• Hallo,

    Danke - ja so sehe ich das auch. Liska soll ja bellen, wenn da jemand fremdes kommt. Das hab ich ihr nie abgewöhnt und das war nie im Training inbegriffen. Ich war selbst sehr erstaunt, dass dieses Verhalten nicht toleriert wurde.

    Der Polizeihundeführer sagte, dass der Hund sich sicher durch lautes erschrecken und soveränes auftreten auch von Fremden beeindrucken lassen würde. Wenn aber jemand ängstlich wäre und vor ihr weglaufen würde, dann könnte er sich vorstellen, dass Liska auch nach vorne geht. Das war seine Begründung auf einen Spaziergang zu verzichten.

    Ganz verstanden habe ich das auch nicht, denn darauf war ich wirklich nicht vorbereitet. Ich weiss ja, dass solche Dinge wirklich immer sehr vom Gutachter abhängig sind, ein anderer hätte das Verhalten vielleicht toleriert.

    Der Polizist hat auch erklärt, dass sie hier im Moment eben sehr hart mit ihren Entscheidungen sind, weil es vor nicht allzu langer Zeit einen ziemlich dramatischen Vorfall mit einem Schäferhund in der Umgebung gegeben hat.

    Ja es ist unfair und ich fühle mich auch irgendwie so abgewürgt, weil ich gar nicht zeigen KONNTE, dass Liska wirklich ein normaler Hund ist, aber ich kann es nun ja doch nicht mehr ändern.

    Die Städte wollen nur Hunde, die sich alles gefallen lassen und ein Schatten ihrer selbst sind. SO einen Hund will ich aber NICHT. Dann lieber Maulkorb und Leine - als einen Roboter im Haus.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Bürokratie deswegen gibt es auch den Begriff "Kampfhunde" :irre:

    Dann müssten hier wohl so einige hunde nur noch mit Maulkorb und Leine geführt werden, denn meine benimmt sich kaum anders... :kopfwand:

    Tut mir echt leid für Liska und für dich...

  • Zitat

    Die Städte wollen nur Hunde, die sich alles gefallen lassen und ein Schatten ihrer selbst sind. SO einen Hund will ich aber NICHT. Dann lieber Maulkorb und Leine - als einen Roboter im Haus.

    :2thumbs:

  • Oh Dana,

    es tut mir so leid für euch beide!!!

    Ich kann diese Entscheidung gar nicht nachvollziehen, denn die meisten Hunde bellen doch, wenn Fremde kommen!??! Für mich gilt das als normales Hundeverhalten.... Und gerade wenn den Gutachtern dieses Verhalten NICHT gefällt, hätten sie doch schauen müssen, wie Liska sich draußen verhält. :irre:

    Bedeutet diese Begutachtung für euch, dass Liska nun definitiv mit MK und Leine geführt werden muss? Dann könntest Du ihr ja nie Freilauf gewähren, oder?

    Nun seh ich für unsere Begutachtung ja total schwarz....

    Tröstende und ganz liebe Grüße

    Ulrike

  • Hallo,

    Diese Begutachtung bedeutet, dass Liska solange nur mit Maulkorb und Leine laufen darf, bis sie bei einem Wesenstest das Gegenteil beweisen kann.

    Für mich allerdings bedeutet das tatsächlich, dass ich Liska nicht zu einem Wesenstest schicke, denn zum einen finde ich diese Tests hier in Bayern total absurt und zum anderen will ich Liska zB nicht abgewöhnen Besucher zu verbellen. Wenn sie dabei einen Kamm stellt dann ist das auch für mich ok. Ich möchte diesen sensibeln Hund, der mir wirklich vertraut nicht brechen. Und genau das müsste ich tun, damit sie dieses verhalten ablegt.

    Beim Wesenstest würde ja auch dieser Bedrohungsfaktor dazu kommen, dass Liska eben bedroht und provoziert wird. Das würde ich ihr einfach nicht zumuten, denn dann wäre die viele Arbeit wirklich umsonst gewesen. Sie weiss, dass ich nie etwas tun würde, was sie überfordert oder das ich nie etwas verlangen würde, was ihr psychischen Stress zufügen würde. Und ich werde sie da nicht enttäuschen - dazu liebe ich sie zu sehr.

