40 Stunden Woche und Hund - Wie plant ihr ?

  • Also bei uns ist eigentlich immer jemand zuhause.
    Meine Mutter arbeitet nur halbtags, ist also jeden Tag (bis auf 2 Tage die Woche) ab 13 Uhr zuhause. Mein Vater arbeitet Schichtdienst und kann sich somit fast nicht um den Hund kümmern.
    Da ich noch ein Jahr zur Schule gehe bin ich jeden Mittag ebenfalls gegen 15 Uhr zuhause (an 2 Tagen früher). Von daher ist sie selten länger alleine als 6 Stunden und sie hat keine Probleme damit.


    Wie es nach der Schule bei mir aussieht kann ich noch nicht sagen aber wir haben hundeliebe Nachbarn, die notfalls einspringen würden.

  • Ich arbeite Vollzeit, manchmal auch deutlich mehr als vierzig Stunden, wohne alleine und bin Vollwaise ;-)
    Mein Freund lebt weiter weg (40 Minuten mit dem Auto) und meine Geschwister leben alle mindestens 100 km entfernt.


    Mein Job bietet allerdings zwei elementare Vorteile:
    ich kann Sammi mit ins Büro nehmen und habe ein Einzelbüro, in dem er alleine bleibt, wenn ich Termine habe. In der Zeit betritt niemand das Büro, weil alle - zu Recht - Angst vor Sammi haben,
    und
    ich habe ziemlich flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit auch viel von zu Hause aus zu arbeiten.


    Trotz dieser Vorteile hat sich mein Leben durch Sammi sehr verändert. Mein Hobby ist nun mein Hund. Andere Dinge, die ich teilweise zuvor gemacht habe, sind nicht mit ihm kompatibel und ich gebe ihn auch ungern ein Wochenende ab, um mal segeln zu gehen. Er wird seekrank, so dass er nicht mit kann. Zudem hat er andere Macken, die dazu geführt haben, dass ich nur noch einmal im Jahr ein verlängertes Segelwochenende mache.


    In der Regel nehme ich ihn mit, wenn ich etwas vorhabe. Notfalls bringe ich ihn zu Freunden.


    Meinen Urlaub verbringe ich - bis auf das eine Wochenende im Jahr - nur noch so, dass er teilnehmen kann. D.h. meistens in irgendeinem Ferienhaus in Holland. Mal ein spontaner Flug zu nem super Schnäppchen Sparpreis in die Sonne scheidet mangels Betreuungsmöglichkeit für Sammi aus.


    Ich finde, dass eine Vollzeitstelle als allein lebender Mensch mit Hund kaum noch Spielräume für viele andere Aktivitäten (neben der eigenen Grundversorgung) lässt.
    Dennoch wollt' ich's nicht anders :)

  • Mein Mann und ich haben beide eine 40 Std. Woche, da er aber Schicht arbeitet, kann er sich auch tagsüber um den Hund kümmern. Sind wir beide arbeiten, ist Balu in der "Hundekita" und hat viele Freunde zum Spielen. So können wir ihn auch mal unter Woche 2 Std alleine lassen um zum Sport zu gehen etc, aber meistens kommt er mit, damitwir die Ziet mit ihm verbringen können, wollen ja auch was von unserem Balüchen haben. :roll:

  • Ich fahre in der Mittagspause heim und laufe dann mit meinem Hündchen, also 2 x 4 Std. muss er alleine bleiben. 2 mal kommt er nachmittags zu meiner Mutter u. Freitags arbeite ich sowiso nur halbtags. Ich beneide aber die HH, die ihren Hund mit zur Arbeit nehmen dürfen, bei mir ging da überhaupt nichts, nicht mal für ein paar Stunden.
    Mein Freund ist zwar auch noch da, aber da er ein wenig weiter weg arbeitet, manage ich das komplett alleine. Und für den Notfall kann ich mich auf meine Mutter verlassen oder habe noch sonstige nette Leute, die gerne mal aufpassen.

  • Uii... schon so viele liebe Antworten !
    Dankeschön :)


    Es ist einfach schön mal von Menschen zu hören, die auch schaffen, "neben ihrem Hund" noch zu arbeiten .... :^^:


    Mal schauen, wo mich mein Weg hin verschlägt.
    Meine Eltern werden mir sicher immer helfen.


