Hund ja oder nein? Bitte um Hilfe.
-
-
Ich sag ja das es ein WENN ist.
Welche alternativen gibt es zum Hund?
Ich möchte ja nicht das es Ihm schlecht geht – Ihr habt da mehr Erfahrung.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Als Alternative auf vier Beinen nur Katzen, aber die willst du ja nicht
LG
Sabrina
*mit 5 Schnurrern zuhause* -
Ich bin auch der Meinung ihr solltet noch abwarten. Euch jetzt einen Hund anzuschaffen ist egoistisch und nicht zum Wohl des Hundes.
Man läßt einen Hund nicht 5 Tage die Woche 11 Stunden alleine.
Auch ein Hund aus dem Tierheim ist für mich kein Argument.
Jeder Tierheimhund hat durch die Pfleger mehr Zuwendung am Tage als ihr einem Hund z. Z. bieten könnt.Wartet ab was euch die Zukunft bringt und dann seht ob ein Hund in euer Berufsleben paßt. Jetzt mit Sicherheit nicht.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Das ist eher mein Freund. Hab mein ganzes Leben lang Katzen gehabt – er ist wie Alf
Muss jetzt erst mal weg.
Antworte gerne heute Abend wieder.
Grüße
-
Wenn die Katze erstmal da ist wird sie sich schon in sein Herz schnurren, Männer sind da sehr anfällig für
Sind eben doch wie Frauen, die Katzen.
Besucht doch mal das Tierheim und schmust mit einigen Fellnasen, da wirst du ja sehen wie er reagiert. Aber bitte immer nur ein Pärchen oder eine Katze wo bekannt ist dass sie auch als Einzelkatze gehalten werden kann und sollte.... -
-
Hallo,
wie gesagt. Mit Katzen hab ich sehr viel Erfahrung. Im Prinzip habe ich eine Katze. Diese lebt allerdings bei meiner Mutter. Wollte die beiden Miezen nicht trennen.
Mein Freund hasst Katzen, leider. Da brauch ich nicht versuchen. Es wurde ihm praktisch „anerzogen“.
Er will etwas was auch gehorcht. Wie jeder weiß machen Katzen gerade das was Sie nicht sollen – Katzen eben
Sein Vater ist Förster und kann den Hund oft in den Wald mitnehmen. Dieser gehorcht aufs Wort – Border Colli / Labrador Mix.
Grüße
-
Überdenkt euren Plan nochmal genau, wie ihr es umsetzen könntet und sorgt für Eventualitäten vor - sprich, dann müssten die Schwiegereltern wohl mal sitten usw.
Ein Hund kostet Zeit - ist nunmal so, aber man kann diese Zeit auch einteilen.
Man muss einen Hund nicht täglich stundenlang bespaßen, aber er braucht Zuwendung und eben auch Auslauf und Beschäftigung. -
Hallo,
eure Tipps haben mir auf jeden Fall schon sehr weiter geholfen.
Ich möchte nicht das es so aussieht das ich einen Hund „quälen“ will nur weil ich unbedingt einen Hund möchte.
Deswegen bin ich bei euch gelandet. Wäre ich jemand dem der Hund von der Haltung her egal wäre, hätte ich in mir schon in Frankfurt einen Hund zugelegt......
Ich werde es noch mal mit meinem Freund und mit meinen „Schwiegereltern“ durchsprechen.
Eventuell ergibt sich ja doch etwas mit einem Hundesitter aus der Gegend.
Ich hoffe, dass wenn ich weitere Fragen zum Thema „Überlegung Hund“ habe, mich weiter an euch wenden kann.
Liebe Grüße
Stiker -
Schön, und bedenke bitte das es auch mal Ausnahmesituationen gibt. Beispiel: ich bin derjenige der immer mit dem Hund unterwegs ist weil meine Frau in einer großen Firma arbeitet - da darf der Hund nicht mit. Ich hatte einen Kreuzbandriss, bei dem man bekanntlich eine Weile ausser Gefecht gesetzt ist. War eine blöde Zeit, für uns alle.
Gruß
Stefan
-
Hi,
da wäre vorgesorgt. Wenn wir in denUrlaub wollten oder etwas passieren würde könnten meine „Schwiegereltern“ einspringen. Wie gesagt, die haben ja selbst einen knuddeligen Border.
Ich muss jetzt einfach mal schauen. Möchte so oder so nichts überstürzen.
Ich werde euch natürlich Info geben wies aussieht.
Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!