Unfall auf der Hundewiese
-
-
Shit happens, und über eine Absicht des Hundes zu diskutieren, ist überflüssig wie ein Kropf. ABER: Auf jeden Fall Deiner Versicherung melden; dafür ist sie da.
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Unfall auf der Hundewiese*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hi,
erstmal Kopf hoch! Sowas passiert, so blöd das ist! Hoffen wir, das wieder alles gut verheilt.
Weißt du, in welches Krankenhaus sie gekommen ist? Du hast nichtmal nen Namen, oder? Dann ruf lieber gleich an, und lass dich in die Notaufnahme durchstellen. Das Problem ist, das dir in zwei/drei Tagen keiner mehr sagen kann, wie die Dame hieß, da dann einfach zuviel Zeit dazwischen lag und die Diagnose "gebrochener Knöchel" hilft net viel, beim Patienten suchen (v.a., wenn das Krankenhaus etwas größer ist). Ich arbeite im Rettungsdienst, und selbst für uns ist es oft schon nach ein paar Stunden schwierig, Diagnosen von eigenen Patienten zu bekommen (also Patienten, die ich eingeliefert hab und bei denen ich wissen will, ob meine Arbeitsdiagnose gestimmt hat).Das Hunde Menschen im Spiel umrennen gehört einfach dazu (bin neulich in der Staffel von zwei Labbi-Rüden umgerannt worden, aber Gott sei Dank blos das Knie a bissle verdreht), im Spiel rumpeln sie ja auch mal gegen Bäume, Felsen, Hausecken, was auch immer.
Wenn sie allerdings bewusst Leute umrennen, bzw. sie zum Bremsen nutzen, muss man unbedingt dran arbeiten! Oder habt ihr schonmal nen Hund gesehen, der nen Baum zum bremsen braucht (außer unfallmäßig weil ausgerutscht oder so).So, nun aber erstmal beruhigen, Kopf hoch, und dann im KH besuchen, ein paar Blumen und was Gutes zum Lesen mitbringen (im Krankenhaus is es immer so fad)!
Lg,
Womba
-
Hallo Christina,
so was kann einfach mal auf einer Hundewiese passieren. Ist zwar blöde gelaufen, aber Du hast ja alles getan, was dann noch zu tun war, also mach Dir mal nicht allzu viele Gedanken.
Aber ich muss auch staffy recht geben, Hunde rennen einen nicht einfach so um, das ist eigentlich schon eher frech, wenn sie es doch machen.
Meine bekommt gsd bisher nur bei mir diese kleinen Anflüge alle naselang, aber dann wird sie auch gleich wieder richtig "zur Ordnung berufen", damit sie ja nicht auf den Gedanken kommt ....
Bei uns auf der Hundewiese (naja, eher auf der Lehm/Matschfläche) läuft, vielmehr liegt, öfter ein gestandener Hovi rum. Den bringt so schnell nix aus der Ruhe, aber einen Tag tauchte eine Frau mit ihrem Hund auf. Alle kannten sich scheinbar und der Hovi fing zur Abwechslung mal ein wenig an mit dem anderen Hund zu spielen. Schon rannten beide Hundehalter in die Nähe eines Baumes und suchten Deckung, während ich ein wenig irritiert bei ihren Hunden stand.
Nachdem ich mich dann auch lieber mal aus der Schusslinie gebracht hatte und mich zwischen ihnen an einen Baum anlehnte, habe ich sie natürlich gefragt, warum eigentlich?! Ihre beiden Hunde seien nicht gerade die besten Kameraden, kämen aber in so weit miteinander klar, dass sie nicht gleich übereinander herfallen und auch durchaus ein wenig gemeinsam rumtoben. Wenn sie allerdings anfangen würden zu toben, dann würde es richtig wild und weit ausufernd zu gehen. Bei einem Treffen hätte der Hovi die Hundehalterin des anderen Hundes dabei bei einem beherzten Sprung zur Seite richtig erwischt und sie hätte sich mit voller Wucht auf den Hosenboden gesetzt. Danach hätte sie wochenlang blaue Flecke inkl. entsprechender Schmerzen gehabt, daher die Vorsichtsmassnahme mit den Bäumen.
