Hund ja oder nein? Bitte um Hilfe.

  • Hallo,

    das würde ich machen. Es ist ja auch nicht so das ich alleine bin. Mein Freund und ich würden uns schon abwechseln.

    Ich kenn mich mit Hunden noch nicht so gut aus und weiß nicht ob das mit der Hundehütte tagsüber okay ist. Am WE würde er auch gut beschäftigt werden. Haben ja genug Feld um uns rum zum toben.

    Wie gesagt. Der Hund muss kein Welpe sein. Ein Tier mit 4-5 Jahren wäre schon okay.

    Wie leben die Hunde im Tierheim? Wäre doch bestimmt schöner bei uns. Vor allem da viele keinen „alten“ Hund mehr haben möchten.

    Ich denke so oder so ist als Ersthund ein Welpe nicht so geschickt, oder?

    Grüße

  • Was mir Kopfzerbrechen macht ist nicht nur die lange Zeit in der der Hund alleine wäre. Meinst du wenn du abends um 18 Uhr kaputt von der Arbeit kommst du im Winter wenn es kalt und dunkel ist noch 1 bis 2 Stunden spazieren gehst?

    Wie wäre es mit einem Spaziergehhund aus dem Tierheim, mit dem du halt am WE beispielsweise spazieren gehen kannst. Und vielleicht, wenn dein Freund später den Hund mit auf Arbeit nehmen kann, übernehmt ihr den Hund ganz.

  • wenn der hund tatsächlich die möglichketi hätte den tag über draußen frei zu verbringen und du/dein freund euch danach wirklich ausgiebig mit ihm beschäftigt - ihn nicht mehr großartig alleine lasst - spriche, ihr fahrt nochmal weg - dann nehmt den hund aber mit.
    dann denke ich, könnte das schon klappen, wenn es auch ein spagat werden könnte so manches mal.
    von einem welpen rate ich euch gänzlich ab.
    ich denke ein etwas älterer geselle aus dem tierheim, der da wirklich nur den ganzen tag im zwinger ist, hätte es bei euch wirklich schöner.

  • Also den Hund tagsüber so lange alleine zu lassen, finde ich alles andere als gut! Auch wenn er aus einen Tierheim kommen sollte, heißt das noch lange nicht,dass es ihm nichts ausmacht bei euch den ganzen Tag alleine zu sein!
    Außerdem können einen noch hundert andere Dinge nach der Arbeit dazwischen kommen, die dich um die gemeinsame Zeit mit deinem Hund bringen!

    Ein Hund braucht körperliche und auch geistige Auslastung und will gefordert werden, nicht nur gelangweilt herumliegen und den ganzen Tag auf sein Herrchen/Frauchen warten!

    Wenn ihr keinen Hundesitter einstellt oder den Hund tagsüber irgendwo unterbringen könnt, dann finde ich das ihr euren Traum vom Hund leider noch verschieben müsst!

    So viel ich weiß, kann man auch eine Patenschaft für einen Hund im Tierheim übernehmen und dann könnt ihr so oft ihr wollt mit diesem Hund spazieren gehen und in manchen Tierheimen kann man den Hund auch über das Wochenende mit heim nehmen.
    Man sagt euch vorher bescheid, wenn der Hund vermittelt werden sollte und so könnt ihr ihn dann immer noch nehmen!

    Also ich würde dir raten es erst einmal so zu versuchen (Patenschaft) wenn ihr keine Lösung findet, wie der Hund den Tag überbrücken kann.
    Dann siehst du auch wie motiviert du abends nach der Arbeit für einen Spaziergang bist ;)

  • Wenn man keine Zeit für den Hund hat dann sollte man auch nicht so unverantwortlich handeln und sich einen anschaffen. Hunde sind nunmal Rudeltiere und lassen sich nicht "Schublade auf-Hund raus" - so aufs Abstellgleis schieben. Und wieso braucht man einen Hund wenn man keine Zeit für das Tier hat? Für mich ist das absolute Maximum 5 Stunden, solange war unserer bisher alleine, ca. 4 mal seit wir ihn haben ;)

    Mit Hunden muss man eben "Abstriche" machen und wenn du nicht mal bereit bist die 40 Minuten aufzubringen um ihn zu deinen Eltern zu fahren (was meiner Meinung nach auch nicht die optimalste Lösung ist) dann weiß ich nicht wie du einen Hund in dein Leben integrieren willst.

