Ärgern über andrere HH
-
-
hallo
muss dir mal zustimmen. Auch ich ärgere mich immer wieder über manche HH . Warum weiss die Dame nicht, wie ihr Hund "tickt"? Kennt sie ihr Tier nicht???? Sowas "liebe" ich ja, und wenn was passiert heißt es ganz erstaunt "das hat er / sie ja noch niiiie gemacht. Ha ha , leider hilft es nix , das ganze ärgern, solche Leute ändert man nicht. Bin schon lange dafür, dass wer Hund hält vorher einen Hundeführerschein machen müsste.
gruss anna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
...........jetzt seid Ihr dran! Was habt Ihr erlebt! Kotzt Euch aus!LG Cafedelmar
Ich ärgere mich selten über Hundehalter, ich bin da recht schmerzfrei, da ich ja selber 3 Monster an der Leine habe, die gar nicht jeden mögen
Was ich aber nicht mag, mich aber auch nicht sonderlich tangiert oder gar erzürnt, weil ich eben nicht so bin:
- Übervorsichtige Hundehalter, die aus einer Mücke einen Elefanten machen, wo noch gar nichts passiert ist.
- Hundehalter, die in solchen Situationen auch noch ausfallend und agressiv werden......macht nämlich überhaupt keinen souveränen Eindruck, weder bei mir als Hundehalter und schon gar nicht vor dem eigenen Hund - eines Führers völlig unwürdig!
- Hundehalter, die erst fragen und dann auf konstruktive nette und hilfsbereite Kritik nur pampig reagieren oder sich blöd stellen
- Hundehalter die meinen, mich wegen meinen läufigen Hündinnen zu belehren, wo ich laufen darf.In einem Hundeleben trifft man solche und solche, nette und dumme, kritikfähige und resistente, souveräne und überforderte Hundehalter - irgendwann sehen auch die Übervorsichtigsten alles ein wenig lockerer und somit wird ihr Leben um einiges einfacher.
-
Zitat
Und wenn sie mir sagt: Sie weiß nicht, wie ihr Hund auf Welpen reagiert, schrillen bei mir die Alarmglocken, sorry!
LG Cafedelmar
warum?
vielleicht hatte der Hund noch keinen Kontakt mit Welpen?
würdest du mir begegnen und mich fragen, würde ich sagen:" ich weiß es nicht. im allgemeinen hat er keine Probleme mit >Welpen"Und auch wenn dein Hund einmal angeleint durch den Park laufen muß, nimmt er dadurch keinen Schaden!
Ich finde deine Reaktion etwas, wie sag ich das am besten, übertrieben.
selbst wenn der HH nicht weiß, wie sein Hund auf Welpen reagiert, kann man es doch mal versuchen, um es zu sehen. Das heißt ja noch lange nicht, das dein hund gleich zerfleischt wird!Ich denke, DU mußt ruhiger werden und erstmal deine Angst verlieren, das deinem Hund was passieren kann. Denn gerade wenn man so verteufelt versucht, Schaden abzuwenden, passieren die meißten Unglücke. Lass deinen Hund einfach Hund sein, und lass ihn Erfahrungen sammeln. Wie soll er es sonst lernen?
Auch solltest du an deinem Respekt und der Höflichkeit, sowie auch an deinem verständnis für andere HH arbeiten. Nicht jeder is so wie du, nicht jeder is so, wie wir hier.
Und nicht jeder reagiert so, wie man es möchte.Du wirst noch häufiger HH treffen, die dir einiges abverlangen und da solltest du mehr coolness zeigen. Denn auch das is das "a" und "o".
Und nur weil du deinen Hund anleinst, müssen das andere auch nicht machen. Mir is das beispielsweise egal, ob andere ihre Hunde anleinen oder ableinen. Und wenn mir jemand mit unangeleinten Hund entgegen kommt, und ich diese Begegnung nicht möchte, drehe ich um oder weiche aus. Und genau das erwarte ich andersherum auch.
Bleib nen bissle lockerer und du wirst sehen, das Gassigehen garnicht mal so anstrengend is. Und pack deinen Hund nicht in Watte!!!!!!!
-
Ich sehe es ähnlich wie Silke. Ich bleibe bei solchen Geschichten auch eher ruhig. Ich erwarte nicht in allen Hundebegegnungen mit fremden Hunden, gleich reißende Bestien und unfähige Hundehalter. Ich erwarte auch nicht, dass jeder Hund perfekt erzogen und 100% abrufbar ist (von meinem eigenen verlange ich das dagegen schon eher). Ich erwarte lediglich, das die anderen Hundehalter sich auch kümmern, also ein Auge drauf haben, was ihre Vierbeiner da so treiben und ggf. auch einschreiten.
Ich persönlich erlebe hier viel mehr übervorsichtige Hundehalter, als wirklich unverantwortliche Hundehalter.
