-
-
Man möge mich jetzt steinigen, aber ich hab das Halti auch mal eine Zeit lang bei meinem Hund benutzt.
Eigentlich habe ich es als Hilfestellung bei unserem (bzw. seinem) Aggressionsproblem gegen Artgenossen verwendet. In dem Fall hat das Halti sicher dazu beigetragen,daß Lucky und ich einen Weg gefunden haben,miteinander klar zu kommen.
Allerdings hab ich während der Halti-Zeit auch die Hilfe einer Fachfrau in Anspruch genommen und es äußerst selten dazu benutzt, irgendetwas zu erzwingen.Na ja, jedenfalls zog/zieht Lucky in bestimmten Situationen ordentlich an der Leine. Nämlich immer dann, wenn wir uns auf einen Ort zubewegen, an dem er anscheinend einen unglaublichen Mordsspaß hatte.
Dazu gehört z.B. ein bestimmter See, in dem er im Sommer z.B. Dummies aus dem Wasser holen durfte.Also habe ich es auf solchen Wegen ein paar mal mit Halti probiert (klappte ja sonst so gut).
Was soll ich sagen,ein Hund kann tatsächlich mit Halti genauso ziehen,wie ohne. Er kann zwar nicht mit der gleichen Kraft ziehen,aber es ist immer noch ordentlich und als Leinenhalter ziemlich unangnehm!Zusätzlich probierte ich es dann auch noch mit stehen bleiben bei Zug am Halti (umdrehen und in die andere Richtung laufen gab igendwie immer Leinensalat). Gebracht hat es nichts.
Damals habe ich noch nicht richtig erkannt, daß ich ihm sozusagen das "Ziel nehmen" muß.Ich darf nirgendwo mehr irgendein wildes oder irgendwie mit Schwimmen verbundenes Wurfspiel spielen,zumindest nicht öfter als einmal im Jahr,damit er nicht jedesmal zieht,wenn es in Richtung des Ort des Vergnügens geht.
Diese Erkenntnis hat dann den Erfolg gebracht...langfristig zumindest.Ich denke, wenn ein Hund richtig Drang hat, an einen bestimmten Ort zu kommen,überschüssige Energie los werden möchte,indem er sich als Zugpferd mit Mensch im Schlapptau betätigt oder überhaupt nicht weiß,wie man ordentlich an der Leine läuft,hilft auch kein Halti!
Vielleicht bringt`s kurzfristig Erfolg, weil der Hund verwirrt ist...das dauert dann so lang,bis der Hund gemerkt hat,daß man auch mit Halti gut ziehen kann.Ich sehe seit nunmehr 8 Jahren einen Mann mit seinem Hund an "meiner" Hochschule vorbeilaufen. Vor 8 Jahren zog der Hund sein Herrchen noch ohne Halti hinter sich her...seit ca. 7 Jahren träg der Hund ein Halti und zieht Herrchen immer noch hinter her (mittlerweile nicht mehr, denn der Hund kann sich dank Arthrose sowieso nicht mehr bewegen).
Wenn der Mann kein gutes Beispiel für das Unvermögen des Haltis ist,eine konsequente und geduldige Erziehung zur Leinenführigkeit zu ersetzen,dann weiß ich auch nicht...LG,Christiane
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Erstens Man kann sich denken Das Lucas mein sohn ist!!!
zweitens ich war sechsehn und mit ihm überfordert
Dreitens will ich bald nach laufen ziehen
Viertenbs hasse ich er wenn ich müll lesen muss
Fünftens habe ich das mit dem Halti in einem Buch gelesen
sechstens habe ich gefragt
Siebtens ist meine Familie in ordnung
Achtens mein Mann hat seinLehre abgeschlossen und erhält ab nächsten Monat mehr geld( Beamter) JVA Laufen oder auch schlieser dazu gesagt.
neuntens sag ich dazu Caun wenn sie in die Pup kommen was bei ihm sehr frü der fall ist weil er meint das er mich schützen muss.
Zehntenst Unter bitte ich mir solche haudegen geschichten mit Weggeben und so. Was ist daran faltsch wenn mann einen Welpen mit der Flache aufzieht. Und übrigens wäe die Rotti und der Schäfer mitlerwile 15 weil Meine Mam umd ich die beide aus sehr schlechten verhältnisen geholt haben.
Und ich war zehn und die Hunde bereits fast fünf. -
öhm sorry, aber ich verstehe hier garnichts. Aus deinem Posting.
Aber mal anders gefragt: was möchtest du?
Ein okay?Sorry aber ich klinke mich hier aus. Zum einen fällt es mir schwer durch die Postings durchzusteigen und zum anderen hab ichd as Gefühl, das man sowieso keine Hilfe will.
