hunde aus dem tierheim oder vom züchter?

  • Ich würde/werde ebenfalls (wieder) nur Hunde aus dem Tierschutz nehmen.

    Bevor Bobby bei uns einzog, war ich ja schwer in den Mops verliebt und habe mich intensiv mit der Rasse und auch der Zucht allgemein beschäftigt. Je mehr ich dann (erst nur am Rande) über die vielen heimatlosen Tiere auf der ganzen Welt erfuhr, desto weniger "politisch korrekt" empfand ich es, dass quasi extra für mich ein neuer Hund "gebastelt" werden sollte.

    Wenn Bobby uns verlassen muss (bis dahin dauert es hoffentlich noch viele Jahre) werde ich alte Hunde aus dem Tierheim aufnehmen, das steht fest.

    Beim Charakter muss es einfach passen, es spielt m.E. keine so entscheidende Rolle, wie alt der Hund bei der Übernahme ist. Bobby hat uns von der ersten Sekunde an "geliebt" - später waren wir erstaunt, wie scheu und zurückhaltend er anderen Menschen gegenüber war (und zum Teil noch ist).

    Wauzihund

  • Hi,

    auch für mich kommen nur Nofellchen in Frage. Ich hab einfach n generelles Problem mit Zucht und Vermehrung und würde schon allein deswegen nie beim Züchter ein Tier holen. Auf etwas unglücklichem Wege bin ich jetzt zwar indirekt schon zum zweiten Mal an ein Züchtertier gekommen, aber das lief alles über Umwege und gewollt ist auch anders... Irgendwie suchen sich die lieben Tierchen immer mich aus, nicht umgekehrt.... Ich wollte eigentlich (vorerst) überhaupt keinen Hund. Kann mir mal einer erklären, warum hier trotzdem zwei Fellbälle durch die Gegend flitzen? :???: :D

    Eigentlich will ich danach dann keinen Hund mehr, aber da ich mich kenne und die seltsamen Wege, über die die Monster immer zu mir kommen, glaub ich da eh noch nicht dran. Außerdem ist es jetzt eh egal, meine Monster sind glücklicherweise noch viiiiiiel zu jung, um sich da jetzt schon Gedanken drüber zu machen. :D

  • Hi
    Also ganz ehrlich ich weiß nicht wo ich mir einen Hund hole, wenn ich mir nochmal einen hole.
    Habe sowohl mit Züchtern als auch mit Tierheim und Tierschutz nicht die beste Erfahrung.
    Mein erster Hund vom Züchter hatte totale Wesensmacken.
    Und ihr könnt mir glauben das war nicht meine Schuld, denn sowohl der Vater , wie auch alle Wurfgeschwister hatten die gleichen Macken.
    Der Zweithund dann, ebenfalls vom Züchter wurde leider nicht alt.
    Er war Krank, hat mich ein Vermögen gekostet und ich weiß bis heute nicht was er hatte. Ich habe im Umkreis von gut 1000 km jeder Tierarzt aufgesucht, Laborberichte wurden bis München geschickt, alles ohne Erfolg.
    Mein nächster Hund sollte dann aus dem Tierheim sein.
    Ich muß dazusagen, das ich zu dem Zeitpunkt schon viele Jahre im SV war und schon einige Hund ausgebildet und Prüfungen gemacht habe.
    Im Tierheim angekommen sah ich einen etwa 7 oder 8 Jahre alten Schäferhund in den ich mich sofort verliebte. also ims Büro und gesagt das ich gern den Hund haben würde.
    Dort wurde mir dann gesagt das ich diesen Hund weder führen noch halten könnte, ich solle mir doch besser was anderes aussuchen, na toll.
    Also wieder einen Welpen vom Züchter.
    Vom Züchter kam ich aber dann mit einem Welpen und einem 10 Mon. alten Hund zurück. Grund: der 10 Mon. alte Hund war im hintersten Zwinger versteckt, weil er ein Nullhoder war. Er kannte nichts, war total verängstigt, den konnte ich doch nicht da lassen.
    Den Welpen hab ich noch, der andere ist vor kurzem im Alter von 8 Jahren an Krebs Verstorben.
    Da nun mein anderer Hund über den Tot seines Freundes nicht hinwegkam suchte ich einen Hund über die Tierhilfe und fand auch recht schnell was passendes.
    Ich hatte mich in das Foto vom Hund sofort verliebt.
    Die übergabe war dann allerdings ein kleiner Schock, denn das war das Foto

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das der Hund den ich bekam

    Externer Inhalt www.bilder-hochladen.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich hab sie natürlich mitgenommen, die kleine Maus kann ja nichts dafür und ist auch total lieb. Mein Großer mag sie auch und mit den Katzen hat sie auch kein Problem.

    Das also zu meinen Erfahrungen mit Züchtern, Tierheim und Tierhilfe

    LG
    Maeggie & Bande

  • Unsre 10 Monate alte Maus kam vom Züchter, unser (vermutlich) 11 Jahre alter Dackel den wir kommenden Mittwoch holen dürfen ( noch 5 mal schlafen, dann ist es endlich so weit) kommt vom Tierschutz. Ich würde weder das eine noch das andre für die Zukunft ausschließen wollen. ERfahrungen beim Züchter waren gut. Tierschutz bisher auch, es gab auch keine Probleme mit der Vermittlung des Tieres weil die Hunde morgens alleine sind wegen Berufstätigkeit, die Leute dort sind da sehr vernünftig. Da hab ich hier im Forum schon andere Dinge gelesen........ Er kommt übrigens von der Organisation "Tiere suchen Menschen".

  • Hey...

    Bowie kommt zwar nicht aus dem Tierheim, aber mit einem Jahr aus schlechter Haltung...Er wurde nie richtig sozialisiert, hatte nie großen Kontakt zu seinen Vorbesitzern, war nicht stubenrein, nicht erzogen, hatte dementsprechend mehr schlechte Erfahrungen gemacht als gute etc...
    Er hat viele Allergien, ist ständig krank etc...
    Wir würden ihn klar nicht mehr hergeben, aber noch einmal möchten wir das erst mal nicht.
    Unser 2. Hund kommt nun von einer guten Züchterin, die nicht nur im VDH eingetragen ist, sondern auch überall empfohlen wird. Morgen schauen wir uns auch alles an und wenn alles super ist, dann steht dem kleinen nicht mehr im Weg. Grund :
    Saarloos gibt es kaum im Tierheim und wir möchten einen Welpen haben, damit dieser direkt bei uns in der Familie mit vielen Kleintieren, Katzen, Pferden und unserer Tochter aufwachsen kann. Wir wissen, dass ein Welpe auch arbeit bedeutet, aber ich denke, dass es doch einfacher ist als bei einem Hund wie Bowie, der durch einige schlechte Erfahrungen wirklich extrem geprägt war.

    Wir sehen kein Problem darin, wenn man sich einen guten und gewissenhaften Züchter sucht, der nicht wahrlos züchtet, sondern mit einem bestimmten Ziel bei der Sache ist. Alles andere sind Vermehrer und sollten mit Züchtern nicht verglichen werden!

    Ich will niemanden überzeugen, dass Hunde vom Züchter besser sind als Hunde aus dem Tierheim...Viele sind glücklich mit ihren Hunden, doch für uns persönlich ist es einfach die bessere Entscheidung.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!