Trofu von Markus Mühle

  • Hallo Leute,

    brauche bitte mal kurz Eure Meinung:

    Bislang hat mein Doggi "Alnutra" von Aldi bekommen. Ging eine Zeitlang gut, jetzt bekommt er Blähungen und hat "keinen Bock" mehr auf das Futter. Da kann man noch so viel leckere Sache zumischen (Nassfutter, Quark, Joghurt, Gemüse, Obst....)

    Haben jetzt eines Sack Trofu bei Markus Mühle bestellt. Kennt jemand die Qualität dieses Futters ?

    Die Zusammenstellung und die Nährwertangaben fand ich gut, allerdings wird dort immer nur von Fleischmehl gesprochen. Ist das normal oder nur bei Markus Mühle der Fall und ist dies in Ordnung ?

    Danke für Eure Tipps.

    Gruß

    Ruebensau

  • Markus Mühle ist mit sicherheit besser als Aldi!

    "Fleischmehl" bedeuted übrigens getrocknetes und gemahlenes Fleisch - man findet ja auch keine Fleischbröckchen mehr im Trockenfutter.

  • Das Markus Mühle ist wirklich okay und hat ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis. Habe mich eben mal wieder durch die andern kaltgepressten Trofus gekämpft und muss sagen, für die grösstenteils rein kosmetischen Verbesserungen sind die happigen Aufpreise nicht gerechtfertigt - es sein denn, der Hund verträgt einen der Inhaltsstoffe nicht.

  • Sorry, wenn ich mich als Barfer hier reinmische.....ich habe MM eine zeitlang als Leckerchen auf dem Hundeplatz verfüttert. Fand das auch okay...bis ich ein paar mal Plastikstücke im Futter gefunden habe....wäre es einmal...okay...aber öfter...? :???:
    Soll keinen vom Barfen überzeugen...ich denke es gibt tolle Futtersorten....aber nicht MM!

  • fleischmehl ist normal und in jedem futter drin. ich denke auch, dass MM ein recht gutes trockenfutter ist. ich habe vor 2 wochen von RC darauf umgestellt,.
    der stuhl ist fest, hundis fell glänzt viel mehr, keine schuppen. umstellung hab ich in kleinen schritten gemacht und alles lief problemlos.
    meine hündin findet es scheinbar super-lecker, wenn sie die wahl hat, lässt sie alles andere dafür liegen.
    es gibt hier schon in einigen threats beiträge zu MM.
    woran man sich gewöhnen muss: der napf ist fast leer im gegensatz zu extruderfutter, da kaltgepresste futter viel schwerer sind.

  • Zitat

    Sorry, wenn ich mich als Barfer hier reinmische.....ich habe MM eine zeitlang als Leckerchen auf dem Hundeplatz verfüttert. Fand das auch okay...bis ich ein paar mal Plastikstücke im Futter gefunden habe....wäre es einmal...okay...aber öfter...? :???:
    Soll keinen vom Barfen überzeugen...ich denke es gibt tolle Futtersorten....aber nicht MM!

    Ich denke mal das war ein vorübergehendes Problem, sonst hätte man das mehr mitbekommen. Wenn ein Defekt an einer Maschine vorliegt, kann sowas eben schon mal passieren. Und dann sind oft ganze Chargen davon betroffen.
    Gabs auch beim Platinum.
    Ich selbst hatte davon schon einen Sack geöffnet, der schimmlig war. Da hat ein Lieferant eine Zutat in falscher Konzentration geliefert, deshalb kam es dazu (laut Hersteller). Ich habe reklamiert und am nächsten Tag schon eine kostenlose Ersatzlieferung geliefert bekommen.

    Wenn sowas nun über Monate hinweg immer wieder passiert, dann sollte man meiner Meinung nach wirklich die Finger von dem Futter lassen. Ich denke aber es ist ganz normal, dass ab und zu etwas schief läuft (ist bei menschlichen Nahrungsmitteln auch nicht anders).

  • Hi

    wir sind zufrieden mit MarkusMühle. PreisLeistung stimmt, Napoleon schmeckts endlich ( ne zeitlang fand er das Futter doof ) und er verträgt es und hat superglänzendes Fell.

    Probier´s halt einfach mal aus, aber es gibt wie bereits erwähnt noch ne Menge anderer guter Sorten Futter für deinen Hund. Kannst ja auch 2-3 Sorten im Wechsel füttern.

    Was hier noch gut geht ist ArdenGrange und Josera.

    Lieben Gruß

    Carina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!