40 Stunden Woche und Hund - Wie plant ihr ?
-
-
Also Dooley ist max. 6 1/2std alleine.
Mein Mann hat nen 8Std job und geht Mo-Mi noch bis 20.15 uhr in díe Abendschule.Ich verlasse Mittags das Haus und arbeite von 15.00-20.00Uhr Da bleibt morgens und mittags genug Zeit für den Hund und bevor ich gehe, drehe ich noch ne große Runde mit ihm damit er dann schläft wenn er alleine ist. Do. ist er nur 2 1/2 Std allein und Freitags kommt mein Mann bevor ich gehe. Samstags ist er nie alleine.Dazu kommt dass ich unregelmäßig 1-2Tage die Woche frei habe und wenn ich den Eindruck habe dass er mal zu viel alleine ist, dann kommen meine Schwiegereltern und holen ihn, oder wir bringen ihn wenn wir mal was vorhaben wo er nicht mit kann.
Ansonsten gilt bei uns in der Freizeitgestaltung: Was dem Hund spaß macht, macht auch uns spaß
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!!
Also: als ich meinen hund bekam nahm ich mir mal 3 wochen frei um für den welpen ganz und gar da zu sein...
danach fing der arbeitsalltag wieder an.
ich arbeite schichtweise - manchaml von11-17Uhr oder von 18-24Uhr- ab und zu auch mal 10 stunden durch also einen ganzen tag von 11-22uhr.
meistens arbeite ich 2 tage und hab dann wieder 1-2 tage frei kann aber auch sein das ich 3 tage arbeite und dann wieder 3 tage frei habe ich kann mir meine arbeitszeiten zum glück sehr gut aufteilen und mal den ein oder anderen tag schieben.
naja ich habe glück und kann meinen kleinen in die arbeit mitnehmen, mein chef meinte "so ein kleiner (malteser) stört doch nicht. nun ja und ich muss sagen das mein Timmy auch ein sehr braver und ruhiger hund ist. wenn wir ins büro gehen weiß er schon bescheid und legt sich in sein körbchen und schläft mal 3-4 stunden danach spielt er oder holt sich steicheleinheiten von den kunden oder mitarbeitern.bevor ich zur arbeit gehe , geh ich mit meinem hund noch auf eine hundewiese oder mache einen spaziergang.
wenn ich mal den ganzen tag arebeiten muss passt meinen mutter oder meine oma auf den kleinen auf aber meistens habe ich ihn bei mir das gefällt ihm und mir am besten.mit freunden kann ich mich trotzdem noch ausreichend treffen, da der kleine bei jedem erwünscht ist und wenn ich mal am abend in die disco gehe (was nur noch selten vorkommt 1x seit ich den kleinen habe) oder ins kino gehe dann kann er auch mal 3-4 stunden alleine bleiben da hat er kein problem.
liebe grüße
-
meine wuffis sind max. 5-6 Std. Mo.-Do. allein. Freitag komm ich etwas eher.
Meist geh ich gg. 06:15 aus dem Haus und bin 16:00 (14-14:30 am Freitag) wieder da. Mein Freund arbeit entweder ab 12, ab 10 oder bis 14. Als ich noch in der Ausbildung war und mein Freund auch mal 15 Stunden-Dienst hatte, musste (damals noch) der Große von 07-16 alleine bleiben und es hat und funktioniert heut immer noch. Wenn die Spanne allzu groß wird, springt mein Daddy ein. Aber sie können auch 8-9 Std. locker allein sein.
Außerdem sind wir auch noch 2-3 Woche aufm Hundeplatz. Hab eigentlich nur noch wenige Hobbys ohne Hunde. Wenn dann sind die Hobbys recht ruhig, um sich von dem "Stress" (zu 99 % positiv) zu erholen
Sobald einer Zuhause ist, gehts erstmal raus und richtig powern mit freilauf und erstmal den hunden freien lauf lassen......
An Wochenenden/Freiertagen/Urlaub sind die Hunde kaum allein. Mein/Unser Leben haben wir um die Hunde aufgebaut.
