Welcher Hund bei 48qm², 2 Zimmer???
-
-
Hallo ihr lieben,
mein Wunsch und verlangen nach einem Vierbeiner, mit dem ich stundenlang im Wald spazieren gehen kann, wird immer stärker. Ab 01.11.08 wohne ich in einer 48qm² großen 2 Zimmer Wohnung. Könnte ich da einen Labrador, oder eine Border Collie halten? Nen kleinen möchte ich nicht so gerne haben, weil ich eher auf die etwas größeren abfahre. Sollte auch familienfreundlich sein, weil ich auch 2 kinder habe, die regelmäßig zu Besuch kommen. Arbeitsmäßig, bin ich am Flughafen beschäftigt. Also hab ich Früh und Spätschicht. Danke euch im Voraus für eure Antworten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Warum einen Labrador? Warum einen Border Collie? Hast Du Dich mit den Rassen schon auseinander gesetzt? Das sind ja wirklich Zwei völlig verschiedene Hundearten.
Ich denke, die Größe der Wohnung ist so gut wie unwichtig, insofern die Auslastung stimmt!
Familienfreundliche Hunde gibt es nicht, die musst Du schon dazu erziehen, bzw sozialisieren. So wie Du schreibst, wäre ein Welpe wohl ungeeignet, da er wohl alleine bleiben müsste. Ich würde Dir raten, berleg Dir erstmal genau, was für eine Rasse Du möchtest, informier Dich genaustens, damit der "böse Überraschungseffekt" ausbleibt, und schau dann auf entsprechenden Notseiten im Internet. Oder, Du gehst Dich mal im Tierheim umsehen. Vielleicht ist die große Liebe ja dabei :^^: -
ehrlich? du bist berufstätig, ich gehe von vollzeit aus und hast zwei kinder.
die wohnungsgröße ist nicht ausschlaggebend. die zeit, die du für ein tier hast ist es. und ich glaube nicht, das deine zeit für einen hund, egal für welchen ausreichend ist - es sei denn, du arbietest teilzeit und hast jemanden, der einspringen kann, um den hund zu betreuen.
gruß marion
-
Hallo.
Nicht die größe der Wohnung ist entscheidend, nein, eher die Beschäftigungsmöglichkeite, welche du deinem Vierbeiner bieten kannst.Wichtiger sind die Klärung der Fragen:
Warum möchte ich einen Hund bzw. gerade die besondere Rasse?
Was erwarte ich von dem Zusammenleben mit dem HUnd?
Was erwarten die Kinder von dem HUnd?
Wie beschäftige ich meinen Hund?
Wo bleibt er, wenn ich arbeiten gehe, wer kümmert sich?usw.
Wie gesagt, Platz ist in der kleinsten Hütte...
Naja, ne Dogge auf 48m², 2ZKB und 3 Personen könnte doch was zu eng werden... -
Wie lange wäre der Hund denn allein?
Dir Größe der Wohnung ist wirklich nicht wichtig, solange er draußen genug beschäftigt wird.Allerdings frage ich mich auch, warum ein Border Collie? Das ist schon eine extem aktive, anspruchsvolle, ja arbeitssüchtige Rasse...
-
-
..ach ja,
keinem HUnd wird es reichen, dass du das Verlangen hast, stundenlang mit ihm im Wald spazieren zu gehen.
Etwas mehr Anspruch solltest du einem HUnd schon zugestehen -
Zitat
ehrlich? du bist berufstätig, ich gehe von vollzeit aus und hast zwei kinder.
die wohnungsgröße ist nicht ausschlaggebend. die zeit, die du für ein tier hast ist es. und ich glaube nicht, das deine zeit für einen hund, egal für welchen ausreichend ist - es sei denn, du arbietest teilzeit und hast jemanden, der einspringen kann, um den hund zu betreuen.
gruß marion
So wie ich es verstanden habe, kommen die Kiddis nur zu Besuch -
Zitat
keinem HUnd wird es reichen, dass du das Verlangen hast, stundenlang mit ihm im Wald spazieren zu gehen.
Etwas mehr Anspruch solltest du einem HUnd schon zugestehenVorallem mit dem Wunsch nach nem BorderCollie
Wir wohnen in einer 46m² DG Wohnung, 1,5 Zimmer mit 2 bzw. 3 Hunden. Zwei Russell Terrier und Zeitweise ein Retriever-Hovawart.
