Unfall auf der Hundewiese
-
-
Hi!
Hm, ist echt sch*** so ne Situation, aber sei froh, dass die andere Besitzerin so reagiert hat. Es gibt viele, die hätten sicherlich ganz anders reagiert.Aber ich denke, dich trifft keine Schuld und deinen Hund auch nicht, er hat das ja sicherlich nicht mit Absicht getan. Und ich bin der Meinung, es kann immer mal passieren, dass einer umgerannt wird, wenn Hunde miteinander toben und man eben mittendrin oder im Weg steht!
Liebe Grüße
Bianca&Rocco - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Unfall auf der Hundewiese schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Danke, es tut gut, dass nochmal zu hören. Auch wenn ich es eigentlich auch selber weiß...
...ich bin mir ja noch nicht mal ganz sicher ob es wirklich Milla war, oder vielleicht ihr eigener Hund
Die Hunde kamen vorbei gesaust und schon lag sie auf dem Boden :kopfwand: -
ja wie gesagt, ist halt blöd gelaufen, aber richtig Schuld hat hier keiner. eim Spielen kann sowas nun mal passieren.
Sei froh, dass eso ein "nettes Opfer" getroffen hatIch glaub dir dass du dir trotzdem Gedanken machst, aber dafür gibst echt keinen Grund.
Meld den Vorfall deiner Versicherung, falls doch noch was kommen sollte und dann is gut! -
Wenn ein Hund einen Menschen an/umrennt, dann ist das (mal matschigen Boden etc. ausgenommen) pure Absicht ! Klar könnte man auf der riesen großen Wiese spielen, aber am Liebsten direkt vor den Menschen, schön einengendm demonstrativ, direkt vor den Füßen ... das ist ziemlich unverschämt.
Und wer noch an "die merken das nicht, das ist keine Absicht" glaubt, wie oft habt ihr gesehen, daß ein Hund einen anderen umrennt ???? Da können 20 Welpen in der Gruppe toben, dem Althund, dem kommt 100 % keiner in die Quere.
Ganz einfacher Tipp: Wenn Hundi sichtlich im Begriff ist, euch anzuspringen oder anzurempeln (sofern es sich nicht um eine Dogge handelt), geht dem Viech einen Schritt entgegen, sodaß der "Aufprall" etwas früher geschieht, früher, als vom Hund erwartet. Das zeigt Wirkung
Ansonsten ists natürlich ne Frage des Respektes, den einem ein Hund entgegen bringt ...
Gruß, staffy
-
Hmmmm... Lena (bzw. die Hunde, mit denen sie rumrennt) kommen mir immer zu nahe, wenn sie weite Kreise ziehen und praktisch bei uns vorbeikommen. Meistens bin ich aus Angst (und "weil man das halt so macht") ausgewichen - und genau bei einem solchen Manöver haben die zwei mich voll erwischt. Also im Prinzip eigene Blödheit? Nach deiner Theorie (die ich absolut nicht in Frage stelle) wären sie an mir vorbeigerannt - und das mag ich gerne glauben, hab nämlich direkt das Gefühl gehabt, dass ich in ihren Laufweg reingegangen bin mit meinen 2 Schritten zur Seite.
Nun ist dein Tip super, wenn die Hunde vor deinen Füßen spielen - das macht sie aber eigentlich nie. Wenn sie mir zu nahe kommt, dann aus 20 Metern Entfernung mit gut Tempo. Da habe ich ihrer und meiner Gesundheit zu liebe schlicht und ergreifend Angst mich in den Weg zu stellen und es drauf ankommen zu lassen.
Das mit dem Anspringen haben wir durch einfaches vorher-Knie-hochziehen schon reduzieren können. Am Rest muss ich wohl noch arbeite. Aber so ganz klar ist mir bei der Geschwindigkeit mit der sie (und die anderen Hunde) ankommen noch nicht.
Hast du noch nen zweiten Tip auf Lager - das bei dem Tempo und dem Gewicht was mir da gegen das Knie geknallt ist auszuprobieren trau ich mich nicht.
-
-
Nee nee, bloß nicht ins rasende Hundi springen, sooo meinte ich das nicht. Es soll ja keiner zu Schaden kommen !!
Fordere mal generell mehr Individualdistanz von deinem Hund, schick sie mal weg von dir. Bring ihr das Kommando "ab, weg, .." bei und benutze es, wenn sie zu dicht spielt.
Gruß, staffy
-
Also ich bezweifle, dass bei MILLAS Hund überhaupt ein bisschen Absicht dahinter steckte. Erstens war das das erste Mal und zweitens lags anscheinend auch an dem rutschigen Untergrung, wie MILLA ja gesagt hat, die Hunde sind eher gegen die Frau GERUTSCHT.
Mag sein, dass deine Theorie sonst vielleicht zutrifft, aber hier denke ich echt nicht! -
Zitat
Mag sein, dass deine Theorie sonst vielleicht zutrifft, aber hier denke ich echt nicht!
Hatten wir auf Seite 1 schon geklärt -
Zitat
Fordere mal generell mehr Individualdistanz von deinem Hund, schick sie mal weg von dir. Bring ihr das Kommando "ab, weg, .." bei und benutze es, wenn sie zu dicht spielt.
Das Kommando kennt sie in der Wohnung schon und auch draußen funktioniert es immer besser. Sie spielt ja auch nicht vor mir. Eigentlich nur, wenn sie durch andere Hunde dort gehalten wird.
Es ist halt dass sie ab und an mal (beim Wechsel von einer Wegseite auf die andere oder so) bei mir vorbeirennt. Und DANN ist es immer super knapp - wobei sie mich halt einmal wie gesagt voll umgerannt hat (aber auch hier möglicherweise nur, weil ich ihr in den Weg "ausgewichen" bin). Meinst du, dass ich einfach mal stehen bleiben sollte, und darauf vertrauen, dass sie mich nicht umrennt (weil sie es eben nicht macht bzw. auch so planen kann)?
-
Vielleicht verläßt sie sich ja auch darauf, daß du ausweichst !
Müßte man live sehen, ich kenn ja deinen Hund und sein Spielverhalten nicht. Aber hast du schonmal gesehen, daß sie in gleichem Tempo und Abstand an einem anderen Hund vorbeiläuft oder gar einen Hund umrennt ??
Die wissen auch bei HighSpeed ganz genau, wie dicht sie sind.
Gruß, staffy
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!