Liska wird begutachtet
-
-
Ich sitze hier und bin total fassungslos
Dein Hund hat nichts weiter als gebellt weil ein Fremder das Haus betrat, ist ja keine große Sache.
Welcher normale Hund macht das nicht? Okay mein Dackel macht es nicht aber der ist auch nicht normal
Macht mein Schäferhund aber auch.
Dann wedelt jemand vor einem ängstlichen Hund mit einer Mappe und der Hund macht wieder abwehrbellen und der Hund soll aggressiv sein ???Ich verstehe es nicht.
Haben die Leute denn überhaupt Ahnung von aggressiven Verhalten?
Haben die sich damit mal richtig befasst?
Kennen die den Unterschied zwischen Angstaggression und Wutaggression?
Eherlich mir fehlen die Worte :zensur: und das macht mich gerade richtig wütend.Noch dazu hattest du deinen Hund perfekt im Griff, sollten sie nicht gerade das bewerten, wie der Besitzer mit einem ehemals angstaggressiven Hund umgeht?
Sorry ich kann´s immer nur wiederholen...ich verstehe es nicht :motz:Aber Gott sei Dank hat Liska so eine tolle Besitzerin wie du es bist.
Die trotz Maulkorb und Leine so zu ihrem Hund steht wie er ist.
Das macht nicht jeder, das kannst wohl glauben.
Die aus Liska einen so tollen Hund gemacht hat.
Dafür hast du meinen vollen Respekt.Und diese vermeintlichen Begutachter sollen mir mal unter die Augen treten. :aufsmaul:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Liska wird begutachtet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo,
Ich kann nur sagen, dass ich euch echt danke, ihr bestätigt was ich fühle und das tut mir gut. Liska ist eben wie sie ist und ich verbiege sie nicht für jemanden, ich breche ihren Willen nicht und ich setze sie nicht unnötigen Stress aus.
Ja - diese Gutachter haben meiner Meinung nach auch nicht erkannt worum es geht. Aber ich wollte es wenigstens versucht haben. Wenn ich gewusst hätte, dass sie im Haus nicht bellen darf/soll dann hätten wir uns diesen ganzen Mist wirklich ersparen können.Natürlich stehe ich zu meinem Hund - ich liebe sie - sie ist für mich einfach perfekt. Ich kann gar nicht beschreiben wie sehr wir verbunden sind. Sie frisst ja nichtmal wenn ich nicht da bin ( trotz ehemann der zu hause ist) - sie lässt alles mit sich machen. Fremde Kinder können ihr sogar ihren Kauknochen wegnehmen ohne das sie knurrt oder bellt. Weil sie weiss= Wenn Frauchen da ist, dann ist alles toll.
Nur das wachen habe ich ihr wirklich nicht aberzogen. Weil sie das auch braucht um ihr Ego zu pushen. Schliesslich hat sie somit im Rudel eine echte Aufgabe.
Lady verbellt zB gar nicht, wenn fremde kommen. Die hat einfach andere Talente.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Zitat
Weil der Hund in seinem eigenen Zuhause Fremde angebellt - ich würde es angemeldet nennen - muß sie jetzt draußen weiterhin einen Maulkorb tragen?Und das obwohl sie auf Deine Aufforderung hin super reagiert hat?
Das find ich total unfair. Sie hätten sie auch draußen anschauen müssen, finde ich.
Ich dachte, ich lese nicht richtig, das ist total ungerecht!!
Und natürlich hätten sie Liska auch draußen begutachten müssen! Darum ging es doch wohl hauptsächlich!! Ich versteh es einfach nicht! :kopfwand:
LG Noora und Jerry -
Hey...
also ich verstehe das ganz auch nicht, im Endeffekt soll so ein "Test" doch zeigen wie sich ein Hund draußen verhält und ob er dort evt eine Bedrohung für dritte ist oder habe ich da etwas falsch verstanden?
lass dich auf jeden Fall drücken, du hast einen tollen Hund und du bist ein toller Mensch....Ich finde es toll, wie du auf deinen Hund eingehst und das du auf den Wesenstest verzichtest, weil du weißt, dass es euch nicht gut tut.
-
HuHu,
Ja es sollte geschaut werden, ob der Hund für eine Dritte Person eine Bedrohung ist. Was Liska eindeutig NICHT ist.
Aber die beiden herrn haben eben entschieden, dass sie sehr wohl eine Bedrohung ist, denn es kommen ja auch Leute zu mir zu Besuch und die wären ja der gefahr ausgesetzt. Als ich angemerkt habe, dass sie IM Haus ja aber auch keinen Maulkorb und keine Leine angezogen bekommt meinte der Hundeführer eben= Ja aber da müssen sie sehr aufpassen, dass nichts passiert.
Ach nein? schlaues Gerede- so ein Idiot! Hätte Liska die beiden Herrn freudig und schwanzwedelnd begrüßt, dann wären wir ja noch unsere Runde draußen gelaufen - wo sie sich natürlich benommen hätte - sie bellt ja niemanden an. Dann wäre sie auch befreit worden. Albern oder nicht?
Nur eins hätte sie auch draußen nicht mit sich machen lassen= fixieren, anbrüllen, bedrohen und anfassen von fremden menschen ist bei uns absolut verboten und da würde ich auch extrem sauer werden. Für Liska ist das extremer Stress, sie sucht sich durchaus Menschen raus von denen sie sich auch draußen mal knuddeln lässt. Aber sie sucht diese Menschen eben aus. Ich verlange nicht von ihr sich von jedem angrabschen zu lassen.
