Suche Buch über Halswirbelverletzung wg. Halsband

  • Ich weiss, dass irgendwer mal in irgendeinem Post von einem Buch geschrieben hat, in dem Folgeverletzungen des Hundes bei Halsbandmissbrauch beschrieben werden.
    Ich weiss aber nicht mehr, wer das war oder wo.


    Gibt's hier jemand, der davon was weiss oder sich daran erinnert ?


    zwei Damen und ich suchen danach :)


    (Bitte jetzt keine Grundsatzdiskussionen anfangen, hatten wir ja schon alles. Ich weiss, dass dieses Thema 'heiss' ist) :flehan:


    Grüssle
    Chrissi

  • Beim Animal Learn Verlag ist ein Buch erschienen "Rückenprobleme beim Hund". In diesem Buch steht einiges über Folgeerscheinungen nach Halsbandgebrauch.
    Ich weiß nicht ob es genau das Buch ist welches Du suchst. Es ist aber auf jeden Fall sehr interessant. :freude:

  • danke Chrissi, fuers "offizielle" Fragen ;)


    und auch an alle Tips bisher!
    werde mal etwas intensiver suchen....


    schoenen Tach,
    zD

  • Zitat

    Beim Animal Learn Verlag ist ein Buch erschienen "Rückenprobleme beim Hund". In diesem Buch steht einiges über Folgeerscheinungen nach Halsbandgebrauch.
    Ich weiß nicht ob es genau das Buch ist welches Du suchst. Es ist aber auf jeden Fall sehr interessant. :freude:


    Hallo,


    ich glaube du meinst das hier :!:

  • Zitat

    Hallo,


    ich glaube du meinst das hier :!:



    Klasse, Bonnymaus, und dogforum.
    Selbst wenn's das hier nicht genau sein sollte, werd ich's mir doch auf jeden Fall besorgen, es hört sich sehr interessant an !!


    Dankeschöööön


    Chrissi

  • Ich denke auch, dass du das Buch aus dem Animal Learn Verlag lesen solltest.


    Ich arbeite seit 1,5 Jahren als Wirbelsäulentherapeutin für Hunde und kann dir aus eigener Erfahrung sagen, dass es die Problematik gibt!!!
    Und nicht zu selten.


    Zum Glück konnte ich schon einiges an Überzeugungsarbeit für das Führen am Geschirr leisten.

  • ächz... hatt gestern wieder eine Diskussion mit einem ewig gestrigem. Er erzählte, dass sich das Fuß gehen mit Halsband einfach besser erarbeiten ließe. Auf meine Frage: "Warum das?" gab es eine kurze Einführung zur Korrektur mit Hilfe von Leinenruck. Auf meine gesundheitlichen Einwände hin, "beruhigte" er mich dann, das wäre alles nicht so wie manche Leute es erzählen würden, würde keinem Hund schaden und überhaupt sollte man mal nicht soviel Tiernanny im TV gucken. Na, die nun gerade als Beispiel zu nehmen, aber egal.
    Ich erklärte ihm dann, dass meine Hunde das ohne Leinenruck gelernt haben, worauf er mich dann mitleidigt anschaute und meinte es käme eben immer drauf an, was man mit seinem Hund erreichen wolle....
    Konnte nicht umhin, musste eine kurze Demonstration unseres Fußgehens -ganz unauffällig und zufällig und ohne Leine- dann mal am Rande geben.
    Wir haben das "Anschmachten" bei Fuß übrigens mit dem Clicker erarbeitet.


    Na, beim nächsten Mal will er dann allen mal zeigen wie man "richtig" Leinenführigkeit hinbekommt, bitte alle kurze Leine, max. 1m mitbringen und wenn vorhanden Gliederhalsband. Wenn nicht, geht auch normales Halsband, Geschirr ist nicht so dolle....boah.. wenn man noch nicht mal sowas piseliges wie Fuß gehen positiv hinbekommt, möchte ich nicht wissen was der sonst noch so macht ...
    Ich schau es mir an. Der Herr gebe mir Kraft und ein Pflaster auf den Mund ;o))


    liebe Grüße


    Ella

  • Hallo Ella,


    wie dir ist gestern auch so jemand über den Weg gelaufen?


    Die super Experten scheinen ja gestern Ausgang gehabt zu haben. :wink:


    Mir ist das gestern auch passiert, ich wurde auch darauf hingewiesen, bitte den Hund an die andere Seite nehmen und mit Halsband demnächst laufen. Ansonsten lernt der Hund es nie! :rolleyes:


    Meine Einwände das Sky das Halsband nicht verträgt und dann nur husten würde, wurde als Hirngespinst und Einbildung von seiner Seite abgetan. Das gäbe es ja nicht.
    :runterdrueck:



    Ich habe mir nur meinen Teil gedacht und bin schleunigst mit meinem neben mir an durchhängender Leine trottenden Hund schnell weitergegangen. Da hat sie mal wieder super gehört, ich war richtig stolz auf sie. :freude:


    Solche Diskussionen haben echt keinen Wert, also nicht ärgern, Hund nehmen und schleunigst das Weite suchen.


    Ich glaube nicht das da ein Pflaster reicht. Da musst du schon deinen Kopf komplett einwickeln, damit nicht doch ein kleines Wörtchen rausrutscht. Jedenfalls reicht ein Pflaster bei mir nicht aus. :stumm:

  • Zitat


    mit einem ewig gestrigem.


    :loldev: :loldev:
    Den muss ich mir merken!! Leider ist mein Vater auch so einer. Es ist sehr sehr sehr frustrierend, wenn ich mitleidig lächelnd angeschaut werde, wenn ich erkläre, warum ich meinem Hund ein Geschirr umtue. :dagegen: :dagegen: :dagegen:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!