• Das macht mich so wütend und gleichzeitig auch traurig :kopfwand:
    Solcher Händler Leben von den ,,Geizhälsen".
    Ich kann ja nachvollziehen, wenn jemand keine 1000 Euronen für nen Hund ausgeben möchte, aber dann sowas zu unterstützen, nee...
    Und diese Gewissenlosigkeit der leute, gehts noch?
    Also bei uns im Wiesbadener TH gibt es viele auch sehr süße Hunde, die kosten glaube ich 180 Euro oder so an Schutzgebür!
    da sollte man sich lieber da hinwenden....

  • @ Niani

    Ich könnt dich gerade knutschen :D

    Lieben Dank für deine Mithilfe. Der Link ist sehr aufschlussreich ;)

    @alle die es noch interessiert

    Im Fall W. ist noch nicht das letzte Wort gesprochen, denn ein Rechtsanwalt und 2. Vorsitzender des Tierschutzvereins Groß-Dortmund e.V RA Peer Fiesel ist weiter dran an der Sache. Dieser Tierschutzverein hat auch den Prozess mitunter ins Rollen gebracht, der zu einer Verurteilung geführt hat. der REchtsanwalt hat aufgrund der erheblichen VORSTRAFEN (!!!!) und der Tatsache, dass das letzte Urteil auch noch nicht rechtskräftig ist (Hier muss noch die Berufungsfrist verstreichen) das Bürgermeisteramt Dorsten UND das VEtamt angeschrieben mit der Bitte, Herr W. den nach Tierschutzgesetz §11 Abs. 1 verlangten und von Recklinghausen erteilten Sachkundenachweis zu entziehen. (diesen Nachweise muss man machen, wenn man Tierhandel betreiben will)

    Nachzulesen hier (Ein bissel scrollen, steht unter "Neue Informationen im Fall des Hundehändler´s aus Dorsten":

    http://www.tierschutzverein-dortmund.de/aktuell/index.php

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • sehr gut - dem gehört das handwerk gelegt.

    allerdings habe ich jetzt schon die befürchtung, das er über einen strohmann weitermachen wird z.b. frau, freundin, eltern, geschwister usw.
    ich hoffe nicht, aber wnen doch hoffe ich, dass der tierschutzverien und der anwalt auch da dran bleiben (mit erfolg)

  • entsetzlich - sowohl das welpenkaufhaus als auch seine kunden :x

    warum hat man dem :zensur: nicht schon längst das handwerk gelegt? der treibt doch schon seit jahren das gleiche spiel in dorsten... hoffentlich kommt jetzt mal richtig bewegung in die angelegenheit.

  • @ Billchen

    Die Freundin, bzw. seine Frau wurde im gleichen Verfahren als Mitangeklagte zu 2 700 Euro verurteilt ebenfalls zahlbar an einen Tierschutzverein. (glaub sogar an den TS Dortmund e.V.)

    Jedoch laut dem Link den ich gepostet habe, sah das Gericht die Schuld eher bei W. als bei der Angeklagten, da es sein Unternehmen war.

    Was ich bei den ganzen Recherchen auch fand, war, das der Staatsanwalt auf ein Haltungsverbot für W und seine Frau bestand, das Gericht jedoch leider Strafmildern anerkannte, das er in der Zwischenzeit die Haltungsbedinungen verbessert hatte.

    Deswegen hat er das Haltungsverbot nicht bekommen.

    Aber e sist dennoch schön zu sehen, dass dieser Rechtsanwalt und nicht nur der Zugehörige Tierschutzverein, sondern auch viele umliegende Tierätzte und Tierschutzvereine weiter an der Sache bleiben und unermütlich daran arbeiten, dass diesem Menschen das Handwerk gelegt wird.

    Die Sache mit dem Sachkundenachweis z. B. ist eine gute Möglichkeit, denn wenn W. keinen Sachkundenachweis mehr hat, darf er auch keinen Tierhandel betreiben und ihm kann dann das Ding zugemacht werden.

    Übrigens ist die Erlaubnis vom Vetamt nur Vorübergehend und ein Anbau wurde nicht genehmigt (der wollte das Ding sogar noch vergrößern). Er darf auch "nur" 140 Welpen insgesamt dauerhaft dort unterbringen. Diese Zahl wurde auch begrenzt.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • @ Pan - den letzten Link konnte ich nicht mehr öffnen - weil mein DSL so lahm ist..
    Danke für die Info.

    Ja, es ist wirklich sehr schön und gibt Hoffnung, dass die ganzen Leute da an der Sache dran bleiben.

    Ich hoffe dem laufen zwischenzeitlich auch noch die Kunden weg, weil diese machen es ihm ja erst möglich, sein Geschäft zu betreiben *entsetzlich*

    Ich hoffe wir haben hier bald einen Link drin stehen, in dem bessere Nachrichten für die Welpen stehen!!!

  • Was passiert in solchen Läden eigentlich mit Welpen, die nicht gekauft werden? Werden die als Supersonderangebot verramscht oder zurück ins Ausland geschafft, um dann ... :/

    ???

  • hier in Hessen wurden vor ein paar Wochen 11 Welpen in Plastiktüten in einem See gefunden! Das reicht doch oder?! Wenn ich sowas lese, könnte ich gradezu ausrasten, auf der anderen Seite macht es mich total traurig!!! Wie kann jemand so mit Tieren umgehen? Ich verstehe das einfach nicht.

    In den USA werden die Welpen ja fast auf die Ähnliche Weise verkauft, da geht man in einen "normalen" Zoohandel, ähnlich Fr.....pf und bekommt dort auch Welpen angeboten. Die sind da wie in terrariumähnlichen Glaskästen untergebracht!

    Aber das hier in Deutschland jemand in der Lage ist, das fast genau so zu machen, verschlägt mir doch wirklich die Sprache!!!!! :nosmile:
    Ich hoffe doch sehr, das man hierzulande was dagegen tun kann!!!!!!!

  • Hallo ihr Lieben,

    hab gerade die Vorschau von Akte 08 für heute Abend gesehen. Dort wird es heute einen Bericht geben, wo Reporter wohl auch einen solchen Hundehändler hops nehmen und Welpen sichergestellt werden.

    Hab das jetzt nur am Rande mitbekommen und das hat auch nicht mit dem Fall W. zutun, aber ich werd mal versuchen rauszubekommen, welcher Journalist die Reportage für heute abend recherchiert hat und werd ihm dann denn Fall W. mal wärmstens ans Herz legen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Klar, das ist alles ganz großer Mist!
    Aber das ist doch kein Einzelfall!!!
    Ich würde euch mal empfehlen "Hund und Pony" zu googeln, da sieht man erstmal eine Auswahl, und die Tiere drängen sich wirklich ängstlich zusammen, und das tut mir in der Seele weh!! :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!