-
single, hund und vollzeittäigkeit geht!
ich war single, als meine hündin einzog. natürlich kann sie mit ins büro, hat ihr körbchen in meinem (einzel-)büro, aber auch die möglichkeit sich frei zu bewegen.
allerdings geht es mir wie vielen: die freizeit geht zum größten teil für meine hündin drauf. ich trainiere intensiv im hundesport. am abend habe ich allerdings entlastung - dann geht mein freund noch mal länger mit ihr!
-
Hätte ich auch nur teilweise eine 30 oder 40 stunden woche
dann hätte ich mir keinen Hund mehr angeschafft... -
-
also bei uns ist es so:
herrchen flitzt um viertel vor 6 aus dem haus aber die hunde sind von halb 6 bis gute halb 7 (wenn frauchen dann losgeht) draußen und dann kommt herrchen um 17 uhr wieder.
frauchen geht dann um halb 7/7 aus dem haus und dann sind die beiden alleine. dafür kommt mein mann aber mo um 3 nach hause und fr schon um 1 und frauchen ist dann am mi schon um 2 zu hause.
als ausgleich kommen die beiden überall mit hin wo geht. sei es also zu freunden, in die stadt oder einfach mit einkaufen und sie bleiben dann im auto (findet bax übrigens sowas von klasse andere leute beim einkauf in den wagen quetschen zuzusehen :irre: ) und das finde ich nicht schlimm.
wenn mal was dazwischen kommt aus welchen gründen auch immer können die beiden auch mal 12 stunden aushalten (machen sie ja nachts bzw am we nachts auch).
LG
-
Bei uns haben wir immer zugesehen, dass der Wuff nie mehr als 4 bis 5 Stunden alleine war. Wir haben Gott sei dank beide Gleitzeit, sodass wir unsere Arbeitszeiten entsprechend verschieben können. In einer Woche hat Frauchen um 6 Uhr angefangen, Herrchen dann um 7.30 Uhr; in der anderen Woche hat Herrchen dann um 7 angefangen und Frauchen um 10 Uhr. So kamen wir immer auf 4 Stunden, die der Hund alleine war, derzeit bin ich eh den ganzen Tag hier.
Mhhh, ich denke, dass man seinen Hund schon mal 8 Stunden alleine lassen kann (kommt auch auf den Hund an), wichtig finde ich nur, dass der Hund vorher ordentlich ausgepowert wird (dafür sind wir dann halt um 4 Uhr aufgestanden). Auspowern heißt bei uns nicht nur spazieren gehen, sondern auch Apportieren, Suchspielchen und Unterordnung; wenn man Glück hat frühmorgens einen Hundefreund treffen.
Gut klar, wenn man dann nach der Arbeit nach Hause kommt, ist der Hundi natürlich wieder voll fitund man muss sich dann wiede rum ihn kümmern. Meistens bleibt dann nicht viel Zeit für andere Hobbies
, aber wer will die schon
.
Liebe GrüßeWuffiwuff
-
Also, ich bin Freiberuflerin und war auch Single als ich meinen Hundi bekommen hab. Habe damals größtenteils für zwei Arbeitgeber gearbeitet, beim einen sind Hunde generell erlaubt, beim anderen hab ich ne inoffizielle Ausnahmegenehmigung vom Chef, solange sich keiner beschwert und nicht plötzlich 50 Hunde im Büro herumrennen
Das wurde vor Anschaffung abgeklärt. Stand heute: Bin meistens bei letzterem Arbeitgeber, so dass ich ein bisschen abwägen muss, wann ich die kleine mitbringe und wann nicht (muss sie immer ein bisschen verstecken im Büro, damits nicht jeder mitbekommt, will da nicht so ne Lawine lostreten). Da ich teils im Büro arbeite und teils in Schnitt, Studio o.ä. ist es an manchen Tagen eher ungünstig. Dann bleibt sie maximal 6 Stunden allein, oder sie besucht meine Mama oder meinen Bruder oder unsere liebe Nachbarin holt sie für ne Runde raus. Wie es sich halt ergibt.
