• Zitat

    Selbstverständlich könnte man das. Sehr leicht sogar. Aber so lange es I :zensur: gibt, die dort Hunde kaufen, wird er für Nachschub sorgen.

    Ich habe einen Ausschnitt am Wochenende am Fernsehen gesehen und war (und bin es noch) entsetzt, wie viele total bescheuerte Menschen es gibt!

    schlaubi

    Er stand doch vor nicht allzu langer Zeit bereits vor Gericht, und jetzt sieht man, was das gebracht hat - offenbar gar nichts.

    Mir sind fast die Augen aus dem Kopf gefallen, als ich gelesen habe, dass er wieder Hunde verkaufen darf.

    Da hilft wohl wirklich nur Aufklärung der potentiellen Welpenkäufer.

  • Aufgrund der großen Resonanz wird das Thema nochmals aufgegriffen und in einer ausführlichen Reportage verarbeitet. Bitte vormerken:

    04.10.2008, 18.20 Uhr im WDR Fernsehen "Billigwelpen aus Massenzuchten"

    Wiederholung am 08.10.2008, 11.15 Uhr

    Quelle: http://www.hinsehen-statt-wegschauen.de/

    schlaubi

  • Hier am Rande des Ruhrgebiets ist es eben sehr praktisch. Die Käufer bekommen ein wenig Landluft ohne sich weit bewegen zu müssen und können dann unter zig Rassen und Mischungen wählen. Das ist der passende Wochenendausflug. Man muss sich nicht vorher informieren, keine Fragen beantworten, man sucht einfach aus. Durch den Ballungsraum gibts Kunden genug :kopfwand: .
    Nur verstehe ich die große Aufregung jetzt nicht ganz. Diesen Hunde- und Pferdehandel in Dorsten gibts schon ewig, der Neubau hat die Bedingungen eindeutig verbessert. Und dazu ist er ja hier in der Gegend bei weitem nicht der einzige. Der Ruhrgebietsrand ist groß, das Geschäft wird aufgeteilt.
    Seid Jahren versuchen wir etwas dagegen zu unternehmen. Aber die üblichen Käufer dort werden sich weiterhin nicht abhalten lassen. Dieser ganze Rummel ist wieder mal eine ganz tolle Werbung :kopfwand: .
    Und warum das Kamerateam nicht reindurfte? Marketing, ganz einfach! Zig Menschen haben jetzt im Fernsehen gehört, dass es dort nicht gut ist, aber gesehen haben sie nichts. Nicht wenige werden ihrer Neugier nachgeben und hinfahren. Und ratet mal wie viele danach entweder direkt einen Hund mitnehmen, weil sie Mitleid haben oder weil sie es dort aber doch ganz nett und sauber finden? :kopfwand: . Hätte er das Kamerateam zugelassen, würde er weniger Hunde verkaufen!

    LG
    das Schnauzermädel

  • es ist echt traurig, leider habe ich so ein vermehrer in der familie. mein Onklel (im Polen)"Züchtet" DSH. Unter welchen umständen und wie das alles abläuft will ich euch nicht antuen :| Wenn man bedenkt das er im monat ca. 10 Welpen verkauft (an ein aus belgien stück 10euro) kann man sich vorstellen was das heist

    ich aber habe ein reines gewissen habe sogar 600euro für mein boxer+rr mix welpen bezahlt.

  • Zitat

    ich aber habe ein reines gewissen habe sogar 600euro für mein boxer+rr mix welpen bezahlt.

    :???:
    Du hast ein reines Gewissen, weil Du für einen Mischling (die in Tierheimen zuhauf sitzen!) 600 Euro bezahlt und damit ebenfalls einen Vermehrer unterstützt hast?

    *ironie on* Na dann herzlichen Glückwunsch zu Deiner klugen Entscheidung *ironie off*

    schlaubi

  • Beim Zusammentragen von einigen Info über dieses Thema hier (hatte gestern nacht eine Idee, die vielleicht was bringt) hats mir gerade beim Lesen eines Onlinebloggs schier das Herz zerfetzt.

