korrekter schnauzengriff ???

  • Zitat


    Bungee, wozu so eine DvD? Damit ich sehe wie es geht? Dazu brauch ich nur Hunde beobachten. Deswegen kann man es trotzdem nicht einfach nachmachen. Und ich will das auch nur ungern an meinem Hund testen..


    1. Einfach um cosmix' Frage zu beantworten....:p :D
    2. Weil diese DVD (zusammen mit dem Buch) darüberhinaus weitere Informationen zur Hunderziehung bietet.
    (Außerdem kann man auf einer DVD das Timing bei allen Kommandos besser sehen, als man es verbal beschreiben kann.)


    Hunde beobachten reicht nicht,
    du musst als Mensch ne ganze Menge lernen ;-). Was Hunde intuitiv machen, nämlich das richtige Timing, musste als homo (sapiens---naja, discens) erstmal mühsam lernen ;-) und da brauchste halt menschliche Trainier, dies dir zeigen.



    P.S.
    Bei meiner Hündin würde ich nie einen Schnauzgriff anwenden, die ist sehr sensibel.
    Kann mir aber einige Racker vorstellen, wo er durchaus angebracht wäre ;-)


    Was eigentlich bei den meisten Welpen hilft, wenn sie Kabel anknabbern:
    bestimmtes "Nein" und sofort aus der Situation raus und z.B. in ein anderes Zimmer befördern und ihn ne ganze Weile nicht beachten...

  • Das Menschen etwas lernen müssen, weiß ich schon selber. Danke für die Info.


    Trotzdem: Was bringt mir diese DVD, außer das ich sehe wie irgendwer bei irgendeinem Hund in irgendeiner Situation versucht hündisches Verhalten nachzumachen? Kann ich es dadurch? Nö! Genau, das Timing... Das lerne ich durch anschauen eines Filmes (und mir ist hier wirklich egal, von wem der ist..)? Das wage ich zu bezweifeln. Wäre das alles so easy, hätten sämtliche HuSchu und Vereine ein kleines Kundenproblem..


    Hunde beobachten reicht sehr wohl aus, wenn ich sehen will wie ein Schnauzengriff eingesetzt wird. Denn die sind darin Meister und kein Mensch kann dies besser!

  • Was bringt mir die DVD? Was bringt es mir, Hundebücher zu lesen?


    Ich weiß nicht, ob es dir was bringt, aber ich finde es hilfreich.
    Allerdings habe ich auch keinen Guru, oder verteufel nicht gleich jede Methode..


    kann Patrick (Jimmy Jazz) nur zustimmen:


    cosmix kann meinen Tipp aufgreifen oder es bleiben lassen, und dann selber entscheiden, ob es hilfreich war oder nicht...

  • Und die DvD maßt sich an zu sagen das sie und nur sie die absolute Wahrheit praktiziert und darstellt?!
    WER kann sagen das ER weiß was dort geschieht?WER kann sagen das ER 100% weiß was all das bedeutet und wie man es RICHTIG macht???


    Ich glaube nicht das ein Hund oder Wolf jemals zu nem Menschen gesagt hat:"Hhey du, schau mal mit dieser geste meine ich dies und wenn du das nachmachen willst, dann musst du das so und so machen!" ;)


    Was ich damit sagen will ist, das jedes Buch, jede DvD und jeder Trainer seine Methode hat und seinen "Weg" beschreibt. Aber nur Aufrgund einer Dvd zu sagen das ist so und so?
    Die Wahrheit muss interpretiert werden weil sie niemand von uns wirklich kennt.
    Und der Eigenanteil jedes Trainers ist nicht gering! Denn es gibt auch Trainer und Forscher die behaupten ganz andere Dinge!


    Ich glaube das man von EINER Dvd und einem Buch, nicht viel lernt. Vorallem nicht beim Anschauen einer DvD die propagiert das es so und so am besten gemacht wird!
    DDeswegen funktionieren diese ganzen Hundeerziehungssendungen ja nicht!
    Weil lernen durch nachmachen/nachahmen nur bedingt funktioniert! Und ich spreche hier NICHT von lernen am Modell, sondern vom Instruktionalismus: Vormachen, nachmachen, einüben.
    Das ist wie im Auto hinter nem Freund herfahren. Kennst du dann die Strecke und weißt wie es geht?
    NEIN! Kannst du auch gar nicht weil das Gehirn die Effizienz auf etwas anderes ausrichtet!


    Bedeutet, das man sich am besten selbst ein konstrukt bildet. Meiner Meinung nach geht das besser durchs lesen und hören verschiedenster Meinungen und vorallem durch das selbsteinüben und ggf. korrigiert werden. SELBST das Know How gewinnen und nicht einfach nachahmen und nachplappern ;)


    Und ich stimme Kathrin nochmal zu: man lernt durchs selbst beobachten schon eine ganze ganze Menge mehr - immerhin genau DAS was alle Forscher auch amchen: beobachten und interpretieren!
    und wieso sollte man das nicht mal selbst ausprobieren?


    Nina

  • Als mein Hund ein Welpe war, habe ich den Schnauzengriff angewendet und zwar mit großem Erfolg. Immer dann, wenn mein Hund heftig zwickte und ein Aua wenig Erfolg zeigte, kam der Schnauzengriff. Das heißt kurz über den Fang von oben greifen und ganz kurz zudrücken. Wenn Hund kurz winselt kein Problem, er hat es dann kapiert.


