-
-
@ alina:
ich weiß...
habe mir die Mühe gemacht, die anderen Beiträge der TS zu lesen.Letztlich ist nicht nur die Situation für die Feuerwehrfrau, die mein Mitgefühl hat, überfordernd, sondern auch für alle, die mitlesen.
Und jedes weitere Wort fällt mir schwer, weil ich weiß, dass ich nichts weiß ...Gute Nacht allen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich glaube das ist der Grund warum ich als junger Mensch immer wieder gegen Vorurteile kämpfen muss!!!
Mensch poppen können sie alle tut mir echt leid und Hunde kaufen oder schenken lassen.
Mein Tip lass dir helfen und zwar nicht von einem Hundetrainer und lass deinen Hund in Ruhe am besten suchst du ein gutes zuhause für ihn und kriegst dein Leben hinsichtlich auf dein zweites Kind in den Griff.
Ich würde mich ja entschuldigen weiß aber momentan nicht wofür ist halt die Wahrheit.
-
Zitat
Mensch poppen können sie alle tut mir echt leid und Hunde kaufen oder schenken lassen.
Verurteilungen helfen ganz bestimmt nicht weiter.....
-
Klare Worte aber vielleicht und ihr habt sechs Seiten auf sie eingeschrieben und sie ist so Beratungsresisstent.
Außerdem freie Meinungsäußerung hier in D die ich frecherweise einfachmal provokant genutzt habe und trotzdem recht habe.
Das einzigste was ich hier lese sind Wiederholungen.
Ihr sagt: "Hol dir Hilfe"
Sie sagt: "Der kugelt mir immer die Finger aus"Edit: Du weisst ja nicht wie ich um einen Hund kämpfen musste aufgrund meines Alters
-
Trotzdem ist es völlig indiskutabel - doch leider schlechter Brauch in diesem Forum - immer wieder mit der Verurteilung persönlicher Situationen anzufangen.
Das ist hier nicht das Thema. Und die Wiederholungen, von denen du sprichst, hat jeder bemerkt. Darauf sind ja auch einige eingegangen. Sich auf andere private Bereiche zu stürzen ist schlechter Stil, dem ich mich zugegebenermaßen auch schon hingegeben habe. Doch irgendwann ists mal gut.
cazcarra
-
-
Hallo!
Also als ersters mal wünsche ich dir viel Glück und Mut, um deine jetzige, sicher nicht einfache, Lebenssituation in halbwegs geordnete Bahnen zu lenken.
Dir ist wahrscheinlich schon klar, dass ein Hund schwer ruhig und ausgeglichen ist, wenn sein Umfeld nicht ruhig und ausgeglichen ist. Noch dazu wenn es ein Hund ist, der schon von der Rasse her kein Phlegmatiker ist.
Wenn du dem Hund einen Gefallen tun willst, dann sorge mal für einen geregelten Tagesablauf und dafür, dass du dich dem Hund gegenüber immer ruhig und gelassen verhaltest. Das ist jetzt natürlich eine reine Vermutung (kann sein, dass das gar nicht auf dich zutrifft), aber ich an deiner Stelle, würde mir schon Sorgen machen um das Geld, die Kinder, meinen Mann (ist sicher nicht leicht ihn so selten zu sehen) und alles. Der Hund merkt das, und reagiert dann entsprechend.
Die Leinenführigkeit kriegst du dann mit viel Geduld und Übung schon hin. Das mit dem "jedes mal stehen bleiben wenn der Hund zieht" hat bei mir auch nicht funktionniert. Was ich jetzt tu, ist jedes mal wenn Daika die Leine spannt, drehe ich um und gehe in die Gegenrichtung.
Klar, am Anfang brauchst du gar nicht probieren irgendwo hin zu spazieren, da gehst du mehr nach hinten als nach vorne. Aber wenn du es wirklich IMMER so machst, wirst du schon nach ein paar Tagen merken, dass es besser wird. Heute (Daika ist jetzt 7 Monate alt und wiegt 19 kg) muss ich nur noch ein, zwei Schritte rückwärts gehen, wenn sie zieht, dann bremst sie von selbst ein. Zusätzlich habe ich jetzt auch angefangen jedes mal Superleckerli mit zunehmen (Käsewürfel, Brathuhnreste, oder so) und ihr jedes mal, wenn sie mich ansieht, ihr was zu geben (mit einem grossen Lob natürlich). Wenn sie zieht, gehen wir jetzt erst wieder weiter, wenn sie ein paar Schritte auf mich zu geht und mich anschaut.
Wegen dem Finger ausrenken, also ich kann mir gar nicht vorstellen wie das passiert ist. Ich verwende eine 3fach verstellbare (1m, 1.5m, 2m) Lederleine, wo ich die Schlaufe dann um das Handgelenk tu. Ich halte die Leine also mit dem Handgelenk und nicht mit den Fingern. Je mehr Daika zieht, desto kürzer stelle ich die Leine, damit sie weniger Anlauf hat.