    Das ist eine Geschichte die ich gefunden hab:

    Titel: Süße Welpen zu verkaufen ...

    In dem Stall
    ist es dunkel und kalt. Mein Name ist
    „Hund", ich bin 4 Jahre alt und
    hier in Dunkelheit geboren. Um den Hals trage
    ich eine viel zu enge
    Kette mit der Nummer 286 und lebe in Zwinger
    Nr. 5, direkt neben meiner
    Mutter. Gegenüber lebt meine Tante, hinter
    mir höre ich meine Schwester
    bellen. Ach, irgendwie sind wir hier alle
    miteinander verwandt. Ich bin
    seit fast 60 Tagen schwanger und bekomme zum
    7. Mal Babies. Den Stall
    habe ich noch nie verlassen. Grünes Gras und
    Sonnenlicht kenne ich nur
    aus Erzählungen meiner Mutter. Mein Magen
    grummelt - ich habe solch
    einen Hunger! Hoffentlich bekommen wir heute
    Abend noch ein wenig Brot.

    Ein paar Tage später…
    In der Nacht sind meine Welpen zur
    Welt gekommen. Hineingeboren in die
    Dunkelheit und Kälte. 5 kleine
    Welpen liegen auf dem kalten Boden und ich
    versuche sie mit meinem
    ausgemergelten Körper warm zu halten. Ein
    kleines Mädchen bewegt sich
    nicht mehr. Ich stupse sie mit meiner Nase
    an, aber sie hat die ersten
    Stunden leider nicht überlebt. Die anderen
    Welpen drängen an die
    Milchbar – viel Milch habe ich nicht und so
    haben meine kleinen Babies
    genauso viel Hunger wie ich auch.

    Da kommt der Mann und schaut
    in meinen Zwinger. Wortlos nimmt er mir das
    tote Welpenbaby weg und
    wirft es achtlos in einen Eimer. Ich krieche
    zu meinen anderen Babies
    zurück und lege mich schützend über sie. Ich
    bekomme ein paar Scheiben
    Brot hingeworfen, welche ich gierig
    verschlinge. Dann schließt die Tür
    und ich bin mit meinen Babies wieder
    alleine.

    Fünf Wochen später…
    Die
    Tür wird aufgerissen und vor Schreck springe
    ich in die Ecke. Doch
    ohje! Der Mann greift nach meinen Babies und
    trägt sie alle weg! Ich
    fange laut an zu bellen und will meine Kinder
    verteidigen. Aber ich
    spüre einen harten Tritt in meinen Bauch. Ich
    schleudere in die Ecke
    und als ich wieder klar schauen kann, sind
    meine Babies weg! Wieder hat
    man mir alle genommen! Immer und immer wieder
    das gleiche! Traurig lege
    ich mich in die Ecke und rieche den
    Babygeruch, der so langsam
    verfliegt… mein Gesäuge wird immer härter und
    heißer – es tut weh und
    ich spüre ganz deutlich die Stelle, wo mich
    vorhin der Stiefel
    getroffen hat! Ich wimmere leise vor mich hin
    – wo sind meine Babies?
    Sie müssen doch noch trinken, mein Gesäuge
    tut so weh. Aber ich bin
    wieder alleine in der Dunkelheit und Kälte.

    Mir wird es
    abwechselnd heiß und kalt. Matt liege ich in
    der Ecke. Das Fieber lässt
    mich schütteln und ich denke besorgt an meine
    Babies. Wie es ihnen wohl
    gehen mag? Haben sie es jetzt warm und hell?
    In Gedanken versunken
    schlafe ich ein…
    Ein paar Stunden später kommt der Mann und
    schaut in den Zwinger. „Hey, holt mal die
    Schubkarre, hier ist eine tot."

