Liska wird begutachtet
-
-
Hallo ihr Lieben!
Also- wie man sieht= ich lebe noch. ich habe mir keinen Strick genommen und mich nicht betrunken *lach* Also es lief ganz ok.
Als der Amtstierarzt und der Polizeihundeführer gekommen sind waren meine Nerven vollkommen am Ende -ich war wirklich fertig. Herrschaftszeiten - das war ja nicht mehr normal.
Die beiden wollten den Hund in seinem Revier sehen - sprich im Haus. Ich sollte Liska den Maulkorb anlegen und sie dann runter bitten. Ohne Leine - klar - wäre im Haus ja auch bissl komisch. Liska ist brav hinter mir die Treppe runtergetrabt und hat dann diese beiden Männer gesehen und hat einen Kamm gestellt. Sie ist auch hin zu den beiden und hat bös gebellt. Also kein "juhhuuu wir haben besuch" bellen - sondern ein "hau ab hier wohne ich" bellen. Allerdings hat sie nur zweimal gebellt und sich dann mit einem "aus" und "sitz" sofort zur Ordnung rufen lassen "stolz schaut".
Es ging bei der ganzen Sache vielmehr um das Zusammenspiel zwischen Hund und mir. Und ob sie sich in verschiedenen Situationen kontrollieren lässt. Der Amtstierarzt wedelte dann mit so einer Mappe vor Liska herum, dass die sich gleich animiert gefühlt hat noch eine Runde zu bellen. Allerdings finde ich, dass ein Hund sich in seinem revier auch von jemanden Fremden nicht provozieren lassen muss. Ich habe Liska dann gleich die Treppe rauf geschickt und dort absitzen lassen. Das hat anscheinend Eindruck gemacht, denn ich musste meinen kleinen Floh nicht mal die Treppe rauf bringen *lach*
Leider leider wurde aber von beiden Gutachtern gesagt, dass der Hund ein aggressives Verhalten an den Tag legt. Das es zwar ein Revierverhalten ist - aber der Hund leider nicht ohne Maulkorb und Leine laufen darf. Einen Spaziergang musste ich nicht mehr machen, denn Liskas Verhalten hat ihnen gereicht um sich ein Bild zu machen. Gelobt wurde die perfekte Kontrollierbarkeit meines Wuffis. Auch, dass sie eher vorsichtig und ängstlich ist wurde vom Polizeihundeführer erkannt. Sie dürfte aber nicht so auf Besuch reagieren - Hunde haben leider insgesamt kein aggressives Verhalten an den Tag zu legen.
Deswegen haben sie sich den Spaziergang gespart, denn solange der Hund im Haus die Menschen noch anbellt wird keine Ausnahme gemacht.
Tja, da wird Liska leider nie hinkommen, denn durch das Dobermannblut in ihren Adern hat sie einfach ein ausgeprägtes Revierverhalten.Zudem möchte ich auch gar nicht, dass sie jedem Besuch schwanzwedelt die Tür aufmacht. Verkehrte welt - seltsames Deutschland.
Liska konnte gar nicht zeigen was in ihr steckt - denn außerhalb ihres Grundstücks bellt sie niemanden mehr an - und zeigt auch sonst kein aggressives Verhalten. Das durfte sie aber ja nicht zeigen. Es steht mir jetzt frei mit dem Hund noch einen Wesenstest zu machen - allerdings wäre die Chance eine Befreiung zu bekommen sehr gering.
In einem knappen Satz= Liska hat sich hundgerecht und gut benommen, sie hat spitze gehörtund durfte nicht zeigen was in ihr steckt. Gerechtigkeit kann und darf man nicht erwarten in dieser großen Welt und ein Hund darf sich nicht benehmen wie ein Hund.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Liska wird begutachtet*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich bin total sprachlos, wirklich.
Tut mir echt sooooo leid.
-
habe deinen Thread still verfolgt und finde wirklich keine Worte ..
Ich finde es wirklich sehr traurigund abartig dass Liska sich nicht draußen "zeigen" durfte.. denn ein Mensch mit Hundeverstand weiß eigentlich, dass viele Hunde ihr Revier "Haus/Wohnung" verteidigen und nicht jeden freudestrahlend empfangen. Sicher gibts da Unterschiede.. aber es geht doch eigentlich hierbei wie sie sich draußen verhält..
Nein das versteh ich ned..
Lass dich und Liska drücken :ua_solace:
-
Hallo,
Das muss Dir nicht Leid tun. Das sind die Behörden, da kann man nicht viel machen. Allerdings habe ich nicht damit gerechntet, dass es dem Hund angekreidet wird, wenn er in seinem Haus 2 mal bellt. Da finde ich es schon etwas überzogen von Aggressivität zu sprechen.