    Der Freilauf kann jetzt nur noch auf privaten Grunstücken (zB private Wälder und felder) sein - sie ist ja aber eh dann auch an der Schleppleine. Der Maulkorb darf auch nur dann ab, wenn es ein privates Gelände ist. Das ist hier nicht so schlimm und nicht sehr schwierig - Liska macht es nichts aus. Nur als Trainingspartner, wenn ich wieder als Trainerin arbeiten will wird das nicht so gut gehen, weil ich auf öffentlichen Plätzen ja nicht mal eine Freifolge mit ihr zeigen könnte - aber darüber zerbreche ich mir später den Kopf .

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • Auch ich habe diesen Thread still verfolgt....

    Die Vorgehensweise, dass der Hund im eigenen Revier überprüft wird, draußen jedoch nicht, ist mir vollkommen unbekannt und entbehrt meiner Ansicht nach jeglicher Grundlage.

    Völliger Schwachsinn. Wo, wenn nicht im eigenen Revier, darf ein Hund denn bitte zeigen, dass er mit plötzlichem Besuch nicht ganz so einverstanden ist?

    Auf das DRAUSSEN kommt es doch vor allen Dingen an, um eine Entbindung von Maulkorb und ggf. Leine erwirken zu können. Anhand dieses "Tests" ein solches Ergebnis zu erzielen, erscheint mir wie ein schlechter Witz.

    Ich würde, ehrlich gesagt, bei den entsprechenden Stellen nochmal nachhaken. Schon allein Liska zuliebe.

    Ich bewundere, mit welcher Ruhe du dieses Ergebnis wegsteckst... Ich hätte das nicht gekonnt.

    Einen dicken Knuddler an Liska!

    LG
    cazcarra

  • Mh Schade, meine Daumen waren gedrückt, auch wenn ich hier nur still mitgelesen hab.

    Ganz so will ich aber ehrlich nicht verstehen, warum da keine Unterschiede zwischen zu Hause und Draußen gemacht wird ... mh irgendwie ärgere ich mich jetzt gerade darüber.

    Aber es ist wohl leider so ... Hunde dürfen nicht mal zu Hause Hund sein ...

    Tut mir ehrlich leid für die Maus, ich hätte ihr die Befreiung von den Auflagen ehrlich gegönnt. Ich hoffe, ihr hab viele Möglichkeiten, es ihr dennoch zu ermöglichen ohne die Einschränkungen mal nach Herzenslust zu rennen.

    Liebe Grüsse
    Pandora

  • Hallo,

    Ja jetzt bin ich ruhig. Ich habe sicher geschlagene 90 Minuten geweint deswegen. Und auch jetzt kullern wieder Tränen. Ich finde es auch unfair etwas zu entscheiden, wenn man den Hund 10 Minuten (wovon sie sicher 7 Minuten bei mir lag und zwei oben auf der Treppe saß) angeschaut hat.
    Was kann man in so kurzer Zeit denn schon sehen? Sie hat nicht mal 10 Sekunden gebellt, nicht mal geknurrt. Wirklich nur gemeldet.

    Nachhaken kann ich sicher - allerdings ist das wirklich Willkür und mir steht ja frei einen Wesenstest zu machen.

    Ich liebe meinen Hund so wie er ist - und er soll hier auch weiter Haus und Hof bewachen. Das ist ihr Job und das ist etwas worin sie aufgeht. Ich werde ihr das nicht wegnehmen.

    Liebe Grüße
    Dana und Wauzis

  • hallo dana,
    ich bin total geschockt, mir laufen die tränen - soviel ungerechtigkeit.
    ich hab dir eine mail geschrieben. den wesenstest mußt du aber nicht in bayern machen;) ich hoffe, das geht noch anders, ein versuch wäre es wert, denn dann kann dir keiner mehr an bein pissen. sorry
    fassungslose grüße marion

  • Hallo Dana!
    ich habs vorhin schon gelesen, aber ich mußte das jetzt erstmal für mich sortieren...

    Weil der Hund in seinem eigenen Zuhause Fremde angebellt - ich würde es angemeldet nennen - muß sie jetzt draußen weiterhin einen Maulkorb tragen?

    Und das obwohl sie auf Deine Aufforderung hin super reagiert hat?

    Das find ich total unfair. Sie hätten sie auch draußen anschauen müssen, finde ich.

    Ich möchte nicht wissen, wieviele Hunde zu Hause "melden", die auch ohne Auflagen draußen herum laufen. :motz:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!