• Zitat

    Von Pfefferspray möchte ich dringend abraten. Mag verlockend sein, wenn man ängstlich ist. Aber mir wurde gesagt, dass ein Hund davon blind werden könnte (weiß nicht genau, ob das stimmt, aber kann schon sein). Wenn ein Hund deinen Hund angreift, müsstest du notgedrungen das Pfefferspray auf beide Hunde verteilen und dann läuft auch dein Hund Gefahr, einen Schaden abzubekommen.

    Das hab ich mir natürlich auch schon gedacht. Aber meiner hat sein Fell über den Augen. Das hält etwas ab :D
    Nee, Spass beiseite. Ich hab ja auch kein Bock, das meiner (und auch nicht der andere Hund) blind werden. Mir fiel das nur als Möglichkeit im ABSOLUTEN Notfall ein. Wenn die sich mal zoffen is das ja kein Thema. Bei 2 "normalen" Hunden läuft sowas ja in der Regel unblutig ab. Aber leider gibts auch genug "durchgeknallte.
    Hmmmm......ich werd mich darüber nochmal mehr informieren.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Unliebsame Begegnung schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      !

      Es kommt darauf an wie der Hund Deine Körperbewegung aufgenommen und darauf reagiert hat.
      Wenn Du Dich wegdrehst und hast den Dummy in der Hand bewegt sich dieser für den Hund, und auf "Bewegtes" gehen Sie dann gerne an.

      Also ich denke auch das kann einfach nicht sein! Man kann doch immer mal was in der Hand haben, es kann nicht sein, dass ein Hund denkt, dass er jedesmal zum Spielen aufgefordert wird!
      Was passiert denn wenn demnächst ein Kind auf der Wiese steht und nen Ball in der Hand hat???
      Vielleicht rennt es schreiend weg, weil der Dobi auf ihn zukommt. Und dann?

    • @ Leela

      Ja, genau das meine ich auch! Sich in ein laufendes Spiel einschalten ist doch etwas anderes als einem Menschen einen Gegenstand entreißen zu wollen....

      Demnächst läuft man mit `ner Semmel durch die Straße und x Hunde springen einen an.... ooooch, macht doch nix, der wollte nur die Semmel???
      Wie schon gesagt, dass man der Themenstarterin Fehlverhalten unterstellt kann ich in diesem Fall nicht so nachvollziehen.

    • Zitat

      Leela:
      Also ich denke auch das kann einfach nicht sein! Man kann doch immer mal was in der Hand haben, es kann nicht sein, dass ein Hund denkt, dass er jedesmal zum Spielen aufgefordert wird!
      Was passiert denn wenn demnächst ein Kind auf der Wiese steht und nen Ball in der Hand hat???
      Vielleicht rennt es schreiend weg, weil der Dobi auf ihn zukommt. Und dann?

      Wir können meinen wollen, und uns aufregen, und denken und schreiben was nicht sein soll/darf.
      Davon ist kein Hund unter dem Himmel in irgend einer Art und Weise beeindruckt!
      Zuerst verhält sich jeder Hund nach seinen angeborenen Eigenschaften und Artverhalten.

      Wir HH haben es in der Hand und es ist unsere Verantwortung den Hund so begleitend anzuleiten, das keiner belästigt wird.
      Man muss es dem Hund aktiv zeigen WIE,WANN,WO er sich Verhalten darf und MUSS, und nicht müde werden es konsequent einzufordern !!!

      Wenn der HH das nicht tut wird der Hund sich nach seinem GUSTO verhalten, vermutlich wie der DOBI in diesem Falle?

      Man hat schon die Möglichkeiten eine sich ergebende "Unerfreuliche Situation" nicht noch zu verschärfen durch mehr Ruhe und Gelassenheit, soweit man dazu selbst in der Lage ist.
      Meine gemachten Anmerkungen sind nicht als Kritik gemeint, nur als Denkanstoß wie man selbst damit besser klar kommen könnte!

      Der Dobermann-Halter/in hat die Situation zu Verantworten, und hat sich leider nicht positiv Verhalten/dazu seinen Beitrag geleistet!!!


      WUFF


      MASSA und sein SAMMY

    • Ja, sorry, wenn ich schreibe "der Hund soll nich", dann heißt das automatisch in meinem kopf: "der HH hat dafür zu sorgen, dass der hund das nich macht"...
      die menschen sind immer für die hunde verantwortlich, der hund macht ja nur was er gelernt hat bzw nich gelernt hat.
      also mich regen einfach diese HH auf und nich die hunde die tun mir eigentlich leid, denn wenn dann wirklich einem kind was passiert sind sie die leidtragenden und nicht wirklich der HH...

      manchmal schreib ich schneller wie ich denk :D

    • Zitat

      Ja, sorry, wenn ich schreibe "der Hund soll nich", dann heißt das automatisch in meinem kopf: "der HH hat dafür zu sorgen, dass der hund das nich macht"...
      die menschen sind immer für die hunde verantwortlich, der hund macht ja nur was er gelernt hat bzw nich gelernt hat.
      also mich regen einfach diese HH auf und nich die hunde die tun mir eigentlich leid, denn wenn dann wirklich einem kind was passiert sind sie die leidtragenden und nicht wirklich der HH...

      manchmal schreib ich schneller wie ich denk

      _________________
      liebe Grüße

      Wie Recht Du hast.