    Ein Sitter wird eher schwierig, weil mein Hund fast alle fremden Menschen... nicht mag. Leider.


    Aber ich will noch versuchen dran zu arbeiten.
    Ich hab im Forum gelernt, dass es dazu nie zu spät ist.


    Liebe Grüße,
    Hanna

  • Tja interessante Sache. Ich habe die letzten 3 Tage mit Sonntag 35 Std. gearbeitet und ich weiß nicht was die Woche noch so bringt. Mein Glück, ich nehme meinen Hund immer mit. Ich sehe auch zu das spätestens nach 5 Std. jemand da ist, damit ich mal schnell für 30 Minuten mit Hund laufen kann. Halte aber konsequent 5x am Tag ein. Alles andere bleibt liegen. Wir haben keinen Sitter oder Freunde die unseren Kontrollfreak nehmen würden. Wir managen das unter uns. Natürlich bei einer Festanstellung ohne das ich Hund mitnehmen kann hätte ich keinen Hund oder eher dieses Festanstellung nicht.
    40. Std. Woche als Single geht gar nicht. Zu zweit wirklich nur wenn alles ganz klar eingeteilt ist. Die meisten Hunde sind wahre Einhaltwunder aber kein gewissenloser HH würde dies seinem Hund antun. Ich habe schlechtes Gewissen tagsüber bei 6-7 Std. Nachts bei 12 Std. Es gibt wohl Hunde die kommen echt 16-18 Std. aus. Meiner hat auch schonmal 13 Std. rumgelegen aber ich wollte nicht länger die Blasenfunktion meines Hundes testen während ich selbst schon 3x war. Ich sehe es halt immer so wir könne gehen wann immer wir wollen und unser Hund ist vollkommen auf uns angewiesen
    Man sollte alles auf den Hund einstellen inwieweit er dazu in der Lage ist

  • Zitat

    40. Std. Woche als Single geht gar nicht.


    Doch. Ich hab's doch oben beschrieben.

  • ich arbeite seit montag 30 h die woche im schichtdienst...wenn es ganz blöd läuft muss unsere Hündin 8std allein bleiben wenn es super läuft nur ne std...


    da mein plan aber super ist kommt das mit den 8 std höchstens 2 mal die woche vor...


    ich geh mit ihr allerdings vorher ne riesen runde mit hundefreunde oder allein dann aber mit kopftrainining und sucharbeit... und danachi ist sie normalerweise so fertig das sie pennt :) wenn es vorher nicht klappt ( ich denk heut wegen meinem sohn gibts nur kopfarbeit) werd ich dann sobald ich daheim bin mit ihr eine große Runde laufen

  • Also ich gebe meine Maus auch nicht ab. Ich arbeite 32h. Mein Mann hat eine 45h woche in einem Betrieb als Schreiner, er kommt also für den Hund nicht in Frage. Meine Verwandten leben alle 750km weit weg...also nehm ich den Hund mit auf arbeit. Das war die Bedingung für die Anschaffung. Leider hat jetzt mein Chef doch was dagegen und da es für mich nicht in frage kommt den Hund zuhause zu lassen suche ich mir eine neue Arbeit.


    Ansonsten laufen wir den weg auf arbeit so das sie morgens und abends 45 min gehen kann. zwischendurch geht es kurz gassi auf die Wiese. Wenn ich zuhause bin wird dann noch auf dem Hof oder in der Wohnung gespielt. Ich nehme sie überall mit hin, sogar zum eikaufen. (Fanny ist ein Handtaschenhund :D ) sie ist es gewöhnt und ist in ihrer Tasche auch recht ruhig...selbst wenn ich sie mitnehme und mich in den city trubel stürze oder mit freunden essen gehe ist sie recht ruhig. An solchen Tagen kommt das laufen ein wenig zu kurz aber dafür wird geschmusst und das mag sie auch.


    Durch den Hund hab ich auch einige meiner Hobbys aufgegeben, andere wieder für mich entdeckt. Man kommt mehr an die Luft und zumindest ich bin seit sie da ist viiiiel relaxter. Für mich ist sie so wichtig geworden, dass es mir egal ist auf was ich verzichten muss, wobei das bei mir wirklich nicht viel ist. Mir ist auch die Zeit egal welche sie "stielt" und die Arbeit die wir haben. Für das was ich von ihr dafür bekomme ist das nur ein kleiner verlust :^^:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!