-
-
Sorry, die letzten beiden Seiten habe ich wegen akuter "Platz"-Gefahr nicht mehr komplett gelesen.
@ Feuerwehrfrau
ZitatWäre ja froh wenn wir einen Hätten aber in unsere umgebung gibt es keinen erlich nicht sonst hätte ich schon bei der schleppe angerufen
Und hier die Adresse, die es deiner Meinung nach nicht gibt in Straubing. Die Trainerin kommt übrigens unter Garantie auch ins Haus.
Hundeschule mopsfidel
Beate Bahl
Alterbergstrasse 10
94315 Straubing
Telefon 09421 / 186696
Telefax 09421 / 186697
mobil: 0160 / 97 40 85 30
email: [email='mopsfidel@gmx.com'][/email]
http://www.hundeschule-mopsfidel.decazcarra
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was ich immer noch nicht verstehe, Feuerwehrfrau, ist, dass du anlässlich deiner Schleppleinenfrage behauptet hast, der Hund würde an dir kleben wie Marmelade und nicht von deiner Seite weichen.
Wenn es denn so ist, frag ich mich, warum du nicht immer die Schleppleine nimmst; dann hättest du doch einen Hund, der dir folgt...
An anderer Stelle hast du gesagt, er könnte Sitz und Platz und Fuß; ich meine es war im Zusammenhang mit deinem Pinscher. Wenn es denn so ist, wofür dann das Halti?
In diesem Thread schreibst du, er zieht wie bescheuert an der Leine oder er bleibt solange sitzen, bist du einen Bekannten angerufen hast, der dich abholt.
Hm... wenn er dich abholt, würde er dich vielleicht auch zur Hundeschule fahren.Und was machst du mit dem Rehpinscher, von dem du in einem anderen Thread gesprochen hast?
Kleine Fragezeichen kräuseln sich über meiner Stirn...
-
Der rehpinscher ist auergefecht den hat seine sogenante mutter gepckt und geschleudert. Der war bis letzte woche freitag beim TA und die schwellundg an der wirbelsäule ist noch nicht so gut das er was machen kann. Wedder lange rausgehen noch was anderes. Ja erst ist Basit an der leine keinen meter mehr weg von mir und aufeinmahl meint er das er den claun des tages spielen kann. hab bereits mit einer telefoniet und die schaut sichdas an ist auch aus straubing. Ich kann nur nicht zu viel geld ausgeben da ich selber arbetslos bin und auch nicht konnte da lucas im Mai erst deri wurde. Und im Juni stellte sich raus das ich wieder schwanger bin. Und daher habe ich nur sgb2 zur verfügung und der Vater des kindes genau so wie ich müss unterhalt ans jugendamt zahlen da ich Lucas in eine Pflegefamilie gegeben habe. Mein mann ist nicht bei mir unter der woche sondern In der nähe von Laufen weil er dort arbeitet und ich erhalte das SGB2 weil wir verlobt sind und nicht verheiratet.
Und an der schleppe hört der Hund auch nicht mehr und das ist tragisch ich hoffe das ich jetzt jedem seine Antwort gegeben habe warum ich tips möchte. Ich möchte geld spahren wo ich kann. LeiderMein mann zahlt eh das futter aber er hat selber nur 900€ momentahn und das ist nicht viel.
Marika
-
Zitat
Der rehpinscher ist auergefecht den hat seine sogenante mutter gepckt und geschleudert.
Die Besitzerin hat den Hund geschleudert?
-
ne nicht ich seine Mutter hat ihn geschleudert und ihn löcher in den Pelz getackert und das wurde zu einer entzündung so beschloß die TA das der Hund so lange bei ihr bleibt bis es besser wird. Nach fast einer Woche kahm der kleine zu uns zurück konte aber Poten und schwanz nicht bewegen und jetzt kann er gerade mahl eine bewegen. Somit fällt das training bei ihm flach.
War das besser erklärt?? -
-
Irgendwie erscheinen mir diese ganzen Geschichten sehr skurril????!!!
