@ die 2 oder mehr Hunde haben

  • Hey...


    ich habe mal ein paar Fragen euch =) Mich würde das jetzt mal interessieren, weil ich mitbekommen habe, da ich von jedem eine andere Meinung höre...


    ° beschäftigt ihr euch mit jedem Hund einzeln oder macht ihr immer alles zusammen?
    Falls ihr mit jedem einzeln noch etwas macht, bleibt einer der Hunde dann alleine oder ist jemand bei ihm?


    ° Lasst ihr auch mal einen der beiden Hunde für ein paar Stunden alleine oder nehmt ihr beide mit?


    ° Könnt ihr Hunde im selben Raum füttern oder macht ihr das in getrennten?


    ° Habt ihr Spielzeug dabei, wenn ihr mit beiden geht oder ist auch da bei euch komplettes Spielzeugtabu ?


    ° Was macht ihr mit eurem 2. Hund, wenn ihr z.B. mit dem anderen in der Hundeschule seit? Nehmt ihr ihn mit und wenn ja, bleibt er dann im Auto oder kümmert sich jemand um ihn?


    So, dass waren jetzt so die Fragen, die mir direkt in den Kopf gekommen sind ;)


  • liebe Grüsse ... Patrick :^^:

  • :winken:


    Zitat


    ° beschäftigt ihr euch mit jedem Hund einzeln oder macht ihr immer alles zusammen?
    Falls ihr mit jedem einzeln noch etwas macht, bleibt einer der Hunde dann alleine oder ist jemand bei ihm?


    Beides. Wir laufen alle zusammen oder ich nehm nur eine mit. Die andere ist solange entweder ganz alleine, oder mein bruder ist daheim bei ihr.


    Zitat

    ° Lasst ihr auch mal einen der beiden Hunde für ein paar Stunden alleine oder nehmt ihr beide mit?


    Beide bleiben stundenweise alleine, was ich auch sehr ichtig finde. Ich kann aber auch beide gleichzeitig mitnehmen. Je nachdem was ich eben machen will. Will ich arbeiten mit dem Hund, hab ich nur einen dabei. Geht's z.B zur Oma oder laufen wir einfach nur, gehn beide mit ;)


    Zitat

    ° Könnt ihr Hunde im selben Raum füttern oder macht ihr das in getrennten?


    Ja geht und das verlange ich von meinen Hunden auch!


    Zitat

    ° Habt ihr Spielzeug dabei, wenn ihr mit beiden geht oder ist auch da bei euch komplettes Spielzeugtabu ?


    Spielzeugtabu gibt es nicht, nicht wenn es sich um meine Hunde handelt. Sind andere Hunde dabei, gibt es nur ganz selten ein Spielzeug, weil Lee da dumm wird und ich keine Lust auf Theater habe (bei ein paar wenigern Hunden ist es ok, bei den meisten leider nicht). Allerdings hab ich nicht oft ein Spielzeug dabei, Pepper mag die Dinger eh nicht nur wenn sie mit Lee drum zerren kann..


    Zitat

    ° Was macht ihr mit eurem 2. Hund, wenn ihr z.B. mit dem anderen in der Hundeschule seit? Nehmt ihr ihn mit und wenn ja, bleibt er dann im Auto oder kümmert sich jemand um ihn?


    Bisher war Mittwochs nur Pepper dabei, Donnerstags nur Lee. Der andere Hund war bisher daheim. Allerdings wird sich da jetzt ändern und ich werd beide mitnehmen, allerdings nur mit einem was arbeiten. Sonntags sind meist beide dabei. Während ich mit einem Hund was arbeite, ist der andere in der Box oder im Auto.



    Zitat

    weil ich mitbekommen habe, da ich von jedem eine andere Meinung höre...


    Das wird immer so sein. Es gibt bei sowas keine Patent-Rezepte/-Löungen. Das ist immer von den Hunden und den Menschen abhängig und unterscheidet sich einfach bei sehr viel Leuten ;)

  • Hey...


    ja, ich denke, wir werden die beiden eher zusammen alleine lassen bzw einer bleibt halt bei dem anderen...
    gerade weil Saarloos ja nur sehr ungerne alleine bleiben, denke ich wird das die beste Lösung sein.


    aber mal schauen, noch ist die kleine ja noch nicht da und dann müssen wir halt schauen, wie sich das alles entwickelt...


