Welpe knurrt und versucht zu beißen

  • am besten wenn sie zu dir kommt , sie noch ins sitz schicken nach der freude das sie gekommen ist. sofort daran arbeiten das sie nicht gleich wieder absemmelt ! und vorallem , ned jedesmal ein leckerli geben sonst passiert genau das... rufen , hund denkt yeaaaah leckerchen, nimmt's, und tschüss..... stimmlob darf ned verlernt werden und durch leckerchene rsetzt wedern - nicht das du das machst gell , finds einfach wichtig!!


    so , jetzt geh ich mal zu meinem vater. der hat den hund in dem einen monat wie ich ihn hab 1 mal abgefasst *g* tja, mag eben ned jeder hunde

  • Nun zum einen würde mein Hund auch knurren und versuchen zu schnappen, wenn ihm etwas weh tut und ich mich dann auch noch "unangemeldet" über hin beugen würde.


    Der Zwerg hat vielleicht noch nicht viel mit Menschen zu tun gehabt und hat es nicht gelernt. Aber das ist in dem Alter noch kein Grund zum verzweifeln. Das kann alles noch werden. Shoppy hat dort ja schon das eine oder andere gesagt.


    Aber auch mit einem Duldungstraining kann man sehr viel erreichen - es wird auch ganz gern Tierarztspielchen genannt. Damit wird der Hund nicht unbedingt zum größten Kuschler, aber er lernt, das man Berührungen auch dulden kann und muss.


    Das es rasseuntypisch ist, das Goldies zu Zicken werden und mutieren, kann ich in der heutigen Zeit nicht mehr unterschreiben. Ich kenne schon zu viele Goldies - auch aus guten Zuchten - welche alles andere als pflegeleicht und anhänglich waren, sondern von Anfang an sehr eigenständig und eigenbrödlerisch. Aber das sind Dinge, die man sehr gut in den Griff bekommt, wenn man konsequent übt.
    Der "will to please" kommt schon noch und leicht zu erziehen naja das ist Ansichtssache. Mit Konsequenz und vernünftiger Auslastung wird man auch diesen Hunden her.

  • Ich bin schon erstaunt,was Ihr mit Euren 20 jahren über Hundeerziehung wisst !!!!!!!!!!!!!!!!!


    Ich lerne heut noch dazu und bin doppelt so alt. statt über Shoppys Antworten sich aufzuregen und alles besser zu wissen,solltet Ihr Euch von solchen Leuten mit viel Hundeerfahrung und Sachverstand lieber etwas annehmen. Denn Eure Meinungen,wie ich bin Boss und Hund hat mich nicht anzuknurren,diese ganzen mittalterlichen Einstellungen und die Ratschläge aus ach noch so tollen Büchern, die sind passee. Wir haben hier ein wenig länger Hunde, zum Teil Problemhunde,und wenn solche Leute Euch Ratschläge geben,solltet Ihr,wenn Ihr sie schon nicht annehmen , sie wenigstens nicht dermassen als Blödsinn bezeichnen. Shoppy kann Euch mehr darüber sagen,als viele von Euch hier auch nur annährend zusammen wissen. bei manchen Sätzen zucke ich regelrecht zusammen und denke, Oh Gott,gibt s das immer noch


  • LilaLausemaus...
    Das was Shoopy da geschrieben hat, hat sie aus Sicht des HUNDES geschrieben.
    So denkt der Hund, und der HH muss eben verstehen lernen um ungewünschtes Verhaten zu vermeiden.


    Chandrocharly... Du meinst aber nicht mich, oder?
    Ich jedenfalls bin super dankbar für die Beiträge von erfahrenen Hundehaltern wie zB Shoopy, Cerridwen und Anderen =)
    Aber auch aus Meinungen die ich selber nicht teilen kann, ziehe ich immer noch was positives für mich heraus.

  • Zitat

    das ist natürlich ungünstig. die tipps von snoopy find ich super. .


    natürlich meinte ich mit snoopy SHOPPY . kA immer wenn ich diesen name hier les , sagt meing ehirn, das ist snoopy *g* sorry

  • Zitat

    "GANZ GROßER FEHLER DEM HUND AUF SEINEM PLATZ WAS WEGNEHMEN... Hundegesetz § 1" --> Was für ein Bödsinn...


