H I L F E - Richtiger Zeitpunkt einer Hundeanschaffung????

  • Hallo :winken: zusammen.


    Wir wollen uns gerne einen Labrador Retriever zulegen.
    Jedoch ist die Frage wann ich das am besten tun sollte.
    Noch arbeite ich, welches ich auch noch gerne bis zu meiner Schwangerschaft machen würde.
    Aber wie plane ich es am besten das der Hund dazu kommt?


    Sobald ich erfahre Schwanger zu sein - den Hund anschaffen? Dann hätte er mind 4 Monate zeit sich ein zu gewöhnen. Und anschl ja auch noch - da Babys bekannter Weise noch sehr viel schlafen.


    Oder erst nach der Geburt des Kindes?? Nur dann einen Welpen erst eingewöhnen??


    BITTE HELFT MIR WEITER


    DANKE

  • Hallo,


    gute Frage!


    Aber ich glaube dabei wirst du den richtigen Zeitpunkt nie finden.


    Jetzt arbeitest du noch und hast nicht so viel Zeit für den Hund, wenn du Schwanger bist wirst du eventuell auch gesundheitlich angeschlagen sein, bitte jetzt keine Diskussionen das Schwangerschaft keine Krankheit ist, allerdings gibt es auch in der Schwangerschaft andere gesundheitliche Probleme zu bewältigen.
    Da verändert sich dein Körper und eine Schwangerschaft verläuft bei jedem anders. Vielleicht ist das der richtige Zeitpunkt, ich weiß es nicht. :?:


    Ist das Baby erst da wird es auch wenn es viel schläft erst mal deinen Tagesablauf komplett auf den Kopf stellen, Baby hat Hunger, Hund muss raus wegen Stubenreinheit und so. Der Hund will dann auch noch erzogen werden, ihr wollt ja schließlich keinen kleinen Hund, also heißt das du musst ihn erst mal erziehen.


    Verstehe mich bitte nicht falsch, wir hatten unsere erste Hündin geholt als unser Sohn ein halbes Jahr alt war, hätte mein Mann nicht so super mitgeholfen mit Baby und Hund, ich weiß nicht ob das alles so geklappt hätte. :freude:


    Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung und das du viel Hilfe mit der zusätzlichen Arbeit bekommst. :wink:

  • Hallo!


    Hm.. wann hast Du denn vor, schwanger zu werden? ;-) Wenn das erst in 2-3 Jahren ist würd ich sagen, jetzt mal den Jahresurlaub nehmen, Hund holen, Hund erziehen, schwanger werden.


    Ansonsten: schwanger werden, Kind großwerden lassen, Hund holen.


    Am Anfang einer Schwangerschaft einen Hund holen - ich würds lassen. Rein rechnerisch ist Mr. Wuff dann in den besten Flegeljahren, wenn Mr. Baby kommt - keine gute Mischung. Also ich hätt nicht die Nerven dazu...


    Überlegs Dir gut - so ein Hund läuft - gerade als Welpe - nicht nebenher. Ist wie ein kleines Kind...


    lg
    schnupp

  • Würde mich Schnuppchen anschließen. Welpe ist wie ein kleines Kind. Und wenn ich mir vorstelle, ich wäre in der ersten Welpenzeit schwanger oder junge Mutter gewesen.... Als unser junger Hund anfangs noch ein- oder zweimal nachts raus mußte, hatte ich so schon oft das Gefühl, ich stehe das nicht durch. Schlafmangel führt zu schlechten Nerven und man braucht gute Nerven für Welpen und noch viel mehr für Babys.

  • Kleiner Nachtrag: Rein theoretisch könnte ich mir vorstellen, daß sich ein Welpe leichter an bereits vorhandene Kinder gewöhnt. Es gibt genug Fälle, in denen ein Hund abgegeben werden mußte, weil er mit dem Neugeborenen nicht klar kam. Aber wie gesagt, reine Theorie. Lasse mich gern eines Besseren belehren.

  • Hallo,


    wenn ich das richtig lese, wäre das dann dein erstes Kind. Auch dein erster Hund?
    Mir fehlt zwar die Hundeerfahrung, aber Kinder habe ich schon und bei mir waren die ersten drei Monate mit meinem ersten Kind echt die schlimmste Zeit meines Lebens - nicht dass ich das Kind nicht geliebt hätte und froh gewesen wäre, dass es da ist - aber es hat keine Nacht geschlafen und ich bin nur noch mit dicken schwarzen Rändern unter den Augen rumgelaufen und wollte nur noch eines SCHLAF!!! Die ersten Monate der Schwangerschaft habe ich mich übrigens schneller übergeben als ich essen konnte. Klar ... muss bei dir alles nicht so sein. Aber obwohl ich vorher schon oft bei Freunden Babysitter gemacht hatte und wusste, wie man ein Baby wickelt und wäscht, das erste Kind war ne riesen Umstellung. Ich würde dir daher auch nicht zu Welpen und Kind raten - besonders, wenn du beides zum ersten Mal machen würdest. Ich denke, ich würde zumindest warten, bis ich mit dem Kind so richtig eine Routine habe und auch einschätzen kann, ob ich überhaupt noch Kapazitäten für einen Hund habe. ..... musst ja nicht unbedingt wie ich warten, bis das ältere Kind 12 und das jüngere 9 ist ;-)


