Gehorsam meist NUR noch mit Leckerlis!!!!
-
-
Hallo!
Hatte gestern nach dem Hundeplatz erst wieder nen Mörder-Hals....Und zwar liegt momentan das Problem darin, das Wilma (hauptsächlich beim Kommando SITZ) total auf stur stellt. Wir sind jetzt in der Gruppe die auf die BH im Frühjahr nächsten Jahres hinarbeitet und seit Wochen reagiert sie so gut wie nie auf SITZ und wenn sie sich dann doch mal bequemt den Hintern runter zu nehmen, hebt sie das Kommando grundsätzlich selbst auf. Ich kann meistens schon forh sein, wenn sie 10-15 sek sitzen bleibt. Grundstellung ist somit natürlich so gut wie nie möglich. Hinzu kommt auch noch, ds sie sich zu 99% sowieso erst dann setzt, wenn ich ein Leckerli in der HAnd habe. Das ist läuft dann so ab: Kommando kommt - Wilma gucjt erstmal auf meine Hand - kein Leckerli drin - Ohren auf Durchzug. Sobald meine Hand Richtung snackbeutel geht, sitzt dieser Sturkopf! Und meist solange wie ich das Leckerli in der HAnd habe. Sobald sie es in der Schnauze hat steht sie umgehend wieder auf.
Ich gehe ja einfach mal davon aus, das sie z.Zt. testet, wer denn nun die besseren Führungsqualitäten hat. Wobei sich das dann nur (oder extrem) auf das SITZ beziehen würde. Denn bei Leinenführigkeit oder bei Fuß laufen ohne Leine läuft sie super neben mir her und interessiert sich für nichts andres
!
Ich wollte eigentlich die Leckerli_Sache konstant nach unten schrauben, bei der Bh Prüfung muß es ja auch ohne gehen, aber so wie es momentan aussieht, funktioniert ja dann nichts mehr
Ich weiß mir keinen Rat mehr! KAnn mir jemand Tipps geben, wie ich es wieder hin bekomme??? Sie KANN es ja, es hat ja monatelang funktioniert!! Sie WILL nur einfach nicht!
LG, Simone (mittelmässig frustiert mit Tendenz zur starken Frustration
)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, DAS kenne ich auch! Ich bin mal gespannt auf die Antworten hier. Kann das eigentlich sein, dass bei uns in der Hundeschule die Leckerli nur in der Prüfung weggelassen werden? Ich bilde mir ein, dass die Trainerin sowas in die Richtung gesagt hat.
-
Zitat
Kann das eigentlich sein, dass bei uns in der Hundeschule die Leckerli nur in der Prüfung weggelassen werden? Ich bilde mir ein, dass die Trainerin sowas in die Richtung gesagt hat.
Jaja, so ist es bei uns auch. also wir werden nicht "gezwungen" während des Trainings Lackerlis zu nutzen, aber bisher machen es alle. Ich find es ja auch ok, aber da man ja eben in der Prüfung keine nehmen darf und ich auch irgenwo nicht wirklich einsehe, Wilma bis zum Ende ihres LEbens nur ein Leckerli nach dem andern reinzuschieben, wenn sie ein Kommando ausgeführt hat, wollte ich eben so langsam mal damit anfangen das genze etwas zu reduzieren.
Also bitte nicht denken das ich Wilma für jedes ausgeführte Kommando immer noch ein Leckerli gebe, das haben wir auch schon hinter uns. Aber es ist halt seit einigen Wochen so, das wir wieder Richtung "erste Schritte mit einem Welpen" gehen
-
Tja, so sieht das aus wenn unsere Hunde UNS konditioniert haben
...
Du schreibst sie konnte es mal.
Also liegt der Fehler vermutlich bei Dir.
Zu früh in den Leckerbeutel gefasst, das Goodie schon in der Hand gehalten, ... und ruck-zuck haben die Schnuffis den Spieß umgedreht ohne das wir es bemerken.
Ist mir auch passiert.Ich würde das sitz täglich und in jeder Situation wieder vermehrt üben und vor allem ohne Lecker in der Hand.
Und konsequent erst nach Ausführung in die Tasche greifen und belohnen.Wenn das dann wieder klappt nur noch nach jedem zweiten, dritten Mal ein Lecker und so nach und nach ausschleichen.
Also im Prinzip nochmal neu aufbauen.Ich habe die Erfahrung gemacht das es sich außerhalb des Platzes besser übt weil man dann nicht so unter Druck steht und einfach mehr Zeit hat.
Zeig deiner Maus das Du geduldiger und sturer bist als sie und ganz konsequent darauf bestehst das sie das Kommando ausführt, und wenns 5 Minuten dauert.
Und das in jedem Fall erst danach das Leckerchen auftaucht.Mit Geduld und Konsequenz kriegt ihr das bestimmt schnell wieder hin.
LG
Tina -
Zitat
Zu früh in den Leckerbeutel gefasst, das Goodie schon in der Hand gehalten, ... und ruck-zuck haben die Schnuffis den Spieß umgedreht ohne das wir es bemerken.
Ist mir auch passiert.Bei Leo muss ich schon aufpassen, dass ich den Leckerlie-Beutel nur dann fülle, wenn er nicht in der Küche ist - und ihn dann in der Jackentasche verstecken.
