Gehorsam meist NUR noch mit Leckerlis!!!!
-
-
Zitat
Sie weiß GANZ GENAU was SITZ bedeutet. Sie ist jetzt 12 Monate und bis vor einigen Wochen hat es immer geklappt. Sowohl zuhause als auch auf dem Platz. Sie ist auch bis dato immer schön in der Grundstellung sitzen geblieben. Aber irgendwann hat sie angefangen und ist einfach aufgestanden. Dann hab ich ihr wieder das Kommando zum sitzen gegeben und sie hat sich wieder gesetzt. Und irgendwie hat sie immer weiter auf stur gestellt, bis sie sich eben nur noch mit Leckerli gesetzt hat und auch dann einfach selbstständig das Kommando auflöst.
Und ich hab eben leider keinen blassen Schimmer wie ich das wieder aus ihrem Kopf raus bekomme...Das hoert sich nicht nach Sturheit an sondern das der Hund zu abgelenkt ist........wuerden die Kommandos richtig sitzen waere es kein Problem fuer sie diese auszufuehren, auch unter Ablenkung.
Da sie das aber nicht kann muss man es ihr verinnerlichen....also nochmal Grundarbeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, heute morgen auf dem Weg zum Kindergarten hab ich Wilma wie immer an den zu überquerenden Strassen mit Kommando absitzen lassen. Bis auf einmal hat sie beim 2. KOmmando SiTZ gesessen. 1x musste ich mich doch 4x wiederholen. Und komischerweise hat sie ihren Hintern unten gelassen bis das Kommando FUSS kam
Und ich hatte kein Leckerli in der Hand und sie hat mich auch nicht wie auf dem PLatz nach Ausführung des Kommandos wartend angeguckt....
Allerdings auf dem Heimweg wieder so eine Sache mit dem bei Fuß gehen. Anfangs ist die gut gelaufen und irgendwann hat sie sich wieder Schritt für Schritt vorgemogelt, zwar immer noch mit lockerer Leine, aber eben nen guten Schritt vor mir. Ich also wieder Kommando FUSS, keine Reaktion. Mit der Dose Leckerlis geklappert, sofort volle Aufmerksamkeit. Ein Leckerli in die Hand genommen und sie lief wie gemalt.....ich gelobt wie blöd, FEIN-SUPER-TOLL und mit ihr geredet und sie total motiviert und bestätigt. Als wir so gute 300-400m so hinter uns hatten, hab ich ihr dann das Leckerli gegeben und sofort war die Aufmerksamkeit wieder überall nur nicht mehr auf mich gerichtet und sie lief wieder mit lockerer Leine vor mir her statt neben mir... :motz:
???????
-
Hab grad einige Bücher die ich am durchlesen bin und doch einiges dazugelernt zB hab ich gelernt wesentlich mehr mit Körpersprache zu arbeiten.
Meine Hündin ist auch sehr gerne wieder aufgestanden, wenn sie der Meinung war, dass es nun aber lange genug ist und alleine beim Versuch hab ich den Oberkörper nach vorne gebracht - und sie saß und hat mich verdutzt angeguckt. Momentan reicht eine minimale Neigung nach vorne sobald ich seh, sie wird abgelenkt und dann bleibt sie auch sitzen.Und für mich hört es sich an wie meine Hündin
Also beim ersten Kommando tu ich einfach so als hör ich es nicht, weil wenn ich es nicht höre, kann man auch nicht schimpfen. Und nun probier ich einfach wie oft ich auf Durchzug stellen kann...
Also nochmal von vorne - ich hab wieder seperat trainieren anfangen und vor allem IMMER auf die Einhaltung deines Kommandos bestehen. Und nicht 4-5mal wiederholen - heißt für den Hund ja nur, dass dein Kommando beim ersten Mal uninteressant bzw nicht bindend ist. -
Zitat
und vor allem IMMER auf die Einhaltung deines Kommandos bestehen. Und nicht 4-5mal wiederholen - heißt für den Hund ja nur, dass dein Kommando beim ersten Mal uninteressant bzw nicht bindend ist.
Das hab ich mir auch schon mal überlegt, das es vielleicht auch nicht gerade sinnvoll ist, x-mal das Kommando zu wiederholen. Und das man auf die Ausführung bestehen soll ist mir auch bekannt. Aber wie soll das denn bitte funktionieren, wenn sie beim 1. Kommado einfach so tut als hätte sie nix gehört? Ich kann doch dann nicht ewig und 3 Tage rumstehen und warten bis sie sich vor lauter LAngeweile irgendwann mal setzt und sie dann dafür loben das sie mein Kommando von vor 10 min. korrekt ausgeführt hat
??????
Auf Handzeichen reagiert sie ja meist noch am ehsten. ABer wenn sie einfach zu abgelenkt ist und mich teilweise dem Anschein nach noch nicht mal wahrnimmt, dann kann ich das logischerweise auch vergessen... -
Zitat
Das hab ich mir auch schon mal überlegt, das es vielleicht auch nicht gerade sinnvoll ist, x-mal das Kommando zu wiederholen. Und das man auf die Ausführung bestehen soll ist mir auch bekannt. Aber wie soll das denn bitte funktionieren, wenn sie beim 1. Kommado einfach so tut als hätte sie nix gehört? Ich kann doch dann nicht ewig und 3 Tage rumstehen und warten bis sie sich vor lauter LAngeweile irgendwann mal setzt und sie dann dafür loben das sie mein Kommando von vor 10 min. korrekt ausgeführt hat
??????