    Warum nicht einfach noch ein paar Jahre warten oder eben solange bis es einigermassen sicher ist wie sich das Leben gestaltet? Oder eben einen Hundesitter kommen lassen oder eine Ganztagesstätte, das kostet aber auch wieder Geld und da spielt das Vertrauen eine Rolle.

    Ich denke ein Hund hat es im TH trotz allem besser als 8 Stunden und mehr alleine in einem umgebauten Hühnerstall zu sitzen ohne Hundekumpel oder menschlichen Zuspruch :/
    Also meiner würde da eingehen :|

    LG
    Sabrina

  • Hallo,

    na ja. Wenn ich einen Hund „nur“ zum Gassi gehen möchte hätte ich ja den Hund meiner „Schwiegereltern“ ab und an mal. Was ich ja auch öfters mal mache.

    Aber auch wenn mein Freund den Hund mit zur Arbeit nehmen kann. Es ist ja nicht gesagt das er nicht mal wechselt. Der Hund lebt ja schließlich ein paar Jahre. Wie machen das andere Besitzer?

    Grüße und Danke für deine Hilfe

  • Hallo,

    ich würde meinen Hund niemals so lange alleine lassen. Ich musste ihn mal max. 6 Stunden alleine lassen und da hatte ich schon ein schlechtes Gewissen. Und den ganzen Tag im Garten finde ich auch nicht gut. Weisst Du schon genau was um Euer Grundstück aussen rum alles los ist - wie hoch ist der Zaun. Abgesehen davon ist das für mich nichts anderes wie ein großer Zwinger. Sorry wenn ich es so deutlich sage. Und ob der Hund im Tierheim oder bei Euch auf dem Grundstück alleine ist spielt für den Hund keine Rolle.

    Wir haben gewartet bis es arbeitstechnisch funktioniert. Ich kann viel von zu Hause aus arbeiten und muss nur gelegentlich zu Kunden, da kann er dann schon ein paar Stunden alleine bleiben.

    Stefan

  • Hallo,

    wie sieht es denn mit Hundesittern aus? Wo bekommt man Infos dazu? Ich meine Adresse. Einfach mal gucken. Vielleicht wäre das ja doch was.

    Was gäbe es denn für alternativen zum Hund?

    Grüße

  • Zitat

    Hallo,
    Aber auch wenn mein Freund den Hund mit zur Arbeit nehmen kann.

    ...und was ist wenn er es nicht kann? =)

    Man sollte sich wirklich bewusst sein wieviel Verantwortung man übernimmt, wenn man sich einen Hund ins Haus holt!
    Es geht hier immerhin um ein lebendiges Lebewesen!

    Willst du den Hund wirklich den ganzen Tag alleine lassen?
    Denkst du wirklich, dass du jeden Abend noch Lust dazu hast mit den Hund spazieren zu gehen?

  • https://www.dogforum.de/ftopic60517.html Schau mal hier im Threat nach, vielleicht ist hier eine Lösung für euch zu finden.

    Wenn das bei mir mit Skipper klappt fahre ich mittags in der Pause heim, laufe ausgiebig mit ihm und morgens und abends sowieso. Auch ich will schon geraume Zeit einen Hund, habe aber bislang 40km von meiner Arbeitsstelle entfernt gewohnt, da kann ich mittags nicht eben mal heim. Jetzt sind es noch 5km, da geht das problemlos.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!