Dieser:zensur: ...Hund weiß/wusste ganz genau, wann ich Futter dabei hatte, und wann nicht.
liebe Grüße
Constanze -
-
Zitat
hebt sie das Kommando grundsätzlich selbst auf. Ich kann meistens schon forh sein, wenn sie 10-15 sek sitzen bleibt.
Probier es mal mit Schleppleine... und einem Nein, wenn sie das tut...Zitat
Hinzu kommt auch noch, ds sie sich zu 99% sowieso erst dann setzt, wenn ich ein Leckerli in der HAnd habe.
Dann nimm doch mal eines in die Hand, und gib es ihr erst immer nach dem Zweiten Kommando. Besser ist es ja, wenn der Hund gar nicht erst lernt, Leckerlie wartet auf mich, man es erst rausholt, wenn der Hund bereits parriert hat, damit er so etwas gar nicht lernt.. aber daüfr ist's wohl zu spätDann, immer weiter abbauen, nach jedem dritten Kommando Leckerlie, jedem vierten [...] nach der ganzen Übungseinheit...
Vielleicht würde auch eine Pause mal ganz gut tun, vielelicht wäre sie danach dann wieder ein wenig motivierter mit zu arbeiten
-
Zitat
Hallo!
Hatte gestern nach dem Hundeplatz erst wieder nen Mörder-Hals....Und zwar liegt momentan das Problem darin, das Wilma (hauptsächlich beim Kommando SITZ) total auf stur stellt.
Dann hat Wilma einfach noch nicht richtig gelernt was *sitz* bedeutet. Fang' einfach nochmal ganz von vorne an.....zu Hause ohne Ablenkung.
Lass' den Befehl *sitz* erst mal ganz weg und benutze das Wort gar nicht.
Bring sie durch Leckerlie vorhalten in die sitz Position und geb ihr das Leckerlie erst dann wenn sie auch sitzt.
Dann kannst Du langsam wieder mit dem Wort "sitz* arbeiten.....hilf ihr den Befehl mit der Aktion zu verknuepfen indem Du *sitz* sagst waehrend der Hintern in die gewuenschte Position geht....dann immer schrittchenweise frueher das Hoerzeichen einsetzten.Nur Wiederholung bringt Verknuepfung und wenn dies zu Hause nicht 100% klappt kannst Du nicht von ihr verlangen das dies auf dem Hundeplatz klappt wo sie 1000 anderen Reizen und Ablenkungen ausgesetzt ist.
Ergo....nochmal ganz von vorne anfangen.
-
Zitat
Dann hat Wilma einfach noch nicht richtig gelernt was *sitz* bedeutet. Fang' einfach nochmal ganz von vorne an.....zu Hause ohne Ablenkung.Lass' den Befehl *sitz* erst mal ganz weg und benutze das Wort gar nicht.
Nur Wiederholung bringt Verknuepfung und wenn dies zu Hause nicht 100% klappt kannst Du nicht von ihr verlangen das dies auf dem Hundeplatz klappt wo sie 1000 anderen Reizen und Ablenkungen ausgesetzt ist.
Ergo....nochmal ganz von vorne anfangen.
Sie weiß GANZ GENAU was SITZ bedeutet. Sie ist jetzt 12 Monate und bis vor einigen Wochen hat es immer geklappt. Sowohl zuhause als auch auf dem Platz. Sie ist auch bis dato immer schön in der Grundstellung sitzen geblieben. Aber irgendwann hat sie angefangen und ist einfach aufgestanden. Dann hab ich ihr wieder das Kommando zum sitzen gegeben und sie hat sich wieder gesetzt. Und irgendwie hat sie immer weiter auf stur gestellt, bis sie sich eben nur noch mit Leckerli gesetzt hat und auch dann einfach selbstständig das Kommando auflöst.
Und ich hab eben leider keinen blassen Schimmer wie ich das wieder aus ihrem Kopf raus bekomme... -
Du hast geschrieben, dass Wilma nur "Sitz" macht, wenn sie sieht, dass du ein Leckerlie aus dem Beutel holst.
Nimm dir doch bevor du losläufst ein paar Leckerlies in die Hand und wenn sie "Sitz" machen soll, lenkst du sie mit dem Leckerlie ins "Sitz". Somit lernt sie dann das du immer Leckerlies hast und nicht erst in den Beutel greifen musst, damit die Bestätigung kommt. Sondern du hast die Bestätigung immer bei dir. -
Ich sehe es genauso wie die meisten anderen. Der Hund versucht dich gerade zu erziehen.
Ich an deiner Stelle würde entweder schon vorm Losgehen (z.B. beim Üben) Leckerlies in der Hand haben, OHNE dass dein Hund das merkt oder sieht wie du sie rausnimmst aus dem Leckerliesack. Oder du nimmst es wirklich erst aus dem Sack oder aus der Tasche, wenn der Hund sitzt. Nicht vorher!!!! Dann kannst du die Leckerlies auch langsam abbauen!
Ich denke, du brauchst einfach den längeren Atem. Wenn du das Leckerlie erst aus der Tasche nimmst, wenn der Hund sitzt, kannst du auch die Zeit, die er sitzt somit verlängern!
Viel Erfolg und vor allem Durchhaltevermögen!
Auch wenn es vielleicht die ersten paar Male echt lange dauert bis dein Hund sitzt, es lohnt sich, wenn du stur bleibst!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!