Mit Hund am Strand in Dänemark

  • Hallo,

    wir waren Ende Januar/Februar in Hvide Sande. Da war natürlich nicht soooo viel los am Strand (obwohl wir doch ein paar Hundespaziergänger getroffen haben). :2thumbs: Es war wirklich toll und das war bestimmt nicht unser letzter Dänemarkurlaub. Das wahre Hundeparadies.
    Wie das mit der Leinenpflicht im Sommer aussieht weiß ich leider nicht. Aber ich werde Sonja (Cheyasha; wir waren zusammen dort) mal fragen. Sie waren schon öfter dort und auch im Sommer. Sie wird dir bestimmt antworten. :^^:

    Dann erstmal viel Spaß und schönes Wetter ;)

  • "Auch in unserem Nachbarland herrscht Leinenzwang. Hunde dürfen in Feld, Wald oder Dünengürtel nicht frei laufen. Dieses ist Gesetz und durchaus sinnvoll. Es gibt nunmal viele Kinder und Erwachsene, vor allem aber auch Wildtiere, die sich vor Hunden fürchten - seien sie auch noch so lieb. An 2 Stellen ist es erlaubt Hunde frei herumtollen zu lassen: 1. am Strand (nicht in den Dünen!) außerhalb der Badesaison, also zwischen September und März und 2. in den extra hierfür vorgesehenen "Hundewäldern" ("hundeskov") der Staatsforste.""

    Das steht auf http://www.dansk.de da denn unter Dänemarkinfos und da noch mal unter Dänemark A-Z...

    gibt bestimmt auch noch andere Seiten, wo darüber Infos stehen...

  • Zitat

    "noch so lieb. An 2 Stellen ist es erlaubt Hunde frei herumtollen zu lassen: 1. am Strand (nicht in den Dünen!) außerhalb der Badesaison, also zwischen September und März


    Das wäre ja für mein Gewissen sehr entspannt, wenn das schon im September losgeht :D
    Ich kenne nämlich nur die ab Oktober-Regel

  • Wir waren letzte Woche auch in Dänemark - Stoense Strand auf Langeland. Und unsere Rennschnecke ist so viel ohne Leine gelaufen wie noch nie!!! Absoluter Traum, wir hatten den Strand die meiste Zeit für uns. Ich denke auch: Solange ihr mit eurem Hund niemanden belästigt, sollte der Freilauf kein Problem sein. Auch die paar Dänen, die wir getroffen haben, hatten ihre Hunde frei laufen. Ist trotzdem gut, die Leine dabei zu haben!

    Viele Grüße,
    Krümelmonster.

  • Wir fahren mit unseren Hunden immer nach Vejers Strand...zum einen, weil es sowohl einen Autostrand, als auch einen "Fußgängerstrand" gibt....zum anderen, weil an die Ecke mit den Ferienhäusern gleich ein großes Waldgebiet stößt, mit Badesee und viiiieeel Auslauf- und Tobemöglichkeiten gibt.
    Bei den Hyggeligen gibt es viele tolle (und vor allem bezahlbare) Häuser, bei denen Hunde erlaubt sind...wir hatten bisher immer Glück und alles war in Ordnung.

    Am Strand ist es so, daß Hunde auch ohne Leine laufen können...allerdings gilt natürlich auch dort die Leinenpflicht.
    Nur wenn die Hunde nicht gerade mitten zwischen den Sonnenanbetern ihr Geschäft verrichten, interessiert es niemanden großartig.
    Obwohl....wenn es ums wegmachen geht, sind manche Hundebesitzer echt bescheuert und reagieren ziemlich frech und lassen es liegen...das kann ich dann natürlich nicht so gut leiden.

    Wie kriege ich hier ein Bild hochgeladen...*kopfkratze*...das geht nicht....menno!

    Also dann per URL...Shauni genießt die Sonne, während Jack ganz aufgeregt wartet, daß es in den Urlaub geht...


    Externer Inhalt quasselecken.plusboard.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • hallo Tüdeltante
    Hättest du evtl. eine Adresse von einer Ferienhausvermietung in Vejers? Bin noch auf der Suche, nach einem Haus in Dänemark. Wir fahren sonst immer nach Trans. Leider sind wir dies Jahr zu spät mit unserer Buchung, alles voll.
    l.G.
    anna

  • Kann ich nur bestätigen. Waren jetzt das 3. Jahr in Vejers und es ist toll. Dieser Hundewald ist da auch nicht so weit weg. Hunde sind selbst in Restaurants immer willkommen und die Häuser sind ok.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!