Es ist etwas Eng, gerade für alle Körbe und Liegeplätze
Aber wir haben die Zeit sie ordentlich zu beschäftigen und auch nen kleinen Garten den wir mitbenutzen könnenAlso gehen, tut alles, bis zu nem gewissen Grad
Den Rest haben die Anderen ja schon gesagt und dem kann ich mich anschließen.Nina
-
Zitat
So wie ich es verstanden habe, kommen die Kiddis nur zu Besuch :)[/quote]genau. und das ist zeitaufwendiger und stressiger, als wenn sie immer da wären. was läuft denn noch an so einem wochenende?
am flughafen wird auch rund um die uhr gearbeitet und dann noch die kinder, die sicher ein anrecht auf alle zeit mit ihrem vater haben. die kinder gehen für mich einfach vor einem wunsch nach einem hund. sorry.klar ist die vorstellung nicht allein durch den wald zu rennen nicht von der hand zu weisen, aber damit ist es nicht getan.
ein welpe kommt ja wohl nicht in frage und ein hund aus dem tierschutz benötigt unter umständen recht viel zeit, liebe, erziehung und aufmerksamkeit.
ich denke, dass der wunsch nach einem hund in DIESEM fall noch reifen sollte. denn ich fglaube nicht, dass sich der ts genau über die rassen, die er angeführt hat informiert hat. dafür sind sie zu unterschiedlich.
meine meinung zu den wenigen informationen ist nicht bös gemeint, nur ein wenig realistisch. ich weiß, was es heißt, wenn papa am wochenende besuch von seinen kindern bekommt (hab einen geschiedenen mann geheiratet), ich weiß, was es bedeutet, einen hund mit vergangenheit zu sich zu nehmen, ich weiß auch, welche arbeit ein welpe macht.
und die erfahrungen in meinem leben sagen mir ganz klar, noch zu warten und informationen einzuholen, zu lernen und auf einen güstigeren zeitpunkt zu warten.
gruß marion
-
Also,
zum einen sind die Kinder nur an den WE und in den ferien zu Besuch bei mir, da ich geschieden bin. Arbeiten gehe ich in Vollzeit. Frühschicht ist bis halb 2, also wäre ich gegen 2 zu hause. Spätschicht wäre ich gegen 10 zu hause. Hund wäre so 8 - 9 Stunden alleine, wobei sich meine Eltern anbieten würden, da sie 10 Autominuten ebntfernt wohnen, sich um den hund zu kümmern. Es soll ja nicht nur das spazieren gehen sein, sondern ich will den Hund ja auch fördern, wie mit kommandos, spielen, Agility usw. Hab auch kein Problem damit, ein ganzes WE nur mit dem hund zu verbringen um irgendwas zu unternehmen, was ihm Spass macht und in fördert. Bei nem Labrador ist es einfach die Art selber, die mich so fasziniert. Am Flughafen Düsseldorf wird nicht rund um die uhr gearbeitet, da es ja noch das nachtflugverbot gibt. Es war auch erstmal ne frage bzgl. des hundes gewesen, welche auf jedenfall noch ausreifen soll, bevor sie in die tat umgesetzt wird. Ich möchte es nicht so machen, wie eine bekannte von mir. Er geht arbeiten und sie ist den ganzen tag zu hause. Also nur ein Verdiener. Die beiden haben schon 4 Katzen und ein Kaninchen. nun haben sie sich noch einen Border Collie gekauft, wobei ich mich frage, wie die alles unter einen Hut kriegen wollen, da er nicht gerade das blaue vom himmel verdient. Sie ist auch nicht gerade die beste, was freizeit und unternehmungen angeht. Zum Zigaretten holen, wird das Auto genommen und sonst wird jeder gang mit dem Auto erledigt. Haben zwar nen Garten, aber das wahre stelle ich mir darunter auch nicht vor, dass sich da richtig um den Hund gekümmert wird. Ich werde mir auch erstmal Literatur zulegen und mich im Internet noch ausführlich über verschiedene Rassen informieren. Nächster Schritt wird dann beim tierheim sein, wo ich dann mal mit den Hunden Gassi gehe, etc. um ein Gefühl dafür zu kriegen, wie es ist, mit einem Vierbeiner zu hause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!