Mein Hund wird nicht satt

  • Unser Bruno wurde vor etwa 3 Wochen kastriert.
    Nun möchte ich natürlich besonders auf sein Gewicht achten, damit er nicht zu einer Wurst auf 4 Beinen wird :D

    Wir haben zur selben Zeit auf bestes Futter (Fellow) umgestellt, was er auch super verträgt und es scheint ihm auch gut zu schmecken. Denn nun ist der Napf immer leer, das war zuvor nicht so.
    Ich reduziere jetzt leicht seine Portion. Aber nun ist er immer HUNGRIG. Der will mir die Haare vom Kopf futtern.
    Damit Abwechslung auf den Tisch kommt, bekommt er am Morgen Kartoffeln mit etwas Huhn und manchmal auch Gemüse, wobei der das Gemüse nicht frisst :motz:
    Am Abend gibt es das Trofu und auch etwas Huhn. Über den Tag bekommt er zu den Übungen den Rest des Trofu aus der Hand. Ab und an mal getrocknete Lunge oder etwas anderes zum Knabbern.
    Aber er ist nicht satt. Denn er fängt an zu betteln, was er zuvor nicht gemacht hat.
    Nun habe ich gehört, dass man zum "stopfen" Flocken dazu geben könnte.
    Welche Flocken sind das??? Die sollen ja nicht noch zusätzlich Kalorien haben, ihm aber den Magen füllen.
    Könnt ihr mir da Tips geben? Oder würdet ihr davon abraten?
    Danke

    Kirsten mit Bruno

  • Keine Ahnung, welche Flocken da gemeint sein könnten.

    Neigt er denn zu Übergewicht?
    Er MUSS ja nicht zwingend zunehmen nach einer Katra ;)

    Ich hätte nur den Tipp, die Gemüseportionen zu vergrößern.
    Wenn du das Fleisch kochst, würde ich das Kochwaser nehmen und das Gemüse zusammen mit dem Wasser pürieren. So dürfte es schmecken ;)

    Ansonsten kann man mit Pansenmehl auch vieles schmackhaft machen.

    Vielleicht mag er ja mal eine ganze Möhre knabbern?
    Ist nicht verwertbar für den Hund, aber sättigt und beschäftigt.

    Das Trofu würde ich jetzt nicht mit dem Fleisch mischen.

    Vielleicht reichst du ihm als Zwischenmahlzeit auch mal was Joghurt mit Obst und/oder Gemüse? Dazu ein wenig Pansenmehl und feddisch.

  • Ich würd nur Trofu geben ohne Lockmittel wie Huhn, wenn er eh schon verfressen ist.

    Sonst gibt es bei F****pf ein Zusatzfutter, das den Magen füllt, ohne Kalorien zu haben. Sind weiße Körner, sieht fast wie Puffreis aus (ist es glaub ich auch) in durchsichtigen Säcken.

  • Auch Flocken und Puffreis haben Kalorien und nicht gerade wenig. Als Füller eignen sich eher Gemüse oder rohe Bananen, evt. auch Weizenkleie. Da muss man aber aufpassen, dass man nicht zuviel Rofaser kriegt.

  • Ich hab schon soviel versucht, um ihm das Gemüse schmackhaft zu machen. Auch püriert habe ich es. Aber was ich noch nicht kannte ist das Pansenmehl. Das könnte klappen, denn auf Pansen steht er total.
    Und ja, er neigt dazu schnell anzusetzen :motz:
    Eine Möhre einfach so..........der schaut mich an als würde ich ihn verar.......wollen.
    Ich hab ihn verwöht..........ICH WEISS und ich ärgere mich auch darüber. Aber er hat immer so wenig gefressen und dann war er gleich so krank und hatte durchfall ohne Ende und wollte nicht trinken und konnte kaum noch laufen........tja, da wurde Frauchen weich und hat ihn verwöhnt.
    Nun hab ich den Salat. Daher hat er auch diese Macke mit dem Huhn. Ich mach nur ne Mini-mini-mini Portion dazu, dann frisst er. Daher könnte es mit dem Pansenmehl klappen. Wo bekomme ich das denn???

    Aber ich werde mal die Gemüseportion vergrößern und den Rest verringern.
    Ich hätte jetzt nicht gedacht, dass diese Flocken auch viele Kalorien haben. So kann man sich irren. Mir erzählte noch jemand was von Reisflocken.........

  • Hallo Kirsten :winken:

    ich hatte vor ein paar Monaten meine "Ratten" auch auf BestesFutter Fellow umgestellt und zeitgleich fing das "Hungrigkeitsproblem" an.

