
-
-
Unser Tibet-Terrier ist knapp 40cm.
Ich bin sowieso der Meinung, das das Ganze doch in erster Linie nur Abzocke ist. Ist doch leicht verdientes Geld für den Staat, oder???
Stell Dir mal vor für jeden Hund der gr. als 40 cm ist 500,-- - 600,-- €
das füllt doch die Staatskasse!!
So, jetzt bin ich wohl ab vom Thema Dobermann, mußte es aber mal loswerden.
Trotzdem ist der Dobi ein super Hund!!!
Liebe Grüße
Franzi -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir haben seit einer Woche zu unserem Labrador noch einen 9 Wochen alten Dobermannwelpen. Und obwohl er noch so klein ist, ist er jetzt schon sehr motiviert zu lernen. So knn er mittlerweile schon sitz und komm. Und das alles ohne Druck und Zwang. Auch mit dem Labrador kommt er sehr gut aus.
Um Aggressionen vorzubeugen sollte man sich schon genau nach einem Züchter umschauen.
Zum Thema Versicherung kann ich nur sagen das die einzelnen Anbieter den Dobermann unterschiedlich einstufen. Da variiert der Jahresbeitrag zwischen 54 und 145 Euro. Einfach mal im Internet stöbern.
In Niedersachsen wird der Dobermann wie jeder andere Hund besteuert (ca 46 Euro).
Also nicht abschrecken lassen. -
Hallo,
ich wollte hier noch mal auf diese 40/ 20 Regel eingehen.
Als ich damals mit meinen Eltern ins Dorf gezogen bin und mit meiner Hündin ohne Leine spazieren ging regnete es nur so Beschwerden. Ich wurde anonym angezeigt, weil ich ja einen ach so großen aggressiven Hund habe.
Cassy musste daraufhin doch tatsachlich zum Wesenstest, denn sie wurde tierärztlich "vermessen" und ist 43 cm. Ganze 3 cm zu groß.
Falls jemand Cassy nicht kennt schaut mal ihre Bilder an unter dem Thread "Das ist Cassy" :blume: . So wie sie aussieht ist sie auch. So ergab der Wesenstest natürlich auch, dass sie ungefährlich ist und dennoch bekamen wir bestimmte Auflagen :shock: , da sie unter die 40/20 Regel fällt. So ein Schwachsinn.Aber noch mal zum eigentlichen Thema Dobermänner sind toll und vielleicht läßt das Tierheim ja mit sich reden und macht aus Dobermann-Mix einfach Mix!
VLG Verena
-
Ja das ist wirklich ein Witz mit dem Geldeintreiben, da kann ich auch die Leute verstehen die keine Steuern für ihre Hunde zahlen.
Jetzt aber mal zu mir. Ich habe ja Glück und hab auch noch mal nachgefragt, hier muss man zum Glück noch nicht extra für einen Dobermann zahlen.
Habe mir erst ein Männchen Dobermann-Mix angeguckt. War auch sehr hübsch, nur der hatte so eine Kraft, das war schon beängstigend. Ohne das er in der Leine hing, einfach das normale Ziehen, wenn er irgendwo markieren wollte. Meine Damen könnten ihn nie alleine halten. Und auch bei mir, ich will nicht wissen was passiert wenn er mal bei einem anderen Hund ausrasten sollte.
Habe dann aber eine schöne noch recht junge Hündin gesehen. Auch ein Dobermann-Mix. Nicht ganz so groß, daher auch nicht diese extreme Kraft und ziehen tut sie auch nicht so. Scheint generell sehr lieb zu sein.
Jetzt muss ich mich mal zum Kastrieren erkundigen, denn mir wurde gesagt dass das schon Sinn machen würde.
Heute ruf ich dann mal bei der Dobermann-Nothilfe an, die schicken dann eine Person vorbei. Weiß hier jemand wie lange so was dauert? Freue mich schon und jeder weiter Tag wird wohl jetzt zur "Qual" werden.