      Manche HH verhalten sich sehr gedankenlos. Wenn so ein Hund auf Kinder zurennt ist das soooo als würde auf uns Erwachsene ein Pferd zurennen.

      Und dann ruft/schreit der HH noch hinterher "Der tut nix, der will NUR spielen!".
      Dieses Rufen kann das Kind/Mutter schon zusätzlich ängstigen.

      Sobald man "Anderen" beim Spaziergang begegnet (besonders Unbekannte) hat man den Hund in seinem Verhalten so zu begrenzen/notfalls anleinen dass keiner "belästigt" wird.

      Es gibt auch Menschen die panische Angst vor Hunden haben, und wir HH sollten uns nicht so benehmen als wenn nur wir Vorfahrt haben.
      Wir müssen uns die Umwelt teilen, mit ALLEN !!!


      WUFF


      MASSA und sein SAMMY


    • Das habe ich so nicht gemeint, aber heute war wieder ein schönes Beispiel: Große Wiese, Mama mit 2 Kindern und Mittelgroßem Mischling drauf. Meine beiden sind mit uns auf die Wiese gekommen. Dana und Bobby hat weder Hund noch Familie interessiert (waren schon vom Wald kaputt). Als Mama auf mal meint, den Dog Frisbee in unsere Richtung zu schmeißen, direkt vor Bobbys Nase. Ihr Hund hinterher, Bobby völlig verdutzt schnuppert am Frisbee, Hund kommt angerannt, wartet vor Bobby. Mutter schreit das ist unser Frisbee, Kind rennt schreiend auf meinen Hund zu... HALLO ???????

      Na klar mein Hund soll in dieser Situation Platz machen und ganz locker bleiben ???
      Und wisst ihr was ? Ich habe ihn abgerufen und er ist gekommen. Aber das hätte auch anders ausgehen können !

    • Zitat

      Das habe ich so nicht gemeint, aber heute war wieder ein schönes Beispiel: Große Wiese, Mama mit 2 Kindern und Mittelgroßem Mischling drauf. Meine beiden sind mit uns auf die Wiese gekommen. Dana und Bobby hat weder Hund noch Familie interessiert (waren schon vom Wald kaputt). Als Mama auf mal meint, den Dog Frisbee in unsere Richtung zu schmeißen, direkt vor Bobbys Nase. Ihr Hund hinterher, Bobby völlig verdutzt schnuppert am Frisbee, Hund kommt angerannt, wartet vor Bobby. Mutter schreit das ist unser Frisbee, Kind rennt schreiend auf meinen Hund zu... HALLO ???????

      Na klar mein Hund soll in dieser Situation Platz machen und ganz locker bleiben ???
      Und wisst ihr was ? Ich habe ihn abgerufen und er ist gekommen. Aber das hätte auch anders ausgehen können !

      _________________
      Der Hund ist der sechste Sinn des Menschen.
      (Friedrich Hebbel)

      Ein Hund hat in seinem Leben nur ein Ziel - sein Herz zu verschenken.
      (J. R. Ackerley)

      JA, ja, die sich immer ergebenden Überraschungen.

      Mal kommt plötzlich ein fremder Hund und ....... .
      Man geht um die Hausecke und......,
      oder auch Dein Beispiel zeigt das wir immer mit der Überraschung rechnen müssen.

      SUPER finde ich das Du Deinen Hund zuverlässig abrufen konntest.

      Nach meiner Beobachtung muss der Hund beim Spaziergang möglichst mit vielen unterschiedlichen Lebenssituationen bekannt gemacht werden, damit er auf "Unvorhergesehenes/Lärm/usw. " nicht heftig oder gar aggressiv reagiert.

      Aus diesem Grunde nutze ich jede sich ergebende Möglichkeit die Hunde mit "viel PLÖTZLICHEM" vertraut zu machen.

      Ist für sensible Hunde eine frühzeitige Vorbereitung auf die Silvester-Knallerei-De-Sensibilisierung.

      WUFF


      MASSA und sein SAMMY

    • Das ist auch alles ganz schön... hat man denn den Hund z.B. von klein auf ! Unsere beiden sind aus dem Tierschutz und da kommen fast täglich Situationen, wo man überraschungen erlebt ! Man weiß halt nie was ihnen Angst macht oder was sie aggressiv macht ! deswegen nehmen wir unsere fast überall mit hin um immer wieder in neue Situationen zu kommen...

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!