-
Ich befürchte, es ist der ganz normale alltägliche Wahnsinn ... und ich fühle mich absolut hilflos.
Eine 19 jährige ALG II Empfängerin mit einem dreijährigen Sohn, der in einer Pflegefamilie wohnt, erneut schwanger, mit einem Vater, der nur alle zwei Wochen erscheint, zwei Welpis im Alter von 18 Wochen, der eine überaktiv und der andere, angeblich mit der Flasche groß gezogen, absolut inaktiv, mir fällt einfach nichts hilfreiches ein...
Und manchmal denke ich, wenn ich in solchen Foren lese, ob es nicht Lebenssituationen gibt, deren Komplexität sich über ein Forum nicht ansatzweise erfassen lässt.Ich wünsche dir viel Glück mit der Trainerin, die du angerufen hast, Feuerwehrfrau.
Herzliche Grüße
Andrea -
@Marika.....ohne Dir zu Nahe treten zu wollen, aber wenn ich deine Beitraege so lese haperts da nicht lediglich an der Leinenfuehrigkeit eines Hundes sondern da ist Chaos wohin man blickt sowie Du deine Lebensverhaeltnisse beschreibst.
Das meine ich nicht als herablassende Verurteilung deiner Person sondern als die nuechternen Tatsache. Ob Kind oder Hund.......Erziehung kann nicht funktionieren wenn rund herum Chaos und Hilflosigkeit herrscht und keinerlei Order besteht.
Fuer alle Beteiligten waere es da sicherlich besser wenn der Hund in geordneten Verhaeltnissen unterkaeme und Du dich rein darauf konzentrieren koenntest dein eigenes Leben wieder in die richtigen Bahnen zu lenken bevor Du dir immer wieder noch mehr Veantwortung auflaedst der Du nicht gewachsen bist momentan.
-
Mich macht stutzig, dass sich aus folgenden Hinweisen (nach meinem Gutdünken zusammengefasst, bitte seht es mir nach) keine weiteren Fragen von dir ergeben. Willst du nicht genaueres darüber wissen?
Champ: Falsche Handhabung mit Haltis können verherende Folgen haben. .. Es ist doch ganz normal, dass ein Welpi mit 17 WOCHEN!!! zieht und ruckt an der Leine
Murmelchen: EIn Halti für Sitz und Platz? Wie soll das gehen? Mit dem Teil (Halti) kannst Du Schäden an der Halswirbelsäule beim Hund verursachen, .. Draussen ist die Ablenkung viel höher. Außerdem bist Du da anders. Und so lernen Hunde. Nicht nur ortsgebunden, sondern auch anhand der HF. Daheim sagt der HF super entspannt sitz und draussen? Da ist er gestresst usw. Gib dem Hund doch mal Zeit und steiger die Ablenkung langsam. Hast Du Dir staffys Thread zur Leinenführigkeit mal richtig (!) durchgelesen?
coventgarden: Allerdings ist das Halti nur eine Zwischenlösung. Das Ziel sollte sein, den Hund dorthin zu bekommen, dass er auch ohne Leine leicht führbar ist. .. Falls Du noch nicht in einer Hundeschule bist, solltest Du unbedingt in eine gehen. Dort wird man Dir - wenn es eine gute ist - .. empfehlen .. alternative Methoden zu versuchen.
rotti-frauchen: bitte nimm für deinen kleinen kein halti! sitz und platz kannst du doch so einfach mit leckerlie üben. .. spielzeug ..
sammi: Für "sitz" und "platz" ist ein Halti nach meiner Einschätzung denkbar ungeeignet. Es ist ein Zwangmittel, um den Hund besser unter Kontrolle zu halten, nicht um ihm ganz normale Kommandos beizubringen. Die sollte er ohne Zwang lernen... An anderer Stelle hast du gesagt, er könnte Sitz und Platz und Fuß; ich meine es war im Zusammenhang mit deinem Pinscher. Wenn es denn so ist, wofür dann das Halti? In diesem Thread schreibst du, er zieht wie bescheuert an der Leine oder er bleibt solange sitzen, bist du einen Bekannten angerufen hast, der dich abholt. Hm... wenn er dich abholt, würde er dich vielleicht auch zur Hundeschule fahren.
