Beschäftigung in der Wohnung
-
-
Hey,
unsere "kleine" ist heute eingezogen. Sie ist bereits acht Jahre und sie schläft eigentlich die meiste Zeit auf ihrem Platz.
Nun stellen wir uns die Frage wie wir sie in der Wohnung beschäftigen können - abgesehen von Ball spielen die ich nun nicht in der Wohnung beginnen mag.
Kauseil, Kuscheltier und solche Dinge hat sie. Aber selbst draußen im Garten war sie relativ faul und wollte kaum spielen. Die Neugier wuchs dann jedoch langsam.
Wie haltet ihr eure Hunde in der Wohnung munter ohne jedoch Ärger mit den Nachbarn zu bekommen
ps.: es sollte möglichst ohne leckerlis zu motivieren sein, da sie momentan noch ein wenig übergewicht hat
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Guck mal bei http://www.spass-mit-hund.de
Ich lass Shiva oft den Frosch (so ne Gummiquietsche)suchen . Das mag sie gerne und zur Belohnung gibt es schon mal ein Leckerlie. Kannst ja fettarmen Käse nehmen.
Ganz einfach ist auch ne Schuhschachtel mit Zeitschriftenschnipsel füllen und darin ein paar Leckerlies verstecken. (Bitte keine Zeitung wegen der Druckerschwärze).
Hier und da mal ein paar Käsestückchen (kannst se ja klein halten) kann doch nicht schaden. Die würde ich dann lieber von der Futterration abziehen.
Viel Spaß -
Hallo Timbow
Bei uns ist es so, dass in der Wohnung nicht wirklich viel Programm ist.
Wenn wir etwas mit Jack machen, sind es Suchspiele oder wir machen Kopfarbeit, indem wir ihm z.B. Frisbee, Seil und Quietschie in eine Reihe legen und sagen: bring die Frisbee...Das macht ihm Spass und er ist relativ schnell müde.
Ansonsten ist er in der Wohnung ruhig und schläft oder döst viel.
Action gibt es dann eher bei unseren Spaziergängen
-
Hallo!
Zerrspiele mit alten Handtüchern und Jeans- oder Kordhosenbeinen.
Ich sammel alte Kartonverpackungen, Pappbecher,Klorollen, Chipsrollen, Milchkartons ohne Plastikteil, Eierkartons. O. g. Textilien knülle ich mit Leckerli zusammen und stopfe sie in die Kartons und Rollen. Dann muss rausgezogen und gesucht werden. Pappbecher lassen sich mit Leckerli zusammenstecken zu unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Oder Leckerli drunterverstecken.
Der absolut Renner ist aber ein Jutesack (war vorher Reis drinne), da kommen dann Kartöngchen, Klorollen, Stoffstücke und IRGENDWO ein Leckerli rein - da gehts aber ab mit dieser tollen Beute. Da wird geschnüffelt und geschmissen -heißa.
500 gr-Plastik-Joghurtbecher sind auch beliebt weil die so rumflitschen wenn er drauf beisst oder mit den Pfoten haut,aber da bleibe ich immer nah dabei, damit er sich nicht verletzt, wenn der Becher dann wirklich zerbissen ist (scharfe Kanten).
Oder Bällchen unter einem ausgebreiteten Handtuch bewegen, kannst ja das Handtuch bewegen, damit die etwas rum rollen, da wird der Wauzi zur Mieze!
Guck dich in deiner Wohnung um, du wirst 1000 Sachen finden,mit denen der Hund spielen kann. Nur dran verletzten sollte er sich nicht (Metall, Draht, Reißverschluss).
Viel Spaß!
-
Suchspiele
Dummy apportieren
Clickern
Dogdancing
Indoor-Agility
Kommandos festigen
(geht alles ohne Leckerlies)Mit Leckerlies:
Futterball
Denkspiele -
-
Bei akuter Einfallslosigkeit (unter der ich auch gerne mal leide und deshalb Abhilfe geschaffen habe) empfehle ich:
* Das große Spielebuch für Hunde: Beschäftigungsideen - Spaß im Hundealltag
und
* Trickschule für Hunde: Kunststücke leicht erlernen
-
Zitat
Wie haltet ihr eure Hunde in der Wohnung munter ohne jedoch Ärger mit den Nachbarn zu bekommen
Spaß und Action gibts draussen, da halten wir uns auch oft genug auf ! Warum willste sie überhaupt drinnen bespaßen ? In dem Alter muß die nicht rundumdieuhr Action haben.
Wenn sie heut den ersten Tag bei euch ist, dann werden die nächsten Tage anstrengend genug für sie sein. Umgebung erkunden, Regeln lernen, ....
Und wenn dann wirklich mal langeweile herrscht, dann versteck ihr Sachen, das geht auch leise ;-)
Gruß, staffy
-
Zitat
ps.: es sollte möglichst ohne leckerlis zu motivieren sein, da sie momentan noch ein wenig übergewicht hat
Hallo,
es gibt allerlei fettarme Kauknochen usw., wo lautlosdrauf herumgenagt werden kann. Und wie vorher schon geschrieben, gibt es viele Dinge im Haushalt, die man "kostengünstig" verwenden kann, wie z.B. alte Socken zu einem Ball verknoten oder (wenn Dein Hund ein kleiner ist) einen Eier-Karton mit seinem Trockenfutter bestücken (die Menge natürlich bei der nächsten Fütterung abziehen).
Aber lass Dein Hundi erst mal in Ruhe bei Dir "ankommen", ist ja noch alles ganz neu für sie, eine große Umstellung und das auch noch im "gesetzten" Alter. Wahrscheinlich ist ihr erstmal garnicht nach Spielen zumute.
Wünsche Euch jedenfalls eine schöne gemeinsame Zeit.
LG Francisca -
Gerade wenn sie ein wenig Übergewicht hat, kannst Du sie optimal mit Futtersuchspielen beschäftigen.
- Ihr Futter abwiegen und dann zwei (oder drei) Portionen aufteilen.
- Frühstück z.B. einzeln oder in kleinen Häufchen in der Wohnung verstecken, dann zusammen suchen.
- Ihr nen Kong füllen, sie sich ihr Futter erarbeiten lassen.
- einen Futterdummy anschaffen, damit spielen...
- sie sich ihr futter erclickern lassen, so lernt sich auch noch nebenbei wichtiges und/oder spaßiges...
- ihr Futter kullern, so daß sie nachjagen kann.
- ihr das Futter zuwerfen, so daß sie fangen muß...
- Alles mögliche für Futter mit ihr üben...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!