  • hm ok, bin auf deine nächsten geistigen Ergüsse gespannt ;)

  • Hey zurück!
    - ja - ich beschäftige mich mit jedem Hund einzeln - wenn ich mit dem einen unterwegs bin, ist zumeist mein Mann bei dem anderen ... Gassigänge gehen eh nicht mit beiden zusammen (außer mein Mann hat den anderen am Strick), da einer meiner Hunde heftigst Leinenaggression zeigt und das momentan mit beiden am Strick noch nicht handhabbar ist ...


    - jeder Hund ist auch mal alleine, aber selten - ich finde das aber wichtig, falls mal mit einem etwas ist (z.B. Tierklinik), sollte der andere es auch gewöhnt sein, mal nicht seinen Hundekumpel bei sich zu haben ...


    - Beide Hunde werden in einem Raum, allerdings nacheinander gefüttert. Wir hatten anfangs mit dem Zweithund Probleme (Futterneid). Während der eine frisst, hält sich der andere außer Sichtweite auf (ohne Kommando, freiwillig), der Raum (Küche) wird erst wieder betreten, wenn der jeweilige Napf leer ist ... Der Verfressenste der Beiden bekommt zuerst, so fällt es ihm auch leichter, den anderen nicht zu stören, da er ja schon ein wenig "gesättigt" ist.


    - Wenn wir zu viert spazierengehen (Mein Mann/ich/Jule/Tom) ist Spielzeug absolut nicht tabu - Julchen steht nicht auf Spielzeug, die ist vollkommen auf Futter fixiert und bei Tom brauche ich häufig seinen "Schnuller" (Spielzeug, dass er tragen darf, was seine Erregung bei Hundesichtungen lindert).


    - Früher habe ich zum Training immer beide Hunde mitgenommen, während der Trainingszeit des einen saß der andere im Auto. Inzwischen lasse ich mein Jule-Mädchen öfter zu Hause (auch allein) - da sie Arthrosen hat möchte ich ihr lange Wartezeiten im Auto ersparen (erst recht bei Kälte, da hat sie es Zuhause im Warmen besser) - zumal ich inzwischen raus aus dem Sport bin und nur noch Rettungshundearbeit mit Tom mache, das hat Jule nie gelernt ... Es fällt mir aber immer noch schwer, das zu tun, da ich erst seit ca. einem 3/4 Jahr mit ihr gesundheitsbedingt aus dem Sport raus bin und es immer noch sehr vermisse, mit ihr intensiv zu arbeiten :/


    Liebe Grüße
    Silke
    mit Jule und Tom


    PS. Viel Spaß mit dem Zweithund - lass es auf Dich zukommen. Erst wenn Du weißt, wie der Zweite tickt wirst Du sehen, wie Du Dich z.B. auf Spaziergängen bezüglich Spielzeug usw. verhalten musst. Wenn die Wuffels gut gleichzeitig gefüttert werden können - warum nicht? Alleinebleiben, auch ohne Hundekumpel, würde ich allerdings immer zwischendurch mal üben ...

  • Hallo,


    ich nehme meine beiden grundsätzlich immer zusammen mit.
    Ich habe einmal die eine allein zu hause gelassen weil der Kleine zum Tierarzt musste und sie war zwei Tage lang todesbeleidigt!!! Das mache ich nicht mehr.


    Wenn ich auf einer Wiese trainieren möchte dann leine ich den anderen in Sichtweite an und er kann zugucken. Schön nacheinander dass jeder mal dran darf. So ist es auch in der Hundeschule. Der der nicht dran ist sitzt angeleint und kann zuschauen. Damit sind sie ganz glücklich.
    So mache ich es auch wenn ich mit Ihnen auf einer Wiese spiele. Dann bekommt jeder seine eigene Zuneigung aber trotzdem fühlt sich niemand ausgeschlossen.


    Gefüttert werden sie gleichzeitig und im gleichen raum. allerding muß ich dabei bleiben weil die eine immer schneller fertig ist und dem Kleinen sein Futter wegfrisst wenn ich sie nicht zurückhalte.