Nur weil es die Gesellschaft vielleicht gerne hätte werde ich aus Liska kein gebrochenes Häufchen Elend machen - und nichts anderes wäre dieser Wesenstest jetzt für sie.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
-
hmmm...aber die Leute die zu dir zu Besuchen kommen wissen ja das du einen Hund hast und du sagst ihnen ja auch wie sie sich verhalten müssen oder? Bzw die Leute kennt ihr ja....
oh mann, da hattet ihr ja wirklich Pech mit den Leuten, frage mich wieso so jemand dann überhaupt diese Begutachtung machen darf, weil wichtig ist doch wie der Hund sich draußen benimmt......
Und richtig so, ein Hund muss sich auch nicht von jedem angrabbschen lassen...Es ist genauso ein Lebewesen wie wir mit Abneigungen etc..Solange ein Hund nicht beißt....Aber gut,in den Augen vieler,müssen Hunde mehr und mehr zu Maschinen werden, die ohne Willen handeln und am besten alles mit sich machen lassen....
-
HuHu,
Ja das sage ich den Leuten natürlich. Normalerweise läuft es so ab, dass ich mich erstmal mit Leuten außerhalb auf einer Wiese treffe, dann wird Ball gespielt mit den Hunden und dann sind es auch Kumpel und sie dürfen ins Haus. Das muss nur einmal gemacht werden. Liska merkt sich das sehr wohl und bellt dann auch nicht mehr (zB die Freunde von Mileena und Bekannte von uns)
Bei Leuten die nur einmalig oder selten kommen (Versicherungsmenschen oder Heizungsableser oder sowas) sperre ich die Hunde normalerweise ganz weg. Auch wenn jemand Angst hat vor Hunden natürlich.
Auch den beiden Herrn hatte ich ausdrücklich erklärt, dass Liska ein ängstlicher Hund ist und ein ausgeprägtes Revierverhalten hat, sie sich nicht beindrucken lassen sollten, denn sie würde sicher kurz anschlagen.
Genau das ist auch passiert - aber dieses Verhalten ist eben "nicht ganz sauber" sagte der Hundeführer wortwörtlich. Tja - ich fands ok-also das Verhalten.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Hey...
naja, die sollen mal einen Hund oder einen Menschen zeigen der vom Verhalten her wirklich "sauber" ist....ich glaub da könnte man lange suchen....
Selbst die Hunde von der Polizei sind oft nicht astrein...War mit Bowie vor ein paar Jahren in Frankfurt und wollte mit der U-bahn fahren....Von vorne kamen dann 2 Polizisten mit einem Schäferhund, ich also seitlich etwas ausgewischen und ab einem bestimmten Punkt hing der Schäferhund auf einmal in der Leine, zog den Mann gute 1-2 meter nach vorne, machte ein riesen Theater und fixierte Bowie....
Da war mir der Ar**** auf Grundeis gegangen, das glaubt man nicht...Ich hatte echt Angst, dass irgendwas passiert...
Sorry, aber wenn ein "normaler" Hund so etwas macht, musst du aufpassen, dass du keinen Ärger bekommst, aber bei einem Polizeihund ist das normal
:x
Das sind meine Erfahrungen, ich habe generell nichts gegen die Polizei, aber manchmal habe ich das Gefühl dass irgendwas schief läuft in gewissen Bereichen... -
Hallo Dana!
Ich hoffe, Du hast Dich etwas von dem Schock über diese Ungerechtigkeit erholt!
Ich bin immer noch sprachlos, dass diese Begutachtung sofort abgebrochen wurde..... :kopfwand: Den Polizeihundeführer müsste man mal zuhause besuchen, da wär ich doch mal neugierig, wie sein Hund reagiert!!
Lucky bellt auch heftig, wenn Leute auf unsere Auffahrt kommen. Mir persönlich würde ein einmaliges "Wuff" vollkommen reichen, aber er bellt solange, bis ich die Leute reinlasse, oder an der Haustür mit denen rede. Lasse ich mal jemanden unbekanntes ins Haus, während Lucky gerade bei einer meiner Töchter im Zimmer war und er kommt dann 'runter, DANN kommt er auch bellend an, ist dann aber auch direkt ruhig wenn er die Person sieht. Somit würden wir diese Begutachtung ja auch nicht bestehen. Und mit einem unsicheren Hund wie Lucky einen Wesenstest zu machen, -das kann man ja wohl vergessen.
Kannst Du gegen die Begutachtung nicht Einspruch einlegen? Was weiß ich, wegen Befangenheit, Voreingenommenheit oder Unfähigkeit (ok, DAS sagst Du besser nicht)? Aber dass Du eben argumentierst, dass Du Liska extra zur Bewachung Deines Grundstücks (quasi als Wach- u. Schutzhund) erzogen hast, und sie draußen ganz anders reagiert? Und dass DAS von den "Gutachtern" eben nicht bewertet worden wäre??
Liebe Grüße
Ulrike
-
Auch ich hab das hier still verfolgt und möchte Dir sagen, dass es mir sehr leid tut für Euch.
Über die Dummheit und Dreistigkeit einiger Mitarbeiter von Behörden (vielleicht sollte man diese einem Wesenstest unterziehen, bevor man sie einstellt) brauchen wir uns nicht zu unterhalten.
Was ich mich allerdings frage ist, ob man sich über die Art und Weise des Ablaufes nicht beschweren kann, da ja in keinster Weise getestet wurde, was wirklich wichtig ist. Kann man nicht darauf bestehen, den Test mit anderen Personen und den maßgeblich zu testenden Dingen zu wiederholen?Ich finde es übrigens ganz toll, dass Du auf den Wesenstest Deinem Hund zu liebe verzichtest.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!