-
Zitat
regnete es nur so Beschwerden. Ich wurde anonym angezeigt, weil ich ja einen ach so großen aggressiven Hund habeÖh!! ...
Fällt einem dazu noch was ein? NÄH! :|Zitat
Dorf
Wo ist das denn? Ich hab auch Verwandte in veschiedenen Dörfern, aber so krass is das nirgends. -
-
Hallo,
ich finde die Landesgesetze zur Hundehaltung auch sehr verwirrend - gerade wenn man im Grenzgebiet z.B. Hessen und Rheinland-Pfalz wohnt - 10 Kilometer Entfernung und ganz andere Gesetze.
Grundsätzlich sind wohl in jedem Bundesland unterschiedliche Hunderassen "gelistet" , außerdem gelten die Bestimmungen meist für "auffällige" Hunde und soweit ich weiß, die 40/20 Regelung in NRW - mehr als 40 cm oder 20 Kilo. Auch die Auflagen an die Halter sind sehr unterschiedlich.
Kennt jemand eine Homepage wo alle "Hundeverordnungen" gemeinsam aufgeführt werden ?
Meine Meinung - grundsätzlich ist eine Hundeart nicht gefährlich - es liegt meist an der Prägung durch den Menschen - natürlich gibt es Ausnahmen.
Lena
-
Ich google mal ein wenig nach den Bundesländern und poste dann einen Link - Achtung : keine Gewähr zur Richtigkeit/Aktualität dieser Links - bitte informieren Sie sich bei Ihrer Gemeinde oder Stadtverwaltung oder beim Tierschutz/Tierheim/Tierarzt.
Befriffe: Hund / Landesrecht / Gesetz / Gefahrhundegsetz / Hundehalterverordnung
Hamburg
http://fhh.hamburg.de/stadt/Ak…degesetz-beschlossen.htmlSchleswig-Holstein
http://landesregierung.schlesw…rordnung/gefahrhunde.htmlNiedersachsen
http://www.recht-niedersachsen.de/21011/nhundg.htmBremen
http://www2.bremen.de/info/presse/kampfhunde.htmMecklenburg-Vorpommern
http://www.umwelt-online.de/re…sch/laender/mv/hundeg.htm -
NRW
http://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/LHG_NRW.htm
Baden-Würtemberg
http://www.innenministerium.ba…nde-Verordnung/83522.html
Brandenburg
http://www.mi.brandenburg.de/sixcms/detail.php/35848Hessen
http://www.hessenrecht.hessen.…_Hunde/GefAbwVO_Hunde.htmBayern
http://www.servicestelle.bayer…juris.de/by/HuV_BY_P1.htmSachsen
http://www.saxonia-verlag.de/recht-sachsen/22_4bs.pdf -
:help: Warum vergeßt ihr denn immer das Saarland möchte auch gerne wissen.Hast du das vielleicht auch noch?LG Beate :wink:
-
Berlin:
http://www.berlin.de/imperia/m…esefassunghundegesetz.pdfThüringen
http://www.thueringen.de/imper…setze_vo/gevo/gefhuvo.pdfRheinland-Pfalz
http://www.landestieraerztekam….de/artikel/gefabwehr.htmSaarland
http://www.tierheim-saarbrueck…/kampfhundeverordnung.htmSachsen-Anhalt
da hab ich nix gefunden -dafür folgenden Link mit einer Sammlung für verschiedene Bundesländer
http://www.mdr.de/fakt/2065708.html
Sollte ich ein Bundesland vergessen haben - das ist keine Absicht - es ist spät - gähn.
Nochmal der Hinweis:
Diese Links wurden mit verschiedenen Begriffen von mir er"googelt" und erhaben keinen Anspruch auf Richtigkeit und Aktualität.
Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Stadtveraltung/Gemeinde/Tierarzt/Tierheim/Tierschutz oder jemanden der Ahnung hat.
Gute Nacht,
Lena -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!