
Hund gehorcht meinem Mann nicht
-
Gast24530 -
29. September 2008 um 15:14
-
-
Ich bin momentan ein wenig genervt! Ich hatte am WE familienfrei und war von Fr bis So bei einer Freundin. Men Mann hatte also Kinder und Hund am Hals, außerdem war am Sa das erste mal Junghundschule.
Leila ist da meinem Mann auf der Nase rumgetanzt! In der Hundeschule ist sie andauernd weggelaufen, der Hundetrainer muß wohl selber genervt gewesen sein, er bekam sie nämlich auch nicht gepackt. Seine "Tips" waren dann Kette statt Halsband, Leinenruck und "Die müßt Ihr richtig unterwerfen" und ähnliches. Und mein Mann meint jetzt auch, dass ich den Hund falsch erziehe. Ich kümmere mich hauptsächlich um den Hund, übe mit ihm, gehe mit ihm raus und habe eigendlich die ganze Erziehung übernommen. Mein Mann wird schnell ungeduldig, und wenn der Hund beim dritten Mal nicht "Sitz" macht, meint er "Hund, Du kannst mich mal" - Leila weiß auch genau, dass sie bei ihm nicht unbedingt hören muß. Befehle, die bei mir so gut wie immer klappen, befolgt Leila bei ihm nur ab und an. In der HS muß es wohl ganz schlimm gewesen sein, aber von meinem Vorschlag...Ich mache auch meine Fehler, aber ich versuche an mir und dem Hund zu arbeiten. Auch bei mir zieht Leila immer noch - aber durch Üben habe ich es immerhin geschafft, dass sie die meiste Zeit ordentlich neben mir läuft - bei Ablenkung durch andere Hunde zieht sie aber immer noch häufig. Beim Spiel mit anderen Hunden lässt sie sich auch noch nicht immer abrufen, aber ich arbeite dran.
Als ich vorhin mit Leila unterwegs war, ist sie nach ein wenig üben auf dem Feld (Richtungswechsel) ganz super gelaufen, nicht gezogen und so. Bei mir bellt sie auch keine Trecker mehr an. bei meinem Mann schon.
Ich bin mal neugierig, wie es nächste Woche mit mir in der HS klappt ...
LG Dorilys (die einfach mal Frust rauslassen musste)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Hund gehorcht meinem Mann nicht
sollte die Überschrift lauten:
ICH gehorche dem "Trainer" nicht.
Kannst du dir keine andere HS suchen????
Liebe Grüße Brigitte
-
Da kommt mir doch echt bekannt vor.. War bei uns das selbe in grün
Ich erzeihe und trainiere mein Freund meckert weil der Hund nicht auf ihn hört.Aber ohne das er selbst etwas daran ändert und selber mit dem Hund trainiert wird sich da auch nicht viel daran ändern...
Lass dich nicht verunsichern...
Geht nochmal zu der Hundechule und lass dir von dem Trainer sagen was er das letzte mal gemeint hat....frag ihn ob er einen knall hat und geh in eine vernünftige Hundeschule wo man geduld für junge Hunde hat. -
Bitte nimm Dir den Ratschlag zu Herzen und schau Dich nach einer vernünftigen HuSchu um! :kopfwand:
Ein Trainer, dem schon die Geduld platzt weil ein Junghund nicht erzogen ist!!! :kopfwand:
Ein Junghund kann noch gar nicht erzogen sein, er ist in der Ausbildung, er lernt und zwar noch sehr lange. Zudem ist er in der Pflegelphase und probiert, wie ein Kind die Grenzen aus.
Schau Dir doch bitte einfach unverbindlich mal andere HuSchu an, sieh Dir die Kurse an und beachte wie die Trainer mit den Hunden und Menschen dort umgehen. Dann weißt Du bald, was bei eurer HuSchu schief läuft und wirst von ganz alleine wechseln wollen.
Mit Druck wird kein Hund zu einem fröhlichen, selbstbewussten Familienmitglied. Auch mein Mann hat schon oft gejammert, das unsere beiden nicht auf ihn hören. Das ist normal! Du bist die Bezugsperson und der Hund weiß genau das Dein Mann schneller als Du die Geduld verliertDer Hund hat keine Schuld. Wenn Dein Mann möchte, das der Hund ihn genauso akzeptiert wie Dich, dann muß er mal einen Gang runterschalten und mit Leckerchen und viel Liebe arbeiten. natürlich darf er konsequent sein (muß er auch) aber niemals ungerecht und laut. Eine gute HuSchu weiß das und trainiert euch dementsprechend. Viel Erfolg.
-
Mensch, da würd mich doch glatt interessieren, für welche HUSchU ihr euch entschieden habt ???
-
-
Bei uns ist es auch so, dass unser Hund auf sämtliche männliche Familienmitglieder nicht hört, oder nur nach Laune.
