hunde aus dem tierheim oder vom züchter?

  • Villete:

    Ich lebe seit 8 Jahren auf Mallorca und würde mir wünschen, dass Menschen wie Du einmal ansehen müssen wie hier, teilweise, mit Tieren umgegangen wird. Ich glaube dann kämen solche unqualifizierten Kommentare nicht! Ich höre jetzt auch hier auf den ich möchte Dir nicht Deine Illusion vom "ehrlichen, guten, deutschen Züchter mit der blütenweissen Weste" zerstören.
    Was die Leishmaniose betrifft würde mich sehr interessieren wieso Du von "Seuchengefahr" sprichst? Die Leishmaniose wird durch den Stich einer speziellen Mücke übertragen! Aber nun genug OT.

    Deshalb:

    Bei mir werden es immer TH-Hunde sein oder Hunde die aus schlechter Haltung befreit wurden.

    LG :D

  • -sandmücken inzwischen auch in deutschland zu finden
    -soweit ich weiß gibt es keine ansteckungsgefahr zwischen hunden (wenn dann über blut möglich, korrigiert mich wenn falsch)
    -die hunde kommen selten direkt von der straße, sondern aus tötungsstationen/perreras (sofern man sich nicht selbst einen hund 'fangen' geht)
    -habe von auslandsvermehrern bisher nicht gehört, macht auch kaum sinn, denn genauso könnte man die tiere in deutschland 'nachproduzieren' und behaupten, sie kämen aus dem ausland: zack, flug gespart.
    -der flug kostet geld. das freikaufen aus einer tötungsstation ebenfalls. genauso die impfungen, die ein hund braucht um ausreisen zu können und die unterbringung in ausländischen rettungsstationen und deutschen pflegestellen. ein preis von 200 euro ist mE gerechtfertigt. bei manchen hunden ist somit "gewinn" drin, bei anderen verlust (denn auch hier ibt es hunde, die medizinisch versorgt werden müssen).

    sicher, vielleicht gibt's idioten. aber die muss man sich ja nicht zwingend aussuchen.

    und: ich befürworte die regeln der tierschutzvereine, bin sogar immer regelrecht entsetzt, wenn es zu leicht ist...vorkontrollen und nachkontrollen sollten pflicht sein.

    ich habe eine wohnung in köln. ohne garten. ohne balkon. im 4. stock. ohne aufzug. und ich kriege einen hund von tierschutz immer ohne probleme. ich kann halt nur kleinere nehmen, die ich die treppen tragen kann. bisher keine probleme gehabt.

  • Immer wieder TH und das aus Überzeugung! Steckt vllt. ein wenig mehr Arbeit dahinter, und mit den TH ist es auch nicht immer so leicht, aber jedes mal wenn wir einen neuen Freund gesucht haben kame für uns nur TH in Frage! Auch bei den Katzen & Co.

    Macken lernt man mit der Zeit kennen, und wenn das heisst das der Hund erst mal 6 Monate und länger an der Schlepp bleibt, dann ist das eben so! Mir macht das nichts aus, ich möchte ja gleichzeitig helfen und Hilfe ist immer mit Arbeit verbunden ;)

    Ich brauche keine Papiere um zu wissen das ich einen tollen Hund habe =)

  • Zitat

    Ich brauche keine Papiere um zu wissen das ich einen tollen Hund habe


    Genau so :D ! Damit ist alles gesagt!!!

    Zitat

    -sandmücken inzwischen auch in deutschland zu finden
    -soweit ich weiß gibt es keine ansteckungsgefahr zwischen hunden (wenn dann über blut möglich, korrigiert mich wenn falsch)


    Stimmt genau! :2thumbs:

    LG

  • Hallo,

    ich habe irgendwie beides - 2 in 1 sozusagen. Meine kommt von einem Züchter, bei dem die Hunde beschlagnahmt wurden. Also Tierschutz. Ich will hier nicht alle und jeden über einen Kamm scheren, aber dadurch wäre ich künftig immer erstmal skeptisch gegenüber Züchtern und auch Tierschützern.

    Mein Hund davor habe ich vorm Tierheim bewahrt. Sie war ein "Überraschungs-Geburtstagsgeschenk" an eine damalige Freundin. 1-Zimmer-Wohnung mit Schlafnische und schon 1 Hund da. (Tolle Sache - echt.) Damit waren wir - nachvollziehbar - die 4. Besitzer der armen Maus.

    Einen Welpen haben wäre sicher toll - trotzdem würde ich es wohl immer vorziehen, einen Hund aus dem Tierschutz oder Tierheim zu mir zu holen.

    Lieben Gruss


    Emi

  • Hallo!

    Ich habe seit 2 Wochen einen reinrassigen spanischen Straßenhund. Sie ist momentan nur auf Urlaub bei mir, soll aber danach gleich in meinen Besitz übergehen :D

    Dieser Hund ist SO der Wahnsinn.. ich hatte wirklich Glück und würde mir aus diesem Grund NUR wieder einen Hund aus dem Tierschutz/Tierheim holen. Mir kommt es dabei keinesfalls darauf an, dass ich das Tier gerettet habe und ich mich in heroischen Danksagungen bade.. sie ist ja nur eine von vielen, aber wenigstens eine davon.

    Bei dem Hund funktioniert alles automatisch.. sie gehorcht aufs Wort und hat kaum Unsicherheiten. Sie ist sehr intelligent und hat ein geniales Sozialverhalten. Was will ich denn noch mehr :D

    @ Villete: Die Hunde kosten normalerweise 200-300€ weil sie von diesem Geld gechipt, geimpft, entwurmt und kastiert wurden. Also kommt bei der Rechnung irgendwie Betrag "0€" raus... :???:

    GLG
    Nikki

  • Mein nächster Hund kommt ganz klar auch wieder vom Züchter!

    Ich habe nicht das Bedürfnis, einen verkorksten Hund wieder hinzubiegen oder ein Überraschungsei auszubrüten. Der Hund muss meinen Anforderungen entsprechen, und da sind die Chancen beim gewissenhaften Züchter am höchsten. Ausserdem taucht "meine" Rasse nicht gerade oft in Tierheimen auf..... ;)

  • Also ich denke, das mit dem Tierschutz eine super gute Sache ist.

    Habe meine Hündin auch von einer Tierschutzorga allerdings würde ich, obwohl ich absolut hinter den tierschützern stehe, meinen nächsten Hund vom Züchter holen.
    Denn meine Maus ist seitdem ich sie habe, nur krank. Habe bis jetzt keinen einzigen Monat ohne mehrere Tierarztbesuche verbracht.
    Ich weiß, dass die Tierschützer auch nicht komplett in einen Hund reinschauen können aber ich muss sagen, das ich mir schon etwas anderes vorgestellt habe, als ich mir einen Hund angeschafft habe.
    Es ist ja ganz klar, dass man Tierarztkosten miteinplant aber nicht das man andauernd dort seine Zeit verbringt.

    Auch bei einem Züchter kann der hund krank werden aber man versucht natürlich durch eine gute Zucht Krankheiten und schlechte erfahrungen durch eine gute Prägungszeit zu vermeiden.
    Und gerade die schlechten Erfahrungen machen meine Maus heute sehr oft krank (psychisch)...

  • Ich habe 2 Tierschutzhunde hier und würde immer wieder einen Tierschutzhund nehmen.
    Das mag zwar in gewisser Hinsicht "anstrengender" sein, die Fehler von anderen auszubügeln, aber dennoch würde ich das wieder auf mich nehmen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!