    Viele Grüße und viel Weisheit bei der Entscheidung


    Charly

  • Babys und Welpen sind von den Anforderungen oft gleich nur mit dem Unterschied, dass das Baby in die Windel macht und in der Wohnung gewickelt werden kann. Der Welpe jedoch muss raus und dass nach jeder Mahlzeit und auch nachts halten sie in den ersten Wochen noch nicht durch. Ich denke, eine Doppelbelastung dieser Art solltest Du Dir auf keinen Fall antun. Deshalb würde ich Dir raten warte bis das Baby da ist, ihr Euch an die veränderte Situation gewöhnt habt und das Baby aus dem Gröbsten raus ist. Ich würde ein Kindergartenalter für das Sinnvollste halten, da sind Kinder so weit, dass man ihnen auch im Umgang mit dem Hund einiges erklären kann.


    Ich würde auf keinen Fall beides gleichzeitig machen, das wäre mir zu stressig – vorstellbar wie Zwillinge.


    LG
    agil

  • :winken:
    ein kleiner Schwank aus meinem Leben ........


    .... als wir SAM zu uns holten (mit 8 Wochen) wußte ich noch nicht das ich Schwanger bin. Es war zwar ein Kind geplant, aber das kann man ja bekanntlich nicht so genau planen (wir aufjedenfall nicht). Da ich mich von zuhause aus um unsere Firma kümmere, waren die ersten Wochen sicherlich ideal, für unseren kleinen Wautz.


    3 Wochen später habe ich aufgrund meiner ständigen Übelkeit mal einen Test gemacht. Und wie sollte es auch anders sein :wink: Schwanger!
    Mit zumehmendem Bauch wurde das Thema Welpenerziehung echt schwer. Aber ich habe mich nicht unterkriegen lassen. Bin bis zum letzten Tag mit meinem Hund selber spazieren gegangen trotz eingeklemmten Ischias, Migräneattaken und Wasser in den Beinen (ich hatte schon gar keine Knöchel mehr am Fuß). Das ging alles noch. Mein Hund hat mir zwar nicht immer meine Hormonschwankungen verziehen - meistens hat er sich dann an meinen Mann gehalten - aber irgendwie ging alles.


    Dann die Geburt unserer Tochter Elisa (02.03.05). Hatte schon vorher mit meiner damaligen Trainerin ausgemacht, das SAM 10 Tage bei Ihr bleiben konnte. Leider verlief die Entbindung nicht so wie man sich das als werdende Mutter vorstellt. Ich habe 3 Wochen lang starke Schmerzmittel nehmen müssen, um mich in irgendeiner weise überhaupt bewegen zu können. Dazu kommt natürlich noch einen pupatären Hund zu versorgen, unser Haus und natürlich auch unsere Tochter. Es hat Monate gedauert bis ich mich wieder vollkommen Erholt und Schmerzfrei war


    Zum Glück leben meine Eltern mit im Haus, so das Sie mir bis heute regelmäßig unter die Arme greifen können wenn z.b. wie heute Scheiß Wetter ist und ich die kleine nicht mit zum spazieren gehen nehmen kann oder wenn Elisa mal krank ist, das mein Vater mit SAM spazieren geht.


    Der Erziehung unseres Rackers hat meine Schwangerschaft devinitiv nicht besonders gut getan.


    Nächste Woche wird Elisa schon 1 Jahr und unser Hund im April 2 Jahre. so langsam gehts.


    Mein Fazit aus der ganzen Sache ist: ICH würde es nicht wieder so machen. Irgendeiner kommt immer zu kurz!


    :blume:
    Tanja

  • Hey Danke schomals für eure Meinungen.


    Nein morgen will ich noch nicht schwanger werden - auch so was muss erst mal geplant werden. Mein Partner wünscht sich sehr einen Hund ich mir natürlich auch - sowie Kinder.
    Und er ist sich dessen auch bewusst - was auf einen zukommt - denn wie schon erwähnt - ein Welpe ist ein Baby nur in Tierform und will Nachts eben mal aufs Klo während ein Säugling essen will - oder frische Windeln.


    Die Frage ist eben - der Hund wird mit ca 6 Wochen geholt - bis dann das Baby vielleicht kommt ist der Hund ca 6 Monate alt. Klar immer noch verspielt aber es heisst ja man muss in den ersten Wochen - Monaten dem Hund so alles mögliche beibringen - gehört da dann nicht auch schon der Säugling dazu? Das dies kein Spielzeug-Dummi ist sondern eben ein Mensch??


    Ich hab halt so richtig keine Ahnung was das beste wär. Gibt es das überhaupt?
    Klar am einfachsten natürlich wäre - entweder nicht mehr arbeiten und einen Hund holen - und irgendwann in ferner Zukunft ein Kind bekommen - dann ist der Hund erfahren genug.
    Oder Kinder groß ziehen bis sagen wir mal 6-10 Jahre und dann erst n Hund? Aber so spät will ich keinen Wazi haben...


    Hoffe ihr könnt mir weiter helfen.


    Liebe Grüße
    Schnupsel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!