Rahijana: Wichtig ist das Halti nicht zu nutzen um den Hund zu führen. Dafür sollte das geschirr .. genutzt werden. .. Du klingst gefrustet und lustlos, dabei soll ein Hund doch ein echter Kumpel sein. Es hört sich im Moment so an, als ob der Hund dich wirklich total nervt und Du hilflos bist und nicht weisst was Du machen sollst. ..
tagakm: Ich wuerde auch nie ein Halti empfehlen da es zu den aversiven Kontrollmitteln zaehlt. Der Halti zwingt deinen Hund dazu dir Aufmerksamkeit zu schenken......aber eben rein durch physische Einwirkung, was Du moechtest ist die freiwillige Aufmerksamkeit des Hundes .. Geschirr zulegen und den Welpen sich vor dem eigentliche Leinentraining erst mal austoben lassen......dann klappt auch das ueben besser. .. Fang' zu Hause schon mal das Belohnung fuer Aufmerksamkeit Training an indem Du seine Aufmerksamkeit mit einem Leckerlie auf dich ziehst indem Du z.B. einfach nur mit seiner Futterschuessel ihn lockst Dir zu folgen. Das breitet man dann auf Leckerlies aus........versteht dein Hund erst mal das er fuer Aufmerksamkeit belohnt wird konditioniert dies sein Verhalten. .. er weiss nicht was von ihm an der Leine erwartet wird. .. Spannung an der Leine fuehrt automatisch dazu das der Hund sich instinktiv dagegen stemmt. .. wenn die Kommunikation zwischen Euch beiden stimmt kannst Du diese einsetzen um ihn an der Leine dazu bewegen dir zu folgen (dies ersetzt naemlich die Halti Anwendung) .. Leinelaufen lernen kommt schrittchenweise .. Mach' doch mal einen Strang auf um zu schauen ob es in deiner Naehe Forenteilnehmer gibt mit denen Du zusammen ein paar Gassirunden drehen koenntest und die Dir etwas zur Seite stehen koennen mit Rat und Tat .. muss der Ansatz die Kommunikation sein an der gearbeitet werden muss bevor man das Leinentraining anfaengt
muecke: Du redest wie ein trotziges Kind, das meint, der Hund wolle dich ärgern.
Dein Hund hat es noch nicht besser gelernt, er ist ein verspielter kleiner Kerl. Versuch es mit konsequentem Richtungswechsel an einer nicht zu kurzen Leine, hier (im Forum) gibt es etliche Tipps dazu. Mach ein kurzes Geräusch vor dem Richtungswechsel, wenn dein Hund auf dich achtet, dann lobe ihn wie verrückt, übe nicht zu lange an einem Stück...
Alina: Was meinst du mit „Border Collie“? Warum sind dir zwanzig Euro für wichtige Informationen aus einem Buch zu teuer? Warum willst du deinem Hund Sitz und Platz beibringen? Was sagst du zur Buchabteilung im dogforum? Bitte schildere genau, was du eigentlich willst. Willst du dich nur ausheulen? Willst du den Hund wieder loswerden, weil er dich einfach nur noch ankotzt? Oder willst du an deiner momentanen Situation tatsächlich etwas zum positiven verändern? (waren keine Vorwürfe, sondern ernstgemeinte Fragen) Was verstehst du unter: „Strenge kosequenz und Liebe“? Waren der Rottweiler und der Schäferhund deine Hunde, oder die deiner Eltern? Warum wurden sie auf dem Hof als Wachhunde benutzt? Wie wurden sie beschäftigt, abgesehen von dem mitjoggen des Schäferhundes? Wo sind die „kleinen Rassen“ geblieben? Hattest du alle Hunde gleichzeitig, oder nacheinander?