    Bei uns wurde das so extrem (obwohl mehr als empfohlen gefüttert), dass die Weiber untereinander richtig heftigen Futterneid entwickelten, anfingen vom Tisch zu klauen und sogar unserer Tochter Essen (Kekse o.ä.) aus der Hand bzw anderes Essen versucht haben, aus dem Mund zu klauen!!! :schockiert:

    Haben ganz schnell das Futter wieder umgestellt. Könnte mir vorstellen, dass dein Racker davon evtl auch nicht satt wird?

    LG, Franzi

  • Versuch doch die Barf Crunchy Garden von BF zuzufüttern. Die sollen nicht dickmachen aber für verfressenen sattmachen. Ich habe hier genau das Gegenteil seit der Umstellung auf BF Sensitiv und Fenrier. Er mäkelt rum aber ich halte durch.

  • Ich glaube, das es generell bei Cockern schwierig ist den Magen so voll zu bekommen, das sie satt sind :roll:

    Von dem Fellow muß ich schon 200g am Tag füttern, damit sie nicht abnehmen ....also bei den Jungs, die wiegen 15kg und weniger darf es nicht werden sonst sind sie zu dünn.
    Aika bekommt 160g am Tag bei 13kg.

    Reisflocken setzen bei meinen nicht so arg an.

    Kevin ist auch kastriert, verträgt aber bei Dosenfleisch gut 150g Fleisch und 100g Reisflocken ...das sind trocken etwa 30g.

    Es ist aber auch schon immer so, das sie kurz vor Beginn der kalten Jahreszeit mächtig Kohldampf schieben ....liegt wohl irgenwie in der Natur sich ein Fettpolster anfressen zu wollen bevors kalt wird.

    Wenn Brunos Gewicht so passt bei deiner Fütterung würde ich versuchen einfach dabei zu bleiben, und nicht so arg auf die Bettelei zu reagieren.
    Das schreibt sich bestimmt leichter als es ist.

    Manche Hunde werden glaube ich noch verfressener, wenn sie kastriert sind.
    Allerdings kann ich bei meinen beiden Kastraten das nicht bemerken ....sie sind ebenso verfressen wie mein intakter Rüde und GsD immer noch schlank.

    Du könntest evtl. die Futtermenge morgens und abends bissi reduzieren, und einen etwas größeren Happen zwischendrin füttern, oder eine kleine 3. mahlzeit, damit er das Gefühl hat zwischendrin was in den Magen zu bekommen.

    Das Fellow ist ja eh schon ein nicht so gehaltvolles Futter ....eigendlich müsste Bruno das Gewicht damit gut halten können.
    Ich würde an Deiner Stelle das Hühnerfleisch zum TroFu weglassen.

  • Sorry, ich musste lachen.
    Du hast Angst, dass er dick wird, aber gibts ihm Hühnchen zum Trofu, damit er frisst :lachtot:
    Ist nicht böse gemeint, nur musste ich lachen, weil ich das selber hätte sein können, in Jokas Anfangsmäkelzeit ;)
    Nur mit dem Unterschied, dass Joka eher zu dünn wird.

    Also, ich würde konsequent entweder nur Trofu oder nur Gekochtes o.ä. geben.
    Und wenn er eines von beidem liegen lässt (nach ca 15 Minuten wieder weg stellen, wenn er nicht frisst), gibts GENAU das GLEICHE bei der nächsten Mahlzeit wieder.

    Ziehe das durch, sonst mäkelt er sein Leben lang. Du musst evtl. probieren, auf welches Obst oder Gemüse er steht. Bei uns gehen Bananen zum Beispiel gar nicht. Du könntest es auch mal mit einem Babygläschen Obst/und/oder Gemüse probieren.

    Das Pansenmehl gibts zum Beispiel da:

    http://www.futterfreund.de/futterfreund-l…l-p-2149-1.html

    Aber wie Franzi schon schrieb, kann es auch einfach sein, dass dein Hund von diesem Trofu einfach nicht satt wird.

    Viel Erfolg und bleib konsequent ;)

  • Hallo zusammen!
    Mein Les wurde vor 7 Monaten kastriert. Seitdem ist er niemals satt! Er frißt alles, was ihm unter den Rüssel kommt. Vor der Kastration war er ein sehr mäkeliger Fresser. Ich musste lernen komplett umzudenken. Früher hat er pro Tag ca. 250 gr Trockenfutter bekommen. Seit der Kastration hält er strenge Diät.
    Er bekommt um sein Gewicht zu halten nur noch ca. 160gr TroFu pro Tag (bei einem Gewicht von 20,5 kg) und ansonsten NICHTS!!! Keine extra Leckerchen.
    Auslauf hat er genug. Ca. 3-4h pro Tag.
    Wenn ich danach gehen würde, wann er satt ist, würde er wahrscheinlich eher platzen. Ist zwar hart, aber ändern kann man das nicht. Er schaut mich auch immer mit großen Augen an und macht einen auf armen, halb verhungerten Hund...

    LG Eva

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!