Jetzt lebe ich mittlerweile mit meinem Freund zusammen, und habe nun auch noch ne neue Möglichkeit: gehe später arbeiten (Danke Gleitzeit!!), so dass mein Freund dann nach 2,3 Stündchen nach Hause kommt. Auf den kann ich mich gassitechnisch nicht verlassen, aber zumindest leistet er Gesellschaft und spielt mit ihr o.ä. Wenn ich ganz doll Stress hab, geht er auch, mir zuliebe mal mit ihr pieseln.
Letzten Endes kann ich sagen: Ich allein bin für Hundi verantwortlich, arbeite mal 20, mal 40, mal 60 h die Woche und bekomme dank meines Freiberuflertums alles unter einen Hut. Ist auch nicht wirklich viel zu organisieren. An den Tagen, wo die kleine dabei ist, hat sie so viel Action (Morgens IMMER grosse Runde, egal wie früh ich dafür aufstehen muss, mit Kollegen spielen, Auto fahren, im Wäldchen vorm Büro Ball spielen während Mama raucht etc., bei Mc Donalds in Mc Drive vorbei fahren und Essen abstauben:-), dass ich sie getrost Abends allein pennen lassen kann und spontan mit Mädels ausgehe (Freund ist ja dann auch fast immer zu Haus). An den Tagen, wo sie zu Hause bleiben muss, wird nix in der Freizeit gemacht ohne Hund. FertigUrlaube entweder Malle in unser Haus mit Hund, oder sonstwohin und Hundi geht zu Mama. Ohne sie hätte ich mir die kleine auch nicht geholt. Alles andere ist flexibel und irgendwie zu regeln. Wenn sie krank ist werden Job-Termine verschoben, oder abgesagt. Ich danke Gott für diesen Job!!!!!! Er hat auch Nachteile, klar, aber er ermöglicht mir meinen kleinen Engel und lässt mir meine Freiheit, Halleluja
Liebe Grüße -
hey,
also ich arbeite schichtdienst und mein freund hat mehr oder weniger normale arbeitszeiten. wir wollten schon eeeewig einen hund, seit jahren, konntens aber net,weil der rückhalt gefehlt hat. erst jetzt als die eltern von meinem freund meinten,dass sie auch gernen einen hund hätten,ihnen die verantwortung etwas zu groß is, war es möglich endlich einen hund zu haben. nur weil wir wussten,dass immer jemand da is für amy, haben wir uns sie geholt. weil wenn seine eltern net da sind, sind da auch noch meine eltern, mit hund, was auch noch super passt von wegen sozialisierung usw.... sonst hättens wir echt net machen können.
ich arbeite oft auch an den wochenenden und dann hat man auch mal unter der woche frei, was echt schön is,da kann man den ganzen tag super was mit dem hund machen. und am we is dann mein freund da,wenn ich arbeite.
ich finde schon,dass schichtdienst vorteile hat: amy schläft mittelerweile recht lang, stefans eltern holen sie (wenn ich frühdienst habe) so um 8. da is sie dann bis um 2 und dann hab ich sie den ganzen mittag. wenn ich spätdienst haben, is sie frühs bei mir, mittags bei den eltern, mein freund holt sie dann ca. um 6. also ewig is sie nie von uns getrennt. allein lassen wir sie max 3h, mehr möcht ich net. finde das blöd für den hund. denke es ging auch mehr, sie is von anfang an super alleine geblieben, aber wie gesagt muss net mehr sein.
bin der meinung, wenn mans ordentlich organisiert, vorher gut durchplant, kriegt mans echt gut hin. spreche immer meine pläne mit seinen und meinen eltern durch und die legen sich ihre termine auch immer nach meinen plänen. aber wie gesagt, das war vorher auch so durchgesprochen,sonst hättens wirs net gemacht. muss auch sagen, dass es mir da echt gut geht, die stehen alle super hinter uns.
aber ich glaub ihr packt das auch, wie gesagt organisation ist alles.liebe grüße
hui is das jetzt lang geworden,hoffe du kannsts nachvollziehen
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!