Edit: darkshadow :2thumbs: *volle Zustimmung*
-
So Leutz
Ich habe Eure Posts nur überflogen und habe den Eindruck, dass ich etwas falsch rübergekommen bin, das höre ich schon an dem Satz: "Du erwartest Verständnis!"
Ich dachte ich hätte es in meinem letzten Post deutlich gemacht, dass ich Eure Meinung akzeptiere, hab doch extra ein Winkgesetzt. Es tut mir leid, das mir das nicht gelungen ist
Das Problem am Internet ist, man hört nicht den Tonfall, wie jemand etwas sagt, man sieht nicht die Mimik und Gestik und man kennt meistens den Menschen nicht genauer mit dem man spricht. ich merke zunehmend das das Internet nicht mein medium ist, ich komme hier einfach zu oft missverständlich rüber.Aber ich darf mich doch trotzdem über die Frau ärgern? Auch wenn Ihr ne andere Meinung dazu habt?
Ich muss doch nicht Eure Meinungen übernehmen?Ich bin aber auch manchmal wirklich zu direkt. es gibt Leute die schätzen das an mir, aber ich sollte manchmal wirklich erstmal inne halten bevor ich etwass rauspruste, da hat Silke Recht. Naja Einsicht ist immer der erste Schritt zur Besserung
Und warscheinlich habe ich wirklich überzogen auf die Frau reagiert, ich bin als Kind von einem Hund angefallen worden-und vielleicht spielt diese Erfahrung da eine Rolle? Vielleicht habe ich da etwas vermischt mit alten Gefühlen, die gar nicht in die Situation hingehörten. ich werde nochmal in mich gehen und darüber nachdenken.
An sich bin ich nicht so übervorsichtig mit meinem Welpenmädchen. Sie soll ihre Erfahrungen machen und wenn sie zu wild spielt, wird sie angeknurrt von älteren Hunden-und das ist gut so!
Im Gegensatz dazu, erlebe ich oft wie Welpenhalter dann ihre Welpen wegziehen, das mache ich bewußt nicht! Sie soll ja Sozialverhalten lernen-und das lernt sie am besten wenn sie auch mal zurück gewiesen wird!Eigentlich sollte der Thread ein Auskotzthread ohne Kommentare werden. Das habe ich vielleicht falsch ausgedrückt. deshalb war ich auch etwas überrascht von der Flut Eurer Posts.
Aber es ist okay für mich, das Ihr mir geschrieben habt, so konnte ich meine Einstellung ein bischen verändern.
Aber vielleicht habt auch Ihr ein bischen Verständnis für mich, weil sie mein erster Hund ist? Ich bin da eben schneller zu verunsichern, als Ihr. .
Ich lerne eben noch.Aber in der nächsten Situation werde ich dann lockerer reagieren.
Habt besten Dank für Eure Meinungen!
Liebe Grüße von Cafedelmar
-
-
Zitat
jetzt seid Ihr dran! Was habt Ihr erlebt! Kotzt Euch aus!
Dann komm' ich mal auf das Thema zurück ;-)
War gerade mit einer Freundin und unseren Hunden am Rhein spazieren. Es ist ein riesiges Gebiet (Überschwemmungswiesen und Strand) ohne Leinenzwang.
Auf dem Rückweg kommt uns eine Frau mit zwei Hunden entgegen. Einer an der Schlepp, einer im Freilauf.
Da der Hund meiner Freundin unsicher ist und leider schonmal auf Hunde losgeht, die noch unsicherer sind, leint sie ihren Hund immer bei Fremdhundbegegnungen an und wir gehen einen Bogen. So auch heute.
Der Bogen war allerdings nicht groß genug, um dem Radius der Schleppleine vollständig auszuweichen, zumal die uns entgegen kommende Frau auf "ihrem" Weg blieb und damit unsere Distanz verringerte.
Meine Freundin bat sie, ihre Hunde zurückzurufen, als beide auf den angeleinten Hund meiner Freundin zustürmten. Die Fremdhundehalterin meinte nur, es seien doch Mädels. Daraufhin erklärte ich ihr, dass der Hund meiner Freundin schonmal auf unsichere Hunde losgeht. Ihr Kommentar war nur: meine sind eigentlich nicht unsicher. Ab- oder weggerufen hat sie ihre Hunde nicht. Sie durften weiterhin den Hund meiner Freundin bedrängen.Was macht ihr in solchen Situationen? Verhalten wir uns falsch? Oder die andere Hundehalterin?
Wir achten eigentlich immer darauf, dass wir bei unserem Bogen ne Distanz einhalten, die es auch den anderen ermöglicht, ungestört weiter zu gehen. Meistens lassen die aber ihre Hunde einfach rennen, auch zu uns.