    Nein, das ist absolut kein Blödsinn. Menschen haben Regeln für das Zusammenleben mit Mitmenschen und genauso haben Hunde Regelen für das Zusammenleben mit ihren Mithunden. Und da sie nun mal Hunde sind, wenden sie diese Regeln auf andere Mitgeschöpfe an.
    Das kann dir passen oder nicht, es ist eine Tatsache!



    Zitat


    Was für ein Unsinn!! Dein Hund, dessen "Herr" DU bist und dessen Futterspender DU bist, darf dich NIEMALS wegen irgendwas angreifen oder böse anknurren!! DAS KANN AUF DAUER GEFÄHRLICH WERDEN!!


    Stell Dir vor - er tut es nicht, und zwar, weil ich mein Training so eingerichtet habe, dass er in der Lage ist, die menschlichen Regeln des Zusammenlebens im Zusammenhang mit "Kau-Kram-Besitz" und anderen Resourcen zu verstehen und zu respektieren.
    Und natürlich darf er mich anknurren, wieso sollte ich ihm das denn verbieten? Ich bin doch nicht Lebensmüde.
    Knurren ist Kommunikation! Da er kein Deutsch spricht, muß er eben auf hundliche Weise "sagen", wie er eine bestimmte Situation gerade empfindet. Ich werde "Knurren" nicht wegerziehen, denn das würde seine Kommunikationsfähigkeit einschränken, er hätte weniger Mittel, ein Problem mitzujteilen, und würde das Problem dann eben mit den Mitteln "bearbeiten", die er weiterhin zur verfügung hat (u.a. sind das Zähne). Oder würdest Du, weil ein Hund beißen kann, alle seine Zähne ziehen, also Symptombehandlung? Ich für meinen Teil bearbeite mit Training ds Problem, nicht das Symptom!



    Zitat

    Würde dir raten ganz schnell deinem Hund IN ALLEN LEBENSSITUATIONEN das "Aus" oder "Nein" beizu bringen. Das mit dem Tauschen ist schon ein guter Weg, aber auch ohne "Tauschmittel" muss dir dein Hund bereitwillig alles geben was er "besitzt". Ob es das Lieblingsspielzeug ist, oder der Knochen, oder den Futternapf, oder oder oder...


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn ich schrieb, dass Tauschen ein Trainingsweg ist, dass "Aus" zu erlernen...


    Zitat

    Das ist meiner Meinung nach das erste was der Hund lernen muss. Das du der Boss bist und das Sagen über alles hast. Sonst hast du ganz schnell einen Hund, der meint selbst das Zepter in die Hand nehmen zu müssen und dirigiert dich dann, was du anfassen oder benutzen darfst, oder was nicht.


    Ich habe noch nicht einen einzigen Hund getroffen, der meinte das Zepter in die Hand nehmen zu wollen, oder gar zu müssen. Allerdings lese ich immer wieder von solchen Hunden - wo sind die blos alle???
    Ein Hund wird sich wie ein Hund benehmen, und eben nach hundlichen Regelen handeln, wenn wir ihm nicht erläutern, dass Menschen das oftmals ein kleinwenig anders sehen. Hunde, die irgendwas verteidigen sind NICHT drauf und drann, die Weltherschaft anzustreben, sie richten sich nur nach den angewölfelten evolutionären Tatsachen: Was Hund im Maul hat, ist seins!



    Zitat

    Und die Aussage: "WARUM SOLL DER HUND ALLES HERGEBEN? IST DOCH BLÖDSINNIG"... ist völlig verantwortungslos in meinen Augen!


    Richtig, aus menschlicher Sicht - aber Hunde werden mit hundlichen Ansichten geboren. BLÖDSINN ist, dieses zu ignorieren und einfach nut zu "verlangen"...



    Zitat

    Was ist denn, wenn der Hund den teueren Perserteppich anknabbert und euch anknurrt und die Zähne fletscht, wenn ihr ihn davon abbringen möchtest. Wollt ihr jedesmal ein stück Salami hin halten und sagen "bitte bitte liebes Hundi nimm doch die Salami und knabber nicht den teueren Teppich kaputt"?