Auf Handzeichen reagiert sie ja meist noch am ehsten. ABer wenn sie einfach zu abgelenkt ist und mich teilweise dem Anschein nach noch nicht mal wahrnimmt, dann kann ich das logischerweise auch vergessen...wenn yuna so tut als ob sie mich nicht gehört hat hilft meistens ein scharfes "ich red mit dir" oder sonst was.. wenn sie dann noch immer schaut wie auto weiß ich dass sie mich echt nicht wahrgenommen hat!
-
-
Hallo wilmalotte,
Deine Hündin ist 12 Monate alt!
In dem Alter ist es ganz normal das die Ohren öfter mal auf Durchzug gestellt werden.
Und es ist auch normal das alles was mal gut klappte plötzlich wie weggeblasen scheint.Die Devise heißt durchhalten und die Zauberworte sind Geduld, Konsequenz und gaaanz viel Ruuuuuhe.
Ich bin mir sicher sie hat nichts vergessen.
Sie ist gerade stramm auf dem Weg zur erwachsenen Hündin.
Ihr Gehirn ist zur Zeit eine Baustelle, einige Verknüpfungen liegen brach, stells Dir vor wie bei 14jährigen Teenies, da geht plötzlich auch nix mehr.Ich spreche aus Erfahrung, meine Hündin ist genauso alt wie Deine, dazu noch eine Spätentwickler-Rasse, und es gibt auch Tage da habe ich das Gefühl alles was wir bisher erarbeitet hatten war umsonst.
Aber das ist nicht so, es kommt wieder!
Es ist nur gerade irgendwo verschüttetWichtig ist jetzt, bleib am Ball und vor allem, bleib gelassen dabei.
Es kann einige Wochen (Monate) dauern aber der Spuk geht vorbei.
Und je weniger Du Dich selbst damit stresst und das dann auch auf sie überträgst desto besser ist es.Sei so souverän wie möglich, gib ihr ganz klare, ruhige Kommandos und bestehe auf die Ausführung, egal wie lange es dauert.
Über in aller Ruhe, ohne Zeitdruck.
Lass Dich nicht stressen.
Und mach nortfalls lieber einen Schritt zurück statt sie zu überfordern.LG
Tina -
Ich muss hier auch mal was schreiben (wenn ich darf). Denn ich hab das selbe Problem.
Mein Hund ist jetzt 9 Monate alt und wir besuchen die Hundeschule.
Mit Platz haben wir noch ein wenig Probleme. Das müssen wir noch üben. Aber "Sitz" klappt eigentlich echt super. Bloß in letzter Zeit hat er da vermerht keinen Bock drauf.Wie auch wilma geschrieben hat macht er es nur mit Leckerchen. Allerdings hab ich die dann schon vorher in der Hand ohne noch in die Tasche/Beutel greifen zu müssen.
Körpersprache etc kann ich bei meinem vergessen da er blind ist.
Wenn er sich nicht setzen will nach dem Kommando "sitz" kam dann drück ich ihm leicht mit dem Finger auf den Hintern damit er sich setzt.
Bestehe also auch immer auf die Kommandos. "Sitz" heißt für mich auch sitzen bleiben bis ein andres Kommando kommt. Übe es auch oft beim gassi gehen. Hund absitzen lassen, weiterlaufen, nach 20 oder 30m rufen.Wenn ich Leckerchen in der Hand hab, klappt "sitz", "Platz",.. wunderbar. Also wenn er merkt "Frauchen hat was"...
Was kann ich da tun?
Leinenführigkeit und ohne Leine nebenher gehen klappt wunderbar...
edit: oh hab Tabina's Beitrag jetzt erst gelesen. Der hilft mir auch ein wenig weiter.
Jaaa er ist erst 9 Monate alt.. aber manchmal denk ich auch "der kanns doch eigentlich..."
Also Geduld und Zeit?
-
Geduld, Zeit und Konsequenz
Also wenn meine werte Dame, trotz Kommando auf taub gestellt hat, dann hab ich ihr meine Hand nur auf den Hintern leicht aufgelegt - das hat gereicht. Einfach nur ein hinweis "Frauchen will dass jetzt so, auch wenn du momentan meinst, dass ist ein blödes Spiel"
An der Leine solltens ja in der Zeit sowieso bleiben, wenns nicht verlässlich hören bzw hat man sonst ja auch keine Möglichkeit, das man eben auch Einfluss nehmen kann.Hmm, ich war zuerst auch der Meinung, dass meine Hündin nicht auf mich achtet - lass dich einfach mal während dem Training fotographieren oder filmen - ich war sehr überrascht, weil sie eigentlich doch sehr auf mich achtet.
Und Geduld, Geduld, Geduld.. kommt alles irgendwann wieder (und wird auch wieder vergessen
)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!