Den Hund meiner Freundin einfach laufen zu lassen, geht nicht, weil da schonmal Blut fließen kann. Wenn wir unsere Hunde nicht anleinen, halten wir sie so eng bei uns, dass nichts passiert. All unsere Maßnahmen sind aber sinnlos, solange es die anderen nicht interessiert und sie nicht auf ihre Hunde einwirken. In der Regel passiert dann auch nichts, weil ich Sammi dann frei gebe und er zuverlässig verbellt, ohne dass die Zähne jemals zum Einsatz kamen.Andererseits haben wir ganz oft die Situation, dass wir die ersten 50 Meter vom Parkplatz aus, beide Hunde angeleint lassen müssen. Ich kann Sammi da nicht frei lassen, weil das Gebiet an der Stelle unübersichtlich und der Weg eng ist. Zudem tauchen oft Angler aus dem Gebüsch aus. Sammi reagiert manchmal aggressiv auf Menschen, vor allem, wenn sie plötzlich auftauchen. D.h. für ihn, er muss an die Leine, solange ich mir nicht sicher bin, dass niemand sich im kritischen Radius befindet.
Uns begegnen dort regelmäßig Hundehalter, die mit nem Rudel unterwegs sind; ein bis zwei aggressive Hunde an kurzer Leine und der Rest der Meute im Freilauf und unsere Hunde bedrängend.
Wenn wir darum bitten, die Meute von unseren Hunden wegzurufen, werden wir nur angepamt. Sammi hat durch solche "Attacken" die ich regelmäßig habe, weil er nunmal ständig abgerufen wird und an die Leine kommt, zwischenzeitlich ne Leinenaggression entwickelt, was mich natürlich neben all den anderen Baustellen echt freut ;-) .Eure Meinung?
Liebe Grüße
Andrea mit Sammi -
Dass es garnicht geht, seinen Hund auf die Bitte eines anderen HH nicht anzuleinen ist klar.
Da mein Zwerg einen Infekt hinter sich hat, habe ich nun ein gutes Mittel bekommen, resistente Leute doch dazu zu bringen, ihren Hund anzuleinen
"Der ist krank und ansteckend!" Oder besser "Der hat Zwingerhusten!" (hat er nicht gehabt...)
Oh wie schnell kommen die HH dann in die Puschen ihren Hund anzuleinen oder zu sich zu rufen!
Ich bin wirklich froh dass mein Großer sehr souverän und ruhig ist, daher bin ich nur selten in die Situation gekommen, andere HH darum zu bitten ihre Hunde anzuleinen.
Es muss nervtötend sein, ständig mit ignoranten Leuten konfrontiert zu werden.
Dieses "Aber der tut nix" "Aber es ist nur eine Hündin" blabla kenne ich von anderen Hundeleuten genug, die darunter zu leiden habe. Ich frage mich immer, wieso das bei den Leuten nicht in den Kopf geht, dass manchmal der HUnd einfach kurz gehalten werden soll für einen Moment und nicht jeden Hund bedrängen darf.Allerdings muss ich sagen, dass ich auch sehr viele verständnisvolle Leute kennengelernt habe. Die meisten können ihren Hund einschätzen, leinen ihren Hund an wenn ein anderer angeleinter Hund ihnen entgegenkommt oder eben drum gebeten wird.
In meinen Augen ist zum Glück nur ein kleiner Prozentsatz so egoistisch seinen Hund ständig frei laufen und andere Hunde belästigen zu lassen. Was in deren Kopf vorgeht das würd ich gerne mal wissen. -
Zitat
Dass es garnicht geht, seinen Hund auf die Bitte eines anderen HH nicht anzuleinen ist klar.
Wenn man möchte, dass der andere Hund angeleint wird, damit man den eigenen Hund ableinen kann, finde ich schon recht eigentümlich.
-
vorab ein paar spontane Gedanken,
die sich nach dem Lesen aufdrängtengreift euer Hund andere Hunde an, wenn er frei läuft?
kann ich nicht glauben.
aggressive Hunde an kurzer Leine ... Was denkst du, WARUM die agressiv sind?Jetzt zu deiner Beschreibung:
in der Situation war deine Äußerung mißverständlich: du hast das Signal gesendet "Wenn Ihre Hunde souverän sind, dann dürfen sie rankommen"
Wenn du nicht willst, dass die Hunde ran kommen, musst du das klarer sagen: "nehmen sie bitte ihren Hund zurück."
(Gibt allerdings) - leider - viele HH, die das dann trotzdem nicht machen.)Nach dem Lesen deiner Schilderung entsteht bei mir der Eindruck, dass euer Hund zu wenig Freilauf hat. Stimmt das?
Wie soll der Hund denn sicherer werden, wenn ihr allen Hundebegnungen aus dem Weg geht? Ich würd - solange keine Straße in der Nähe ist - den Hund viel öfter ableinen. -
Zitat
Wenn man möchte, dass der andere Hund angeleint wird, damit man den eigenen Hund ableinen kann, finde ich schon recht eigentümlich.
Hallo noodles,
nur zur Klarstellung, da ich nicht weiß, ob ich mich irgendwo missverständlich ausgedrückt habe. Meine Freundin und ich wollen natürlich nicht, dass die anderen Leute ihre Hunde anleinen, damit unsere sie besser erwischen können ;-)
Grüße
Andrea mit Sammi -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!