-
-
Hallo ich wollte mal fragen wie das mit dem Halt geht. Ich möchte nicht umbedingt gleich geld ausgeben Für bücher oder soetwas ich würde gerne eure tips verwenden.
Es handelt sich hierbei um einen BC und der ist 17 Wochen alt. Hab ihm den halti bis jetz nur zum eingewöhnen angezogen und nichts damit gemacht. Ich möchte den Hati als altags fürung nutzen also auch um sitz und Platz und Fuss zu lehren.Marika
Ich danke im Foraus für die tips
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Feuerwehrfrau
Ich persönlich finde das Halti nicht der richtige Weg, vorallem keinenfalls für die Grunderziehung. - Falls Du es trotzdem einsetzen möchtest, wende Dich bitte an jemanden mit entsprechender Erfahrung. Falsche Handhabung mit Haltis können verherende Folgen haben...
Gruss
Sabine mit Champ -
EIn Halti für Sitz und Platz? Wie soll das gehen? Um korrektes Fußlaufen hinzubekommen, halte ich es ebenso für Schwachsinn (sorry, nicht persönlich nehmen!!!). Ich will freiwilligen Blickkontakt, keinen erzwungenen!!
Ich hatte bei Lee ein Halti drauf. Aber nur um diese Kampfsau mitnehmen zu können, wenn wir bei Anblick eines anderen Hundes umgedreht sind...
Dein kleiner ist 17 Wochen alt? Warum brauchst Du bei so einen Würmchen ein Halti?
Wenn du denn wirklich jemals ein Halti brauchst, dann laß es Dir von jemandem zeigen der Ahnung hat! Mit dem Teil kannst Du Schäden an der Halswirbelsäule beim Hund verursachen, deswegen sollte dir das wirklich jemand erfahrenes zeigen.
-
Wir haben angefangen das Halti einzusetzen, als unser Hund kräftiger und dadurch das Ziehen an der Leine kaum noch kontrollierbar wurde. Für Sitz und Platz haben wir es allerdings nie verwendet. Sitz mag noch gehen, weil man seine Schnauze damit ein wenig nach oben ziehen kann. Platz dürfte aber nur schwer möglich sein. Darum geht es beim Halti aber auch eigentlich nicht. Durch die Kontrolle an der Schnauze wird er nur leichter führbar und man kann auch seine Aufmerksamkeit erzwingen. Allerdings ist das Halti nur eine Zwischenlösung. Das Ziel sollte sein, den Hund dorthin zu bekommen, dass er auch ohne Leine leicht führbar ist.
Ob 17 Wochen zu früh ist, dazu kann ich leider nichts sagen. Wir hatten unseren mit 17 Wochen kräftemäßig noch unter Kontrolle. -
hallo marika,
bitte, bitte nimm für deinen kleinen kein halti!
sitz und platz kannst du doch so einfach mit leckerlie üben.
gruß marion -
-
Das fällt mir auch noch ein: Laß Dir die Handhabung des Haltis unbedingt von einer Tiertrainerin erklären. Sonst kannst Du dem Hund ziemlich schaden.
Und ich denke auch, dass ein Halti nur bei einer bestimmten Größe des Hundes angemessen ist. -
Hallo Feuerwehrfrau,
warum möchtest du denn bei einem so jungen Tier ein Halti einsetzen? Gibt es bestimmte Probleme mit deinem Hund? Wenn ja, welche?
Hast du bereits eine Hundeschule besucht?
Für "sitz" und "platz" ist ein Halti nach meiner Einschätzung denkbar ungeeignet. Es ist ein Zwangmittel, um den Hund besser unter Kontrolle zu halten, nicht um ihm ganz normale Kommandos beizubringen. Die sollte er ohne Zwang lernen...
Ich selbst habe mal vorübergehend ein Halti benutzt, bei einem erwachsenen Hund, den ich aus dem Tierschutz übernommen habe, als nichts anderes mehr ging. Zu dem Zeitpunkt hätte man für Sammi durchaus einen Maulkorb vertreten können. Ich brauchte das Halti primär, um selbst wieder sicherer zu werden und meinem Hund trauen zu können.
Es ist ein Zwangmittel und deshalb denke ich nicht, dass man es bei einem so jungen Hund für die ganz normale Grunderziehung anwenden sollte.LG
Andrea mit Sammi -
Hallo,
Das Halti kann eine Hilfe sein, wenn man es richtig macht kommt dabei auch der Hund nicht zu Schaden. Allerdings würde ich es mir auch lieber von einem Hundetrainer zeigen lassen.
Wichtig ist das Halti nicht zu nutzen um den Hund zu führen. Dafür sollte das geschirr (oder Halsband) genutzt werden. Man führt den Hund also am besten an zwei leinen (wenn man sehr geübt ist auch an einer Leine, wo ein Karabiner am Halti befestigt wird und einer am Halsband) Führen tue ich den Hund also mit der Leine, die nicht am Halsband sitzt.
Zieht der Hund arg an der Leine - oder fixiert, dann versucht man erst einmal dem Hund so zu vermitteln, dass die Aufmerksamkeit nun gewünscht wird. Reagiert der Hund nicht, dann kann man langsam! und sanft! die Leine nutzen, die am Halti angebracht ist und mit zuckersüßen Worten den Blick in die gewünschte Richtung lenken. Schaut der Hund einen an, dann gibt es natürlich eine Belohnung.
Achte unbedingt darauf, dass das Halti gut passt und beim spielen oder toben kein Dreck (Sand oder so) darunter kommt, das kann nämlich aufscheuern und weh tun. KEINESFALLS sollte man am Halti rucken und ziehen.
Ein Halti kann eine Korrekturhilfe sein - aber es ist kein Allheilmittel. Ich habe mit dem Halti schon bei Sichtjägern gearbeitet und es hat gute erfolge gebracht. Auch bei ängstlichen Hunden, kann es Sicherheit geben. Zum gewöhnen an einen Maulkorb kann es helfen.
Ich möchte das Halti also nicht verteufeln. Richtig benutzt ist es in manchen Fällen sicher eine Hilfe. Falsch benutzt bringt es jedoch gar nichts.
Schau auch bitte, dasss der stopp weit genug ist, dass es am Fang nicht zwicken und ziehen kann.Liebe Grüße
Dana und Wauzis -
Ich wuerde auch nie ein Halti empfehlen da es zu den aversiven Kontrollmitteln zaehlt.
Der Halti zwingt deinen Hund dazu dir Aufmerksamkeit zu schenken......aber eben rein durch physische Einwirkung, was Du moechtest ist die freiwillige Aufmerksamkeit des Hundes -
Ich hoffe das ihr gelesen habt das es um einen BC geht Bordercolli.
Der zieht wie sau und ich habe bereits einige ausgekugekte finger gehabt. Ich heis das mann den Hund beim Halti mit dem Kop lenkt und ich erzwinge den blich kontackt nicht den ich will nur das er nicht mehr so schrecklich zieht. Das nit dem leichten gegenruck kannst vergessen bei ihm. Voher reißt er dir die finger ab. ich halte immer einen teil der Leine in der Linkern Hand und mit der rechten das ende am Hund. und wenn er zieh dann bleib ich stehen aber er setzt sich dann immer gleich hin und geht dan erst wieder wenn ich bei ihm bin. Und auch miten drin macht er sprunge nach vorne so das man eine bruch landung hinlegt.Marika
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!