Brauchen sich unsere Männer hier aber auch nicht wundern, da läuft es ähnlich wie bei deinem Mann. Im Grunde steckt eine "Du kannst mich mal" Mentalität dahinter, sowie es etwas mehr Mühe braucht sich (für Frau und Hund
) verständlich zu machen. Nach 17 Jahren sieht es jetzt eher so aus, dass unser Hund zu meinem Vater sagt "Spring!" und mein Vater noch fragt "Wie oft, wie hoch und wie weit?!". Also bildlich gesprochen...
Aber sowas kann natürlich ein arges Problem werden und die Lösung liegt in einer gescheiten Hundeschule, die auch deinem Mann klar macht, dass er sich ruhig und vor allem eindeutig verhalten muss. Hier ist es jedenfalls so, dass alles was ich oder meine Mum sagen als Humbug abgetan wird, aber wenn der Martin Rütter am Samstag Abend im TV genau das gleiche sagt, DANN ist das quasi eines der 10 Gebote. (Und wird dann doch nicht umgesetzt, nur bei jeder Glegenheit schlau ins Gespräch mit eingefädelt...)
Männer... *seufz*
-
Ja, ja die Männer.....nicht mit den Hunden arbeiten und dann auch noch meckern
, wenn nicht alles so läuft, wie sie es wollen.
1. Hundetrainer wechseln, denn der hat nun wirklich nicht die meiste Ahnung.
2. Deinem Mann sagen, er soll mal mit dem Hund Gehorsamstraining machen und zwar ohne "Du kannst mich mal", sondern mit liebevoller Konsequenz.
Es ist leider so, dass die Hunde in der Regel auf die Menschen hören, die mit ihnen trainieren. Kommt dann ein inkonsequentes Familienmitglied dazu, passiert genau das, was bei Euch passiert ist.
-
Such dir eine bessere Hundeschule! Und zwar eine, die nicht nur mit deinem Hund liebevoller umgeht, sondern die auch deinen Mann besser "erzieht".
Ganz ehrlich, ich gehe nicht wegen dem Hund in die Hundeschule, was wir dort machen, kann ich auch alleine machen. Ich gehe hin wegen meinem Mann! Wenn ich ihm mit "positiver Bestärkung" komme, oder mit irgendeinen Bestätigungsplänen (stufenweises heben der Kriterien) komme, dann versteht er nur Bahnhof. Ein guter Trainer erklärt das deinem Mann so, dass er es auch versteht (ich schaffe das anscheinend bei meinem einfach nicht) und anwendet.
Ja okay, bei meinem Mann ist es noch ein weiter Weg (er wurde auch als Kind per "Hau auf den Popo" erzogen :irre: ), aber er liebt unsere Hunde und will echt, dass aus ihnen zufriedene, ausgeglichene Hunde werden. Und wenn ihm da der Trainer noch einmal erklären muss, was ich ihm grad vorher erklärt habe, dann soll mir das recht sein
.
-
Ich hoffe, es ist nicht schlimm diesen alten Threat noch mal hochzuholen (wegen Abieterwechsel hatten wir lange kein Internet)
Dadurch, dass mein Mann Schicht arbeitet und ich kein Auto habe, bin ich bei der Wahl der Hundeschule ziemlich eingeschränkt, der Besuch der HS ist nur 2mal/Monat möglich. Andere HS sind von der Entfernung und den Zeiten noch ungünstiger. Daher ist ein Wechsel schwierig
Wir sind aber letztens nochmal bei der HS (bzw. Junghundegruppe eines Hundesportvereins) gewesen und hatten diesmal einen anderen Trainer als mein Mann vorher. Dieser hat die Stunde vollkommen anders aufgebaut und hat das super gemacht. Leila (mittlerweile 8 Monate alt) war bei diesem Trainer superaufmerksam - da muß ich noch einiges für tuen um diese Aufmerksamkeit zu bekommen. Ich muß aber sagen, dass diese Stunde mir einiges gelehrt hat - besonders wo meine Probleme liegen. Ich hoffe, dass wir diesen Trainer öfters haben, bei dem andern Trainer werde ich sehen, ob er mich weiterbringt, ich muß mir bei ihm erst einmal ein eigenes Urteil treffen.
Danke noch für all Eure Antworten
LG Dorilys -
Hallo Dorilys,
dann würde ich den "besseren" Trainer fragen, wann er immer dran ist, und nur in seinen Kurs gehen, notfalls vielleicht auch schon in einen "Erziehungskurs", der jetzt vielleicht noch nicht ganz zum Alter des Hundes passt. Alles andere ist völlig Banane, glaub mir. Ich hatte jetzt ne Weile 2 verschiedene Trainerinnen, zwar "nur" im Sport, und auch beide sehr gut, aber es ist einfach Mist, wenn die Methoden unterschiedlich sind.
Da du ja sagst, dass eure Zeit sowieso durch Schichtarbeit nur einen bestimmten Rhythmus für HS zulässt, ist das doch ne prima Entschuldigung.Gute Trainer muss man sich festtackern
Grüßle
Silvia -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!