Ich hingegen bin sehr stolz auf Liska, sie hat sich wirklich gut benommen und wurde mit einem riesen Knochen belohnt. Das wir an so blöde Gutachter geraten sind ist dann halt wirklich Pech gewesen. Ich für meinen Teil konnte kein unnormales Verhalten an ihr feststellen und ich habe auch gesehen, dass sich die ganze Arbeit, die ich in Liska gestecke habe wirklich gelohnt hat.
Trautig ist es nur für meinen kleinen Schatz, das er weiter mit diesen blöden Auflagen leben muss. In privaten Wäldern und Feldern sieht es dann aber ja auch wieder anders aus und da gibt es Ausweichmöglichkeiten genug.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Wirklich schade, da kann ich nur hoffen das uns das niemals bevorsteht. Zu Hause kann unser Hund Fremden gegenüber, in bestimmten Situationen, ganz schön unfreundlich werfen. Hundeschule meint das das bei einem Hund, wo Schäferhund drin ist, auch nicht so ungewöhnlich sei.
Beste Grüße
Stefan
-
-
weißt du, mir tut es mehr für dich, als für liska leid.
denn für sie ist alles weiterhin so, wie jetzt auch.
aber du hättest wirklich verdient gehabt, zeigen zu können, was ihr auch draußen für ein klasse team seid.
schade, wirklich schade....aber lass dich nciht unterkriegen!
-
Ich habe es von Anfang an verfolgt und jetzt muß ich mal sagen das ich es unmöglich und total uberzogen finde
Es kann ja wohl nicht sein das der Hund in seinem Revier nicht mal bellen darf.Da schon von Agressionsverhalten zu sprechen.........Und so muß der arme Hund mit Maulkorb rumlaufen.... :kopfwand: Es tut mir für euch richtig leid....
Dann kann ich ja hoffen das mich keiner meldet -
Hallo,
Ja das ist auch wirklich schade. Wir haben so sehr hart trainiert, ihr bellen und ihre Angst auf fast 0 reduziert. Nach ihrem Trauma waren es 100 meter Entfernung, die sie wirklich jemanden angebellt hat. Panische Angst und kaum ein Spaziergang außer Nachts - es war wirklich harte Arbeit, jeden Tag und das ist es immer noch.
Jetzt können die Leute weniger als einen Meter vorbei gehen. Kinder auf Rollern machen ihr keine Angst mehr. Radfahrer sind ihr vollkommen egal. Sie ist ein toller Hund! Der beste Hund!
Ich hätte gerne gezeigt was in uns steckt. Aber wenn ich den Menschen treffe, der mir das ganze Theater eingebrockt hat, dann werd ich hoch erhobenen Hauptes an ihm vorbei gehen und ihm noch ein Lächeln schenken.
Denn ich bin sicher, dass er sich an Liska die Zähne ausgebissen hätte.Wenn ich das aber so lese, dann glaub ich steht mir heute auch ein großer Knochen zu *lach* denn auch wenn ich es nicht schwarz auf weiss habe, weiss ich doch, dass ich viel erreicht habe mit meiner Maus.
Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
hab den thread auch längere zeit schon mitgelesen...und nun hats mir ein bisschen die sprache verschlagen!
ähem. also wenn es nur rein ums "verbellen" ginge, wenn hier jemand fremder reinkommt - und womöglich noch mit irgendwas vor sams nase wedelt - also dann würde auch sam keinen test bestehen!
mir schoss grad eben der gedanke durch den kopf, ob der hund von dem polizeihundeführer nicht bellt, wenn jemand "sein" revier betritt? das tun meiner erfahrung nach 95 % aller hunde.....dachte ich zumindest bisher. und wenn sie ansonsten wieder damit aufhören, wenn man ihnen sagt, dass es gut ist, wo ist also das problem? naja hilft wohl nix, jetzt zu lamentieren...aber aufregen tut mich sowas schon.
aber: ich finde es ganz toll, dass liska dennoch so gut mitgespielt hat. und dass du so weit mit ihr gekommen bist. HUT AB!
:^^:
liebe grüße
stella
-
Liebe Dana,
auch wenn es für Liska nicht optimal ist, auch künftig mit Maulkorb und Leine laufen zu müssen, finde ich all Eure gemeinsame Leistung ausgezeichnet.
Ich selbst habe lieber einen Hund, der Besucher anbellt, als einen, der bei Besuch herzallerliebst reagiert. Denn was, wenn sich der Besucher mal als nicht gar so lieb herausstellt
Soll der Hund dann ruhig dabeistehen und mit dem Schwanz wedeln, während Dir etwas geschieht? Das ist eindeutig :irre: !
Natürlich glaube ich jedes Wort, was Du uns geschrieben hast und dennoch macht es auch mich sprachlos, weil es einfach so unglaublich klingt :/
Verständnislos ob der Entscheidung schicke ich Euch liebe Grüße
schlaubi
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!