Klasse, dass sie sich selber gleich in Deckung brachten, mich aber erst einmal neben ihren Hunden haben dumm rum stehen lassen.
-
Ich denke auch, daß es in der Regel Absicht bzw. Respektlosigkeit ist. Jette rempelt mich nie an und das obwohl sie zu 99% volle Kanne rennt beim Spielen und genauso zu 99% die Schnellste aller spielenden Hunde ist.
Ich werd aber immer nur von den anderen Hunden angerempelt. -
Hallo,
hier ein neuer Zwischenbericht:
Also, ich komme gerade von der Hundewiese und hab dort mit dem Ehemann gesprochen.
Wir haben halt ähnliche Gassizeiten und ich habe darauf gehofft ihn heute dort wieder zu treffen.
Er hat mir erzählt, dass so ziemlich alles im Gelenk kaputt ist und sie es mindestens 6 Wochen nicht belasten darf. Aber ab morgen muss sie schon wieder laufen üben...
Er meinte auch nochmal, dass es ein ganz doofer Unfall war und mich keine Schuld trifft. Es ging ein wenig bergab, die Hunde kamen von hinten und haben die Kurve nicht bekommen und "rutschten" in die Dame rein. Wäre Milla auf der anderen Seite gewesen, hätte ihr eigener Hund sie getroffen.
Sie wollen meine Daten gar nicht der Versicherung melden. Falls sie es doch tuen wäre das auch ok für mich, dafür hat man sie ja.
Er war ganz nett, die Hunde haben wieder schön miteinander gespielt und soweit ist alles in Ordnung.
Natürlich habe ich mir trotzdem Gedanken gemacht und heute besonders auf Milla geachtet. Sie ist wirklich sehr vorsichtig und bedacht niemandem zu nahe zu kommen (Mensch und Hund).
Allerdings bremst Milla schon ab und zu am Baumstamm, an einer Laterne oder mit der Schnauzeb und einem halben Überschlag. Machmal kriegt sie ihre langen Beine irgendwie nicht sortiert... :irre:
...kann man das üben?!
Das passiert wirkich nur beim Toben mit anderen Hunden und auch nicht andauernd (alle paar Tage, eher Wochen).Liebe Grüße
Christina -
-
Hm, das mit dem Bremsen kenn ich - Buster ist gestern im Training abgestürzt. Gott sei Dank hat er sich nicht verletzt - meine Nerven! Er ist auf ein in nem Graben verstecktes Opfer zugerast (im Finsteren) und konnte dann auf Sand/Schoter/Asphalt-Boden vermutlich nicht mehr bremsen uns ist kopfüber in den Graben...
Das einzige zum Üben, was mir einfällt, wäre, solche Situationen zu provozieren. Mir persönlich wäre das aber zu gefährlich für die Knochen...
Es kann trotzdem sein, dass die Krankenkasse von Eurer "Gegnerin" blöd macht. Die werden vermutlich nen Unfallbericht wollen (so ein Sprunggelenk geht ja net von allein kaputt) und dann werden sie schaun, ob sie irgendwo Geld holen können....
-
Da hast du sicher Recht Womba mit dem Geld holen.
Allerdings schrieb sie auch, dass es nicht mal sicher ist, wer sie umgerannt hat:
ZitatBei der letzten Runde hat Milla (ich glaube zumindest, dass sie das war, ging so schnell) die andere Hundebesitzerin umgerissen!
Ich kann bei meinem Umgerannt worden sein nicht mehr sagen, ob das genau meiner oder der andere Hund war. Das geht so schnell und da es ja eher Hundeknäule sind ist jetzt wer verantwortlich - der Hund der dir gegen das Knie gedonnert ist (wer war das genau, Hund A mit dem Kopp oder Hund B mit dem Hinterteil) oder der Hund, der den anderen gegen das Knie geschubst/abgedrängt hat?
Ob da etwas zu holen ist, ohne Anzeige der Frau und Schuldeingeständnis von ihr, ist fraglich.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!