fleisch und fisch - portionen einfrieren

  • Wenn ich mal ein "Mengenproblem" habe, dann lasse ich "eiskalt" :D antauen bis ich es trennen kann und dann friere ich wieder ein. ;)

    PS: Ich will nicht wissen, was meine Nachbarn denken, falls sie mal über den Hinterhof in mein Küchenfenster abends geguckt haben und mich dort in Knochen-und-Fleisch-Bergen mit meinem Fleischmesser (Elektro) haben massakrieren sehen... :ops:

  • das wäre klasse, wenn das auftauen lassen doch kein problem wäre - denn bisher hole ich mein fleisch beim schlachter, und da kostet krähenfleisch (zwerchfell rind) zum beispiel 5€ für ein kilo ... das find ich ziemlich teuer... denn dann könnte ich ja auch mal im internet bestellen, ...
    :D

    ja mit dem fisch hab ich gestern beim einkaufen was entdeckt ... im supermarkt gibt's ne frisch-fisch-theke ... wenn da der fisch an dem tag abläuft, gibts ihn fast umsonst :p so gehts dann auch mit dem kleinschneiden


    aber danke an alle!!
    dann dürfen sich jetzt meine nachbarn auch wundern, wenn da das fleisch vor der tür steht :???:

  • ich fand die frage nach dem auftauen - kleinschneiden - wieder einfrieren und zum verfüttern erneut auftauen gar nicht so unberechtigt, soll man ja eigentlich nicht machen ... gerade auch bei fisch

    deswegen fand ich es schon wichtig zu lesen, ob da jemand erfahrung hat, oder weiß, ob das in ordnung geht oder sich da dann auch irgendwelche schädlichen keime/bakterien/etc bilden, die meinem hund schaden könnten!!

    denn natürlich ist es einfacher und günstiger, wenn ich das zeug tiefgefroren kaufen kann und nicht immer von der frische-theke abhängig bin!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!