fleisch und fisch - portionen einfrieren

  • Hallo,


    ich barfe jetzt erst seit 6 wochen, der plan wurde von meiner trainerin erstellt und ich hab mich belesen 8natural dog food), denke also, dass ausgewogenheit gegeben ist, ...


    aber eine frage hab ich noch:
    wenn ich das fleisch kaufe, ist es meist frisch vom schlachter, ich schneide es in die portionen, friere es ein, zum auftauen öffne ich die tüte und lass die portion in ner tupperschüssel auftauen, ... alles kein thema


    aber wie soll ich's denn bitte beim fisch machen??
    der ist meist tiefgefroren.
    men hund ist ein zwergpinscher, die fischportion ist also nicht sooo riesig.
    und ich hab eigentlich auch nicht auf dauer lust immer teure lachsfilets, die in 100g portionen eingefroren sind, zu kaufen.
    viel lieber würde ich zum beispiel auch mal ganze sardinen füttern wollen.
    aber dann liegt ein 500g-brocken teifgefrorener fische vor mir, den ich so am stück in mein fach legen mag, weil ich so nichts damit anfangen kann.



    daher meine frage:
    eigentlich soll man fleisch generell nicht komplett auftauen, kleinschneiden und wieder einfrieren (was mich auch vom fleisch bestellen im i-net abhält) - aber fisch doch erst recht nicht, oder??
    also wie macht ihr das??
    :hilfe:




    ps: er bekommt knappe 60g muskelfleisch/innereien oder 100g fisch pro mahlzeit, 2 Mahlzeiten am tag
    insgesamt macht das in der woche:
    ca 850g muskelfleisch - davon 100g fisch (ansonsten meist: huhn, pute, rind)
    ca 150g innereien (rindermagen, -pansen, -lunge, hühnerleber)
    ca 300g gemüse (wechselnd: eisbergsalat, lollo bianco, kopfsalat, zucchini, fenchel, karotte, sellerie, gurke, lauch, meist 4-5 sorten pro portion)
    ca 120g obst (apfel, banane, mango, kiwi, nektarine, birne - meist 3 sorten pro portion)
    1 ei alle 14 tage
    zusätze wie eierschale (will in der wohnung da überall teppich keine knochen füttern daher ca 1TL), öl (walnuss-, leinsamen-, rapsöl), heilerde, meersalz, etc

  • Mmh, mit dem Fisch ist natürlich schwierig.
    Ich will jetzt nicht lügen, aber ich glaube, ich habe auch schon mal kleine Sardinen gesehen (oder waren das andere Fische :???: )? Die könntest du ja einzeln entnehmen.
    Ansonsten kauf doch bei A**** oder so einen Beutel mit Fischfilets, die kannst du gefroren einzeln entnehmen, bzw. gefroren sogar durchbrechen! Oder an der Fischtheke Fischreste, habe ich auch mal gemacht, waren eigentlich auch ganz normale Fischstücke, halt nicht gefroren, sodass ich sie selbst portionieren konnte!


    Mehr Ideen hätte ich jetzt auch nicht.

  • genau wegen diesem auftauen - kleinschneiden - einfrieren -Dilemma kann ich auch das fleisch nicht so schön günstig im internet bestellen, das ist dann immer ein kilo am stück, na super ...


    wie macht ihr das denn mit solchen lieferungen??

  • Ich kaufe auch diese ALDI-Alaska-Seelachsfilets. Kostet der 1kg Beutel glaube ich um die 3€. Und die Filets lassen sich super portionieren.


    Unser Hund bekommt im Moment nämlich auch noch sehr kleine Portionen, wir brauchen etwa 100/150g Fisch in der Woche.


    Wenn du aber Fisch im ganzen füttern willst, kannst du doch vielleicht mal auf nem Wochenmarkt nachfragen was die so da haben an Fisch, der nicht weggegangen ist / beschädigt ist. Und es gibt doch auch sehr kleine Fische, die man im ganzen füttern kann.


    Wegen Internet: Es gibt auch Shops, die 200g / 500g Portionen anbieten, beispielsweise Tackenberg oder Tierhotel. Die haben übrigens auch Fisch ;) Ausserdem kann man eine 500g Portion genausogut portionieren wie eine 1000g Portion. Finde ich.

  • Egal ob Fisch oder Fleisch, wir kaufen die großen 1 kg Portionen, diese lassen wir antauen, schneiden se klein und frieren dann portionsweise ein.


    War noch nie ein Problem für Shaitan (auch ein Zwergpinscher)


    Das einzige was nicht sein sollte, ist, dass das Fleisch/Fisch in Plastikfolie aufgetaut wird. Wir legen das Zeug auf nen Porzellanteller, ne riesige Schüssel als Fliegenschutz drüber und dann wird getaut.


    Wenn die ne tote, angegammelte Maus vom Feld vertragen, dann geht auch aufgetauter und wieder eingefrorener Fisch.

  • Hi!


    Ich lasse das Fleisch auch antauen, portioniere und friere wieder ein. Macht man das hygienisch und nicht luftdicht verschlossen ist das gar kein Problem.
    Fisch kaufe ich allerdings auch bei A***, so teuer für einmal die Woche ist es dann nicht. Ganze Fische gibt es ja auch kleinere Sorten, ansonsten kann man den gefrorenen Fisch doch einfach mit einem scharfen Messer in mehrer Stücke zerteilen.

  • Ich kaufe Alaska Seelachs bei Lidl seit die da MSC-Fisch haben (=nachhaltiger Fang) - 3,99€/kg. Hiermal eine Liste, wo man überall MSC-Fisch kaufen kann.


    TK-Fisch(-Filets) kann man doch super portionieren bzw kann man sich das eigentlich sparen, weil die Filets im Grunde ja schon vorportioniert sind. Ich find's jedenfalls superpraktisch und meinen beiden schmeckt's. :^^:

  • Also ich kann auch gefrorene Knochen durchtrennen^^


    Dazu benötige ich zwar ein Beil, aber es funktioniert.


    Bei Fleisch und Fisch ist es doch recht easy. Gefrorenen Fisch nehmen, hinlegen, gutes, scharfes Messer rausholen und :hust: ... durchschneiden.



    Ansonsten gehör ich auch zu den Antaulassern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!