Übrigens, meine Eltern hatten damals auch Hunde, aber es waren nicht meine, und ich habe auch nichts mit der erziehung zutun gehabt, weil ich viel zu jung war. Sie hatten Hunde, ich bin mit denen aufgewachsen, aber Ahnung habe ich deswegen noch lange nicht gehabt!
-
Hey !
Ich kenn das Problem , wenn alle sagen ihr seid zu jung um den Hund zu erziehen ihr müsst zur Hundeschule gehen ,aber wir schaffen es ohne.Aber dein Border wäre sicher in der Hundeschule gut aufgehoben zumal du anscheinend im moment nicht die "körperliche" Kraft aufbringen kannst dich ihm alleine entgegen zu setzten , obwohl man es sich bei einem 17kg Hund schwer vorstellen kann , aber das sei mal dahin gestellt .
Mal zu dem Anfangsposting : Wieso willst du deinem Hund sitz und platz mit dem Halti lernen ? Das wurde irgendwie noch nicht richtig von dir beantwortet . Also bei unsrer war das Geheimrezept super kleine weiche Geflügelleckersnach einer woche Training (täglich) beherrscht sie jetzt komm, sitz, platz , pfötchen , tot ... trotzdem das sie beim Spazierengehen bis jetzt auch ohne leine super gelaufen ist haben wir uns entschlossen eine Schleppleine zu kaufen , damit das kommen und auf uns aufmerksam sein viel besser geübt werden kann und auch funktioniert , zudem wird sie sicher einen Jagdtrieb entwickeln bzw. is eh shcon neugierig auf alles getier was rennt und hüpft . Naja mal egal , aber wieso versuchst du es nicht weiter mit der Schlepp ? Nimm doch ein quietsche Spielzeug mit darauf fährt unsre kleine total ab , oder wenn wir beim gassi gehn en stöckchen aufheben und sie das sieht weiß sie ich werf gleich und dann fixiert sie mich solange und das stöckchen damit sie ja nicht verpasst wann ich werf und wohin .
Aber mal zu dem andren ,von wegen Wach-und Hofhund. Wir hatten als ich kleinwar auch immer Schäfer gehabt . So bis ich 4 war hatten wir den ersten , der war total lieb und ein echter schatz hat mich immer beschütztnaja dann kam der zweite als ich 5 war und den habe ich fast allein erzogen . Klingt komisch is aber echt wahr . Gut ich mein mein opa hat mir immer geholfen aber ich hab immr gesagt ich will das hund z.B. sitz lernt und mein opa hat mir halt gezeigt wie man das lernt und dann hab ich mit ihm gelernt . Und er war sicher als er ausgewachsen war mit 1 1/2 jahren stärker als ich mit meinen 6 Jahren und ich hab trotzdem mit ihm geübt und er ist super an der leine gelaufen auch obwohl er am anfang total gezogen und gemeckert hat . Er war einfach ein schatz und war der perfekte Hund . Er hat immer über alles gewacht und war trotzdem ein perfekter Familienhund . Also nicht jeder Hof-oder Wachhund wird so abgestempelt
Auch die können viel lernen
Aber ohne dich angreifen zu wollen , meinst du es ist nicht etwas viel ???
1 Kind und 2 Hunde ,Geldknappheit und und und ...
vorallem weil dein Basti auch noch ein BC ist würde ich dir raten vllt. wirklich ein schönes zu Hause für ihn zu finden . Einen Pinscher kann man ja "zur Not" noch mit Baby und schwanger ordentlich beschäftigen und so m aber der Basti denk ich wächst dir über den kopf und überleg dir doch mal ob es das wert ist ?? Es geht ja nicht darum das du deinen hund einfach abschieben sollst , aber unter diesen Umständen wäre es dem kleinen auch irgendwo sehr ungerecht gegenüber . Wobei ich mich eher für meinen Hund entschieden hätte als für ein Kind , aber naja dann ist es halt passiert ... ich kanns wahrscheinlich eh net verstehen weil ich keine Kinder will bis ich mindestens 30 bin. mag bestimmt dran liegen das ich mit 12 jahren noch en kleinen bruder bekommen hab :irre:Ganz liebe Grüße
-
Zitat
Erstens Man kann sich denken Das Lucas mein sohn ist!!!
zweitens ich war sechsehn und mit ihm überfordert
Was hat das mit dem Leineziehen deines Hundes zu tun?Zitat
Dreitens will ich bald nach laufen ziehen
Das liegt bei Salzburg ..
Du meinst, du bräuchtest eher von dort Adressen von Hundeschulen?Zitat
Viertenbs hasse ich er wenn ich müll lesen muss
Und du meinst, ich finde es besonders erquickend, deine Rechtschreibdeformationen zu entschlüsseln, und den Inhaltsbrei zu decodieren?