    Es ist schlichtweg so, dass Hunde in ganz jungem Alter die Beißhemmung erlernen. Das heißt, sie lernen, wie weit sie zubeißen können, bis es richtig weh tut. Welpen schreien da schnell mal auf, wenn sie untereinander zu heftig werden. Später kann ein Hund die Beißhemmung nicht mehr erlernen.


    Mein Hund hat so gelernt, wie weit sie gehen kann. Selbst bei optisch heftigeren Gerangel hat sie noch nie einen Hund verletzt. Und ein Hund der locker einen Ast durchbeißen kann, könnte also auch rein theoretisch richtig zubeißen. Tut sie aber nicht.


    Ein älterer Hund benützt gerade bei aufdringlichen Hunden gerne den Schnauzenbiß. Erst kürzlich hat mein Hund ihn sehr gekonnt und blitzschnell eingesetzt. Und das äußerst effektiv. Wir Menschen erkennen den manchmal gar nicht. Es ist eine Maßregelung der stärkeren Art. Auch ältere Hunde und Hundemütter setzen zu gegebener Zeit dieses Mittel ein.


    Heute benütze ich den Schnauzengriff schon lange nicht mehr und ich weiß auch nicht, ob ich es damals immer richtig gemacht habe. Ich weiß auch nicht, ob ich es bei einem Welpen noch mal einsetzen würde, da ich heute viel mehr Möglichkeiten kenne als damals. Kurze Auszeit und ein heftiges Aua entspricht ja dem Quitschen eines Welpen. Ich denke, alleine damit kann man das Ganze in den Griff bekommen. In anderen Situationen verwendete ich den Griff aber nie.


    Es ist vermutlich sinnvoller Welpenkurse und Hundekurse mit Freispiel zu besuchen, wo die Hunde untereinander lernen, Grenzen einzuhalten und zu spühren wann es weh tut.


    LG Schopenhauer

  • Bungee, du verstehst mir wohl falsch..


    Mir geht nicht darum, ob man durch die DVD etwas lernen kann über Erziehung eines Welpens oder ob ich dadurch eine andere Art der Erziehung sehen kann. Ebenso geht es mir kein bisschen um das Bauchgefühl, bei der Auswahl einer HuSchu, o.ä.!


    Mir geht es nur darum:

    Zitat

    habe grade hier gelsesn wenn man ihn schonmal SANFT anwendet wenn nichts mehr geht dann bitte korrekt,
    wie führt man ihn denn korrekt aus?


    Zitat

    Martin Rütter hat auf seiner DVD den Schnauzgriff erklärt und macht ihn auch vor.


    Wenn ich schon der Meinung bin, ich muß diesen Griff unbedingt lernen, dann nicht über eine DVD!! Sowas geht nicht, da kann der Trainer in dem Filmchen noch so viel erklären. Sowas lernt man nicht durch lesen/Filme schauen.

  • Zitat

    ja gut wie würdest du rwagieren wenn welpi dinge anknabbert das nicht geht wie bei möbeln oder nem kabel ...manchmal reicht ein nein vlööig aus und er lässts sein ich lobe dann sofort aber selten reichts nicht er macht weiter...
    was dann konkret tun wegschieben mit nein führt oft dazu dass er sich angestachelt fühlt und aufdreht... :gott:


    Ignorieren, aus dem Zimmer bringen, eventuell sogar anbinden und dann eben keine Aufmerksamkeit schenken - denn das ist es, was er will ;)

    Zitat


    Da kann ich Scherbenstern nur zustimmen. Schnelligkeit und ständige Konzentration sind wichtig. Habe mal einen Video von Fichtelmeyer gesehen, wo er einen Hund ziemlich schnell, sehr heftig gestraft hat und als der Hund sich auf den Rücken gelegt hat, ihn überschwenglich gelobt und gestreichelt.


    Das würde ich nie (!) von meinem Hund wollen. Und erst gar nicht, ihn dazu bringen :|

  • Ich verzichte vollständig auf den Schnauzgriff, das hat mehrere Gründe:
    1. Es ist nicht einmal klar, ob der Schnauzgriff bei Hunden oder Wölfen als Disziplinierungsmaßnahme verwendet wird.
    2. Der Schnauzgriff kommt praktisch nur bei Welpen zum Einsatz. Die plausibelste Erklärung ist mMn folgende: Die Eltern zeigen damit den Welpen an, dass sie keine Nahrung hervorwürgen werden.
    3. Der Schnauzgriff ist nicht richtig nachzumachen und absolut entbehrlich, da er höchstens einem leichten Tadel gleichkommt (Es sei denn, man macht ihn so, dass er weh tut).


    Sinnvoll ist der Schnauzgriff, wenn der Hund etwas im Maul hat und nicht ausspucken will, das scheint mir die einzig sinnvolle Anwendung zu sein.
    Achtet doch einfach mal selbst drauf, wie oft sich Hunde per Schnauzgriff zuechtweisen.
    Da kann man über die Stimme (als Mensch) sehr viel mehr erreichen.

  • Hallo Kathrin,


    jetzt wird mir unser Mißverständnis klar:


    Ich hatte die Frage von cosmix nicht als "wie kann ichs lernen? (..... um es dann selber anzuwenden)" aufgefasst, sondern eher als "was ist das eigentlich?" "wer kann mir überhaupt mal zeigen, was das ist, wie das geht,?"
    aufgefasst...


    Außerdem sind es ja auch Unterschiede, ob man davon weiß, es ggf. auch kann, oder aber, ob mans dann tatsächlich anwendet...



    Also, nix für ungut.... :rose: :winkiss:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!