    LG

  • Zitat


    ° beschäftigt ihr euch mit jedem Hund einzeln oder macht ihr immer alles zusammen?


    Im Moment mache ich immer mit beiden zusammen die Übungen, beide Sitz, beide Platz und so. Aber ich merke, dass es so nicht geht weil Sammy unterfordert und Django überfordert ist. Heute habe ich das erste Mal richtig getrennt geübt, bin mit Django allein Fahrrad gefahren und habe mit Sammy allein Kunststückchen geübt. Ich denke, dass das einzelnd üben besser ist, aber dass man trotzdem auch beide Hunde gleichzeitig trainieren muss - damit es im Alltag auch klappt


    Zitat


    Falls ihr mit jedem einzeln noch etwas macht, bleibt einer der Hunde dann alleine oder ist jemand bei ihm?


    Ich lasse den anderen Hund dann allein. Sammy hat heute aber ein Schweineohr zur Beschäftigung bekommen. Nicht schreien, Sammy und Django sind beide zu dünn und dürfen auch mal nen Schweineohr :)


    Zitat


    ° Lasst ihr auch mal einen der beiden Hunde für ein paar Stunden alleine oder nehmt ihr beide mit?


    Wir nehmen ab und zu mal Sammy allein mit. Django allein ist mit mir immer schwierig, da Sammy mein Ein-und-Alles ist und ich es nicht übers Herz bringe, ihn allein zu lassen und Django mitzunehmen. So blöde sich das auch anhört. Ich kann das nicht so gut. Heute hab ich ihn mal 20min allein gelassen und bin mit Django Fahrrad gefahren. Das schafft der Kleine nämlich nicht mehr. Ansich denke ich aber dass es wichtig ist, dass die Hunde auch ganz allein bleiben können und nicht nur zu Zweit...


    Zitat


    ° Könnt ihr Hunde im selben Raum füttern oder macht ihr das in getrennten?


    Ich füttere Sammy und Django mittlerweile nicht mehr in einem Raum. Ich habe es früher gemacht, aber dadurch schlingt Sammy auf eine übelste Weise dass ich das Gefühl hab er bringt sich fast um beim Fressen. Also füttere ich Sammy im Wohnzimmer aus der Hand und Django frisst in der Küche aus dem Napf. Der ist nämlich ein Genießer und frisst ganz langsam.


    Zitat


    ° Habt ihr Spielzeug dabei, wenn ihr mit beiden geht oder ist auch da bei euch komplettes Spielzeugtabu ?


    Nein da hab ich kein Spielzeug bei. Liegt aber auch daran, dass ich 1. der Meinung bin dass ich damit nicht beide gleichzeitig belohnen kann wenn beide etwas gut gemacht haben (zB Jogger nicht anbellen oder so) und 2. mag Sammy Spilies nur auf dem Hundeplatz... Ich hab die Taschen voller Leckerchen...


    Zitat


    ° Was macht ihr mit eurem 2. Hund, wenn ihr z.B. mit dem anderen in der Hundeschule seit? Nehmt ihr ihn mit und wenn ja, bleibt er dann im Auto oder kümmert sich jemand um ihn?


    Ich bin mit beiden Hunden gleichzeitig in der Huschu. Sammy wartet im Auto wenn ich mit Django auf dem Platz bin und wenn ich mit Sammy auf dem Platz bin dann wartet Django in der Metallbox auf dem Hundeplatz. Sammy wartet aus folgendem Grund im Auto: In der Box heult und jault er wie ein Irrer. Ist es draussen aber total dolle Hitze darf er als "Platzmaskottchen" meist frei rumlaufen. Er ist allseits beliebt *g*


    Was soll denn für eine Rasse als Zweithund zu euch kommen?


    LG Ulli

  • hallo,



    wir machen immer alles zusammen, außer wenn es mal zum tierarzt geht, nehme ich nur den hund mit, der behandelt werden soll, der andere hund bleibt in der zeit alleine zu hause...ohne theater.
    da ich berufstätig bin, bleiben die hunde auch tagsüber für ein paar stunden alleine. gefüttert wird im selben raum, die näpfe stehen nebeneinander, da gibt es keinen streit.
    spielzeug nehmen wir unterwegs nicht mit, da meine beiden zusammen spielen, toben, rennen, raufen...[/b]

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!