Hund ja oder nein? Bitte um Hilfe.
-
-
Nur so am Rande, hol dir dann bitte keinen BC
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
klar. Das wäre dann die nächste Frage welche Hunderasse. Da würde ich mich aber wenn es dazu kommen sollte das wir einen Hund nehmen eh noch mal melden.
Das ein BC nicht geht ist mir klar. Sind trotzdem die tollsten und intelligentesten Tiere die ich kenne.
Da hab ich auch ne lustige Story. Ich saß bei meinen „Schwiegereltern“ auf der Couch und hab gesagt das mir kalt ist. Promt bringt mir der Hund ein Sockenkneul aus dem Wäschekorb. Er lag ein stück weg auf seiner Decke. Echt unheimlich.Manchmal hat man echt bedenken was man vor dem Hund sagen kann
Grüße
-
Ohja, sind tolle Hunde, wenn sie "richtig" ausgelastet werden
Ja manchmal sind sie schon unheimlich, würd gern wissen was unsrer manchmal so denkt, er schaut einen immer an als würde er alles verstehen und sein Wörter-Repertoire wächst täglich, da muss man schon aufpassen was man sagt und sei es nur die Frage an den Freund "Sollen wir mit dem Hund nochmal rausgehen?", da spitzt er schon die Ohren und läuft aufgeregt zur Tür, deswegen sprechen wir schon drumherum
Sind aber mMn keine "leicht erziehbaren" Hunde, so schnell sie lernen so schnell bringen sie sich selbst Blödsinn bei und wenn der Hund nicht bei meinem Freund mit auf die Arbeit könnte hätten wir ihn heute nicht.
-
Hallo,
wir haben mit meinen Schwiegereltern geredet. Es wäre möglich das die Mutter von meinem Freund alle 2 Tage vorbei kommt und bei uns mit dem Hund Gassi geht.
Der Hund wäre dann tagsüber draußen in der Hundehütte (nicht angekettet, sondern in einem abgezäunten großen Bereich) und würde dann wie gesagt alle zwei Tage Mittags zusätzlich ausgeführt werden.
Morgens könnte er sein Geschäft im Garten machen und Abends gäbe es dann noch mal einen Spaziergang.
Was meint Ihr?
Grüße
-
Klingt zwar schon besser aber noch nicht ideal!
Solche Versprechen werden schnell mal gebrochen und am Ende will dann doch keiner mehr den Hund ausführen.
Klasse wäre auch ein Spaziergang in der Früh. Ginge das bei euch?
Vielleicht kannst du dich ein bisschen umhören und es lässt sich bei euch im Ort vielleicht ein Teenager finden, der gerne mal 2-3mal die Woche mit den Hund spazieren geht. Zusätzlich zu den Spaziergängen mit der Mutter deines Freundes. So das der Hund keinen Tag so lange am Stück alleine bleiben muss.
Nur das alles stelle ich mir ziemlich schwierig vor, den der Hund muss ja auch noch erzogen werden und da wirds mit der Konsequenz schwierig, wenn immer ein anderer mit ihm die Spaziergänge macht.
Also mein Rat wäre immer noch abwarten und sehen wie es sich in ein, zwei Jahren ausgeht, wenn dein Freund fertig studiert hat. :^^:
-
-
Moin Moin,
klar muss ein ausgewachsener Hund noch ein bisschen erzogen werden. Allerdings müsste ein Hund mit 5 Jahren die gröbste Erziehung genossen haben. J
Nach meiner Info sind Hunde in dem alter auch nicht mehr so lernbereit. Klar, ein BC schon. Es gibt aber viele die in dem alter schon recht „ruhig“ sind.
Morgens kurz zusammen durch den Garten gehen ist doch denke ich schon okay, oder? Ich meine unser Grundstück ist 620m² groß!? J
Meine „Schwiegermutter“ arbeitet im Nachbarort als Freiberuflerin. Daher müsste das schon gehen. Klar kann man nicht wissen was kommt. Das kann aber keiner 100% genau planen.....
Grüße
-
Zitat
Morgens kurz zusammen durch den Garten gehen ist doch denke ich schon okay, oder? Ich meine unser Grundstück ist 620m² groß!? Jmorgens kurz zusammen durch den Garten gehen ersetzt meiner Meinung nach keinen Spaziergang mit Toben, kopfarbeit und auspowern vor der Zeit, in der er dann lang allein ist.
Lasst euch doch einfach noch ein bisschen Zeit- ihr seit doch beide noch jung- schau uns an...ich hatte als Kind einen Hund ( meine Eltern natürlich) und ich wollte immer einen Hund, wenn "ich groß bin".
Inzwischen bin ich 43, hab zwei Kinder, eine Scheidung hinter mir und jetzt... jetzt ist es soweit- die Kinder sind im richtigen Alter, die Wohnsituation passt, mein Lebensgefährte mag Hunde, ich arbeite nur Teilzeit.... und nächstes Jahr im Mai bekommen wir unseren Hund.
In der Zwischenzeit hatte ich immer Tiere- seit vielen Jahren jetzt schon Meerschweinchen - die ich nicht missen möchte- aber wie gesagt- jetzt erst ist der richtige Zeitpunkt, dass ich einem Hund gerecht werden kann und ich denke, DAS ist ausschlaggebend- das du den Bedürfnissen eines Tieres gerecht werden kannst.
In eurer Situation könntet ihr Katzen, Meerschweinchen, Kaninchen, Fischen...was weiß ich was noch für Tieren gerecht werden, aber meiner bescheidenen Meinung nach nicht einem Hund. -
Hi,
okay ich überdenke es noch mal. Vielleicht hast du recht. :/
Was könnte ich außer Katze, Meerschweinchen, Kaninchen noch halten?
Fettchen finde ich auch schön. Benötigen die auch viel Auslauf? Aber wahrscheinlich muss ich da in ein anderes Forum, oder?
Grüße
-
Zitat
Hi,
okay ich überdenke es noch mal. Vielleicht hast du recht. :/
Was könnte ich außer Katze, Meerschweinchen, Kaninchen noch halten?
Fettchen finde ich auch schön. Benötigen die auch viel Auslauf? Aber wahrscheinlich muss ich da in ein anderes Forum, oder?
Grüße
für Frettchen wär ein anderes Forum sicher besser- aber meines Wissens nach brauchen sie zwar ein großes Gehege und auch einen Partner, aber keinen Auslauf... das ist bestimmt für die nächste Zeit eine gute Alternative! :^^:
-
Hi,
okay dann höre ich mich mal um
Grüße und vielen Lieben Dank an alle „Entscheidungshelfer“
Stiker
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!