Wenn du nicht gerade einer Strasse entlang gehst, könntest du den Hund auch an die Schleppleine legen. Aber Achtung: wenn er da Vollgas reinrennt, dann fliegst du mit Garantie, ist also nicht ungefährlich! Aber Daika zieht an der 10m Schlepp (wo ich das Ende immer in der Hand behalte) gar nicht mehr, sondern nützt ihre 10 Meter um mich herum aus.
Ich hoffe du kannst mit den Tipps etwas anfangen, bei mir haben diese Schmähs zumindest alle funktionniert.
Ich wünsche dir viel Spass, aber auch viel Geduld für das weitere Zusammenleben mit deinem Hund! Das erste Jahr bringt nun einmal sehr viel Freude, aber halt auch sehr, sehr viel Erziehungsarbeit.
-
Ich habe nicht gesagt sie sollte ihr Kind abgeben nein sie soll es behalten den Hund abgeben und sich helfen lassen SIE ist überfordert und kommt nicht klar und zwar nicht mit dem Hund sonder mit ihrem kompletten Leben wie soll man da nicht auf persönliche Sachen eingehen?
Was wird aus dem Hund wenn der weiter wächst und noch kräftiger wird? Wenn sich sein Verhalten festigt? Noch ein Wachhund? Nummer 7 muss her?
Aber gebt ruhig Tipps zur Leinenführigkeit das ist sicherlich das was sie braucht.
Tut mir Leid aber ich kann mich für meinen Post nicht entschuldigen weil er meiner Meinung nicht nur richtig sonder auch angebracht ist obwohl er so direkt ist! Aber wir müssen ja nicht immer einer Meinung sein.
-
Nein, wahrlich nicht. Nur unterschiedliche Meinungen beleben ein Forum.
Nur finde ich Sätze wie diesen hier:
ZitatMensch poppen können sie alle tut mir echt leid und Hunde kaufen oder schenken lassen
- selbst mit halbherziger Entschuldigung - schlicht völlig daneben. Das ist ganz sicher kein Diskussionsniveau. Niemand hat etwas dagegen, wenn du deine Meinung zum Thema beibringst, und wenn es so ist, dass sie in Richtung Abgabe des Hundes geht. Dann ist das eben deine Meinung.
O.g. Satz ist jedoch mehr als unverschämt und hat mit dem Thema nichts zu tun.
Mag sein, dass es aufgrund deines Alters mit dir durchgegangen ist. Aber ich halte von solchen Sprüchen Null und bin auch der Ansicht, dass solches plattes Geschreibe hier nichts zu suchen hat.
cazcarra
-
Meine Meinung ging nicht primär in die Richtung das sie den Hund abgeben sollte sondern eher dass sie ihr Leben in den Griff kriegen sollte und es somit ein notwendiges Übel wäre dies zu tun. Ich habe mich nicht dafür entschuldigt.
Ich bin übrigens einer der wenigen der Menschen aufgrund ihres Alters oder ihres Aussehens oder ihrer Aussprache oder sonstirgendetwas in eine Schublade steckt!
ZitatMag sein, dass es aufgrund deines Alters mit dir durchgegangen ist.
Ich denke nicht das es was mit meinem Alter zu tun hat ich werde sooft angepöbelt und ich sage nichts egal von welcher Altersklasse ich angepöbelt werde! Ich habe mich sehr gut im Griff und ich bin auch ohne Geld großgeworden musste immer hart arbeiten für das was ich habe (ist noch nicht viel aber mehr wie die meisten in meinem Alter). Ich habe sehr wenig Bekannte in meinem Alter. Ich darf (bzw. muss) Azubis ausbilden führe ein Geschäft wenn mein Chef nicht da ist. Was ich damit sagen möchte ich bin kein Heiliger aber ich hasse es wenn Erwachsene Menschen Keine Verantwortung übernehmen können oder wollen aber dann noch ein Hundeleben versauen und noch schlimmeres sowas kotzt mich dermaßen an.
Aber dann noch das Opfer der bösen Gesellschaft sein!
-
Interessant, dass du auf alles eingehst - inkl. ausladender Rechtfertigungen - nur nicht auf das, worauf es eigentlich wirklich ankam.
Ich wiederhol mich aber gerne:
Nur finde ich Sätze wie diesen hier:
ZitatZitat:
Mensch poppen können sie alle tut mir echt leid und Hunde kaufen oder schenken lassen- selbst mit halbherziger Entschuldigung - schlicht völlig daneben. Das ist ganz sicher kein Diskussionsniveau.
DAS ist es, was so gar nicht geht. Der Rest - sorry, ist mir ziemlich wurscht. Mit DIESEM Satz hast du dich völlig daneben benommen, meiner Meinung nach, und DAS wollte ich dir mitteilen. Und da findest du auch deine halbherzige Entschuldigung.
Hättest du mein Posting richtig gelesen, hättest du dir die ganzen Rechtfertigungen sparen können.
So, hiermit OT endgültig ENDE.
cazcarra
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!