    Liebe Lilalausemaus, wie schon oben geschrieben, wer lesen kann, ist klar im Vorteil! Wir raten zu trainieren, dass der Hund gar nicht erst auf die Idee kommt, Teppiche anzufressen. Allerdings gehen unser beider Vorstellungen, wie was zu trainieren sei und warum deutlich auseinander.



    Allerdings würde ich mich nicht hinsetzen und schreiben, was Du da abläßt sei lächerlich, es ist nur einfach nicht zu ende gedacht...


    Zitat

    Ist ja lächerlich,... :irre:


    Ein klares NEIN oder AUS ist wichtig für jeden Hund in jeder Situation! Bring ihr das möglichst schnell und mit "professioneller" Hilfe (HUSCHU/ Trainer) bei, wenns nicht anders geht. Denn sonst wirst du bald noch weitere Probleme bekommen.


    "Aus" in der Bedeutung von "Spuck aus, was Du im Mund hast - ja, ein Signal, dass man wohl mal braucht.
    Ich komme im Training allerdings völlig ohne "Nein" aus, denn es ist kein Verb. Sprich, es sagt dem Hund nicht, WAS er machen soll. Es sagt, wenn man es sorgfältig antraininert, dass Hund irgendwas lassen soll, ja und dann? Muß man iohm immer noch sagen, was er stattdessen tun soll. Ich bin faul, und sage das dem Hund direkt.


    Zitat

    Sorry für die harten Worte, aber so sehe ich das. Wünsche dir viel Erfolg!


    Seltsam, dass die wenigsten "harten Worte" irgendwas positives bewirken. Meinstens sind es nur ein Haufen Buchstaben, die den gleichen Inhalt wie das Wörtchen "Nein" haben...

  • ego comment - nach 1 woche AUS üben, lässt woody tatsöchlich die dinge, die er während dem spaziergang so aufsammelt (kann beim besten willne nicht alles verhindern) beim kommanto AUS wieder aus dem mund fallen. bin fast umgefallen vor erstaunen ! er hat's heut sicher 10mal bewiesen das er das AUS jetzt kennt :gott: juhuiiii

  • Martina, laß Dich nicht ärgern!!


    LilaLausemaus, Hunde die sich ihrer Kommunikation bedienen, wollen nicht automatisch die gesamte Menschheit beherrschen. Ich hoffe für Dich, das du niemals einen Hund bekommst, der Teile dieser Kommunikation bereits verlernt bzw. dem es ausgetrieben wurde, weil die werten Herrschaften genau so dachten wie Du.


  • Der Jundhund ist ein echt schwerer Kerl. Ein absolut cooler, lieber aber trampeliger Teddybär und lässt sich fast alles von ihr gefallen. Wenn es ihm zu viel wird dann legt er höchstens mal die Pfote auf sie oder läuft einfach weg.
    Sie lernt aber nicht daraus, sondern macht beim nächtes Ringkampf weiter, wird richtig kiebig (böser Gesichtsausdruck) und beisst ihm in die Kehle.
    Bei anderen Hunden auf dem Feld hat sie dieses Verhalten (noch) nicht gezeigt.
    Bei dem größeren Hund richtet sie da ja auch noch nicht viel Schaden an, aber bei gleichaltrigen Welpen in der HuSchu gucken die anderen Besitzer in solchen Situationen natürlich belämmert und sagen berechtigter Weise freche Zicke zu Gina :(
    Ich möchte nicht das sie sich so hochschaukelt, sondern das sie ein guter Spielpartner für andere Hunde ist/wird.
    Auch wenn ich sie aus dem Spiel heraus nehme (was manchmal nicht so einfach ist) fängt sie nach kürzester Zeit wieder an sich so zu verhalten.
    Ich hab das Gefühl das sie nach ner gewissen Zeit einfach überfordert ist und dies durch ihr Verhalten zeigt. Ganz ganz selten geht sie mal zwischen meine (oder fremde) Beine um kurze Pause zu machen.
    Ich möchte nicht das es so wird das irgendwann andere HH sagen das sie ihre Hunde nicht mehr mit Gina spielen lassen wollen, oder das sie tatsächlich mal zubeißt.
    :hilfe:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!