    *Edit:* Copyright Kathrin Hansen, September 2007 http://www.hinsehen-statt-wegschauen.de


    Traurige Grüsse
    Pandora

  • Ich kenne nicht nur diese Geschichte, Pandora, ich kenne auch eine solche "Gebärmaschinenhündin". Sie lebt mittlerweile in einer privaten Auffangstation und darf das Gras unter ihren Pfoten spüren, kann in der Sonne liegen oder sich den Regen aufs Fell prasseln lassen, ebenso kann sie den Wind spüren. Sie bekommt ausreichend Futter und wird medizinisch versorgt.

    Ihr Fell, sie war bei der Ankunft ziemlich kahl, ist binnen der letzten Monate wunderschön nachgewachsen und sie genießt jeden Tag, jede Streicheleinheit, jedes liebe Wort. Das "abgewrackte" Wesen hat sich zu einem wunderschönen Rassehund entwickelt. Und das Allerschönste: Sie hat nicht nur eine Hundefreundin gefunden, sondern viele, viele Hundekumpels, die täglich mit ihr spielen und toben.

    Aber diese Hündin ist eben nur eine von vielen, leider. Damit es zumindest dieser Hündin dauerhaft gut geht, habe ich für sie eine Patenschaft übernommen und es ist wunderbar zu sehen, wie viel man mit ein paar Euro erreichen kann. Dennoch macht es mich traurig, zu wissen, dass wir nicht alle Tiere retten können :-(

    schlaubi

  • Hallo Schlaubi,

    ja alle wird man nicht retten können, und leider kommen jeden Tag in diesen Wurfmaschinenstationen immer mehr dazu.

    Es ist vielleicht nur eine Idee und wie ein Tropfen auf den heißen Stein, aber ich bastel noch immer daran Informationen über diesen Typen und den dazugehörigen Tierarzt zusammenzustellen. Aus dem Zeitungsbericht geht ja hervor, dass dieses Welpenkaufhaus eine Quarantänestation und eine Krankenstation hat, dazu muss es wohl auch einen Tierarzt geben (Wohl der gleich der auch für W. im großen Prozess aussagte)

    Es wäre schön wenn die Leute hier, die sagten, sie kennen Hundehalter, die bereits Hunde von ihm gekauft haben, vielleicht etwas helfen könnten. Der Name des Tierarztes wäre schon mal ein Anhaltspunkt, den man dann zurückverfolgen könnte.

    Durch eine Reportage wegen eines anderen Themas habe ich Kontakt zu einem Journalisten der für die Recherchefirma der SAT 1 Akte 08 arbeitet und ständig nach neuen Themen sucht. Ich habe ihn noch nicht kontaktiert, ich will aber erstmal einige Infos zusammentragen, damit der Mann eine Recherchegrundlage hat.

    Angefangen eben laut Tierschutzgesetzt muss ein Tierhändler nachweisen können WOHER die Tiere stammen. Da er ja sogar zugibt sie in Osteuropa zu kaufen, ist da schon ein Anhaltspunkt gegeben, dem der Recherchejournalist nachgehen kann.

    Vorallem kann er wesentlich tiefer im Dreck wühlen, als andere. Zusätzlich will auch die Tierschutzorga des Demostandes aus dem WDR Beitrag kontaktieren, die vielleicht auch noch einiges mehr darüber berichten kann. Interesant ist dann sicherlich auch der Bürgermeister, das Vetamt vor Ort mal zu befragen, wie es sein kann, das ein Vorbetrafter eine Genehmigung für sowas erhalten kann.

    Kenn einer von euch die Tierschützerin Monika Bergerob, die im Beitrag zu sehen war?

    Es mag vielleicht ins Leere laufen, aber ich möchte das gern versuchen. Wenns ein Beitrag wird für die Sendung sehen es wesentlich mehr Leute, es wird eine breitere Masse erreicht und vorallem, gehen die Recherchen wesentlich tiefer und sind direkter.

    Mir lässt das einfach keine Ruhe.

    Liebe Grüsse
    Pandora

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!