Pedigree gäbe, wäre meine Wahl auch Select Gold, aber da ich bessere Futtersorten kenne, und es auch gibt, käme es bei mir nie in den Napf.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!