Annegretel: Es gibt doch ein paar Möglichkeiten, deinen Welpen leinenführig zu bekommen, aber überfordere ihn dabei auch nicht. Mach immer nur kurze Übungseinheiten und spielt zwischendurch immer wieder ausgelassen. Geh lieber öfter am tag raus, als daß du deinen Welpen ewig durch die gegend "zerrst". Hauptsache, du gehst entspannt an die sache ran .. Inwieweit hast du dich denn vorher informiert, bevor du dich für einen Welpen entschieden hast? .. , geh in eine Bücherei...dort findet man auch einiges und es kostet keinen cent Wieviel ist dir dein Hund denn wert, daß du noch nict mal Geld für Bücher ausgeben möchtest? Was machst du, wenn dein hund mal krank wird? Gehst du dann auch nicht zum Tierarzt?
Bonnymaus: Warum holst du dir einen BC wenn du nicht in der Lage bist ihn ihn richtig auszulasten?
knolle: Da ist ein BC schon ein Vorteil da sie sehr gelehrig sind aber meistens nur mit Positiver Verstärkung sonst beißt man meistens auf Granite. .. würde ich mir Fleischwurt einstecken und immer stehenbleiben und die Richtung wechseln Ihm die Wurst zeigen .. Aber ich habe hier das Gefühl das du immer eine Ausrede für dich selber hast Um nicht zu üben oder besser den leichtesten Weg zu gehen das geht bei Hunden aber nicht und da du ja schon einige hattest solltest du das ja wissen.
reggy: Der Hund hat noch nicht verstanden, was du von ihm willst, setze also alles daran, dass er das begreift. Wenn er zieht, geh einfach nicht weiter oder dreh sofort um ..ZitatDer rehpinscher ist auergefecht den hat seine sogenante mutter gepckt und geschleudert.
Was ist ein auergefecht?Verstehen sich der Rehpinscher und der Bordercolliewelpe miteinander?
Zitat
Ja erst ist Basit an der leine keinen meter mehr weg von mir und aufeinmahl meint er das er den claun des tages spielen kann.
Hättest du dich informiert, dann wüsstest du, dass das Clown spielen kein Clown spielen ist, sondern wachsendes Selbstbewusstsein eines heranwachsenden jungen Hundes.Zitat
nicht zu viel geld ausgeben da ich selber arbetslos bin und auch nicht konnte da lucas im Mai erst deri wurde.
Wer ist Lucas?Zitat
der Vater des kindes genau so wie ich müss unterhalt ans jugendamt zahlen da ich Lucas in eine Pflegefamilie gegeben habe.
Nochmal, wer ist Lucas, und warum ist er in einer Pflegefamilie?Zitatne nicht ich seine Mutter hat ihn geschleudert und ihn löcher in den Pelz getackert
Wie kam es dazu?ZitatHab mahl angerufen weiß zwar nicht wie ich hin komme aber ich habe schon eine ide.
Du rufst abends halb neun bei einem Hundeverein an?Zitat: "Eine 19 jährige ... "
@ sammi, ... und hatte in ihrem Leben bereits mindestens sechs (!) Hunde. :ua_lookaround: -
ganz ehrlich? ich habe den thread grad gelesen, und mußte immer wieder schlucken.
Du bist 19 Jahre alt, und hast schon Hunde gehabt mit denen es klein problem gab, die als Wchhunde fungierten.
Was is aus diesen Hunden geworden?
Hunde leben ja nun nicht nur 3 oder 4 jahre, und da du erst 19 bist....desweiteren macht es mich etwas stutzig, das ein 17 Wochen alter Hund dir die Finger auskugeln kann. Wie hälst du die Leine?
mein Hund is ausgewachsen hat eine unbändige Kraft, aber Finger auskugeln is unmöglich. das Handgelenk evtl. zu verstauchen ja, aber Finger?
ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber ich denke es is das beste, wenn du dir wirklich kompetente Hilfe ins Haus holst, aber nicht nur für die Hunde, sondern auch für dich. Von dem gelesenen hier würde ich sagen, das du total überfordert bist.
Tu dir und deinen Hunden einen gefallen und hol dir Hilfe, anstatt einem 17 Wochen alten Hund mit einem Halti zu malträtieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!