Wenn du hier gar nicht lesen willst, dann erwartest du auch keine Antworten von den Usern. Dann können wir den Thread auch schließen.Zitat
Fünftens habe ich das mit dem Halti in einem Buch gelesen
Welches war das? Finde ich gut, dass du schon mal eins bezüglich deines Hundes zur Hand genommen hast.Zitat
sechstens habe ich gefragt
Was?Zitat
Siebtens ist meine Familie in ordnung
Hat auch keiner das Gegenteil behauptet.Zitat
Achtens mein Mann hat seinLehre abgeschlossen und erhält ab nächsten Monat mehr geld
Super. Dann könnt ihr euch ja bald einen Trainer leisten.Zitat
neuntens sag ich dazu Caun wenn sie in die Pup kommen was bei ihm sehr frü der fall ist weil er meint das er mich schützen muss.
Was ist ein Caun? Wer kommt in die Kneipe? Wer will dich schützen? Und in welchem Zusammehnang steht das mit dem Thema hier?Zitat
Zehntenst Unter bitte ich mir solche haudegen geschichten mit Weggeben und so. Was ist daran faltsch wenn mann einen Welpen mit der Flache aufzieht.
Es ist merkwürdig. Vor allem so ganz ohne weitere Informationen dazu. Welchen Hund hast du warum mit der Flasche aufgezogen?Zitat
Und übrigens wäe die Rotti und der Schäfer mitlerwile 15 weil Meine Mam umd ich die beide aus sehr schlechten verhältnisen geholt haben.
Und ich war zehn und die Hunde bereits fast fünf.
Die beiden Hunde wären 15. .. Wenn nicht ... was?
Das heißt, es waren gar nicht deine Hunde?
Mir erschließt sich immer noch nicht, was mit "deinen" (?) anderen Hunden war. Also mit den "kleinen Rassen".So viele Fragen sind noch offen, und ich befürchte, du wirst sie niemals beantworten. Geschweige denn, dass du selber in der Lage bist, weiterführende konkretere Fragen zum Thema Hundeerziehung zu stellen.
-
-
Zitat
Und du meinst, ich finde es besonders erquickend, deine Rechtschreibdeformationen zu entschlüsseln, und den Inhaltsbrei zu decodieren?
Mensch Alina, Frau Feuerwehrfrau ist Legastenikerinsie kanns nicht besser und möchte sich auch kein Rechtschreibprogramm runterladen - das Thema hatten wir schon einige Male.
Ich dachte zwar immer da hat man "nur" Probleme mit der Rechtschreibung, aber nicht mit der Satzstellung an sich - aber man lernt nie aus!Sorry, für meinen unqualifizierten Beitrag ohne Sinn und Hilfe für die Themenstarterin.
Manchmal ich bin es müde, resistenten Usern, die ihr Problem nicht mal richtig in Worte verpacken können, zu helfen!! -
Zitat
Manchmal ich bin es müde, resistenten Usern, die ihr Problem nicht mal richtig in Worte verpacken können, zu helfen!!in gewisser Weise hast du ja Recht, aber hier is jemand, der garkeine Hilfe will. Jedenfalls lese ich das aus den Posting raus. Vorallem is man nicht bereit,"soviel Müll" zu lesen und erwartet aber, das man solche Texte wirklich 3-4 ließt um sie zu verstehen.
Is zwar OT, aber ich denke einfach, das hier jemand sehr resitend is im prinzip nur ein "okay" hören bzw.lesen will.
So traurig es auch is.
Hilfe wem Hilfe gebürt.
-
@ alina :reib:
-
Ich habe auch langsam wirklich das Gefühl, dass die TS kein Interesse hat und sich auch nicht wirklich die Mühe nimmt, die wirklich ernst gemeinten Tips und Ratschläge wenigstens mal zu überdenken und evtl. auch umzusetzen. - Ehrlich gesagt bin ich auch recht hellhörig geworden, da ich genau das Thema von der gleichen Userin in einem anderen Forum mitverfolgt habe... es hat mir zusätzlich die Motivation genommen, mich weiter mit dem Thema zu befassen...
Gruss
Sabine -
Aber dafür habt ihr mir geholfen ich wusste nämlich nicht das es
für so was eine Rechtschreibprüfung gibt und habe immer alles in Word
vorgeschrieben. :irre:hih so ist es viel leichter.
Auf das eigentliche Thema gehe ich nicht weiter drauf ein ich
glaube das ist vergebene Liebes mühe.
Wobei ich nicht weiß ob man da Lachen oder Heulen soll.LG
Simone -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!