• Zitat

    wenn er sich führen lassen würde würde er was kriegen aber das macht er nicht so gibt nix.

    Das weiss dein Hund aber nicht.....Du musst ihm erst mal deutlich machen das es fuer folgsames Verhalten eine Belohnung gibt.

    Fang' zu Hause schon mal das Belohnung fuer Aufmerksamkeit Training an indem Du seine Aufmerksamkeit mit einem Leckerlie auf dich ziehst indem Du z.B. einfach nur mit seiner Futterschuessel ihn lockst Dir zu folgen.

    Das breitet man dann auf Leckerlies aus........versteht dein Hund erst mal das er fuer Aufmerksamkeit belohnt wird konditioniert dies sein Verhalten.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Halti Dort wird jeder fündig!*


    • Ja zu hause hört er aber drausen nicht mehr.
      Das ist ja das problehm.
      Er wei das er was krigt wenn er was richtig macht was weiß er vom Sitz und platz. Ich sag je er kennt das aber er stellt sich etwas komischan. Hab gerade bei Google nach mobilen hundetrainern bei uns in der gegeng nachgeschaut ich finde keinen.

      Marika

    • hallo marika,
      schau mal, ob du einen hundeplatz in deiner nähe findest, ruf den ausbildungsleiter an und schildere ihm dein problem. vielleicht gibt es ja einen trainer vom platz, der nicht weit von euch entfernt wohnt, der kommen würde, um dir zu helfen und der nicht zu teuer ist.

      gruß marion

    • Hallo Feuerwehrfrau,

      vor einer Woche hast du den "schleppleine" - Thread eröffnet. Dort hast du am 14.08.2008 um 21:32 geschrieben:

      Zitat


      Mittler weile habe ich es versucht und es geht nicht Ich weiß bald nicht mehr was ich machen soll. Wie krigt mann einen Hund von sich weg der ohne leine wegrennt und mit an mir klebt wie Fliegen auf nem marmeladen Brot.



      Und nun zieht er so, dass er dir die Finger ausränkt?
      Steh ich nun auf der Leitung?

      Ratlose Grüße
      Andrea mit Sammi

    • Hallo Feuerwehrfrau

      Anscheindend wartest du nur darauf, daß dir jemand rät ein Halti zu kaufen da es für dich die einzig denkbare Möglichkeit ist deinem Hund das Ziehen ab zu gewöhnen (was hier bestimmt keiner tun wird).

      Du machst auf mich einen ziemlich beratungsrestistenten Eindruck.

      Das einzige was du schreibst ist, daß dein Hund zieht wie Sau und du keine Lust mehr hast ins KH zu fahren.

      Warum holst du dir einen BC wenn du nicht in der Lage bist ihn ihn richtig auszulasten??

    • Zitat


      Er wei das er was krigt wenn er was richtig macht .

      Und das ist der Haken bei Euch momentan.....er weiss nicht was von ihm an der Leine erwartet wird......er ist ein Hund der eine Belohnung nur mit einem soeben ausgefuehrten Verhalten verknuepfen kann.

      Ganz wichtig bei Leinentraining ist das Du die Leine locker haeltst und der Hund keine Spannung bemerkt....Spannung an der Leine fuehrt automatisch dazu das der Hund sich instinktiv dagegen stemmt.

      Bei einem Welpen faengst Du eben damit an das Du ihm auch mal folgst um Spannung an der Leine zu verhindern.

      Da kommt wieder die Auslastung vorm Training ins Spiel.....ein ausgelasteter Hund muss nicht in 1000 Richtungen auf einmal sprinten, wobei es ja unmoeglich waere Spannung an der Leine zu verhindern.

      Und die Uebungen zu Hause, ihn mit Leckerlies zum folgen zu bewegen kommt dabei auch ins Spiel......wenn die Kommunikation zwischen Euch beiden stimmt kannst Du diese einsetzen um ihn an der Leine dazu bewegen dir zu folgen (dies ersetzt naemlich die Halti Anwendung)

      Du darfst keinen Welpen erwarten der dir nach 5 Minuten Training gemaechlich neben her trottet......Leinelaufen lernen kommt schrittchenweise und das A und O dabei ist das Hund versteht was Du von ihm willst. Jedes Mal wenn Du ihn an der Leine hinter Dir her ziehst oder versuchst ihn an der Leine zu lenken ist dies ein Schritt zurueck in die falsche Richtung.

      Ich persoenlich finde es so gut wie unmoeglich das einem Hundeanfaenger (und das ist keine negative Meinung meinerseits ueber Dich :) ) wirklich verstaendlich zu machen ohne anschauliches Beispiel.

      Ich hoffe das ihr einen Trainer findet der es Dir anschaulich erklaeren kann.

    • Ist übrigens nicht der erste Hund hatte auch schon nen rotti und nen schäfer und auch kleine rassen aber die habe ich alle hinbeckommen.
      Nur mit Basti stelle ich mich etwas dum an leider.
      Ich brauch den HUnd nicht hinter mir herziehen der läuft von selber unter zug nach vorne und da pasiert es immer wieder das er mir die finger auskugelt.

      Marika

    • Hallo
      Melde mich auch mal zu Wort.
      Hier wird von eine knapp 20kg Hund geredet denn wird man doch ohne Halti Leinenführig
      bekommen.

      Unser Doggen mix wiegt derzeit 59 kg (8,5 Monate) ich wiege 50 kg alle Finger noch dran.
      Bis der begriffen hat was man von ihm will kann das schon dauern. Da ist ein BC schon
      ein Vorteil da sie sehr gelehrig sind aber meistens nur mit Positiver Verstärkung sonst
      beißt man meistens auf Granite.

      An deiner stelle würde ich mir Fleischwurt einstecken und immer stehenbleiben und die
      Richtung wechseln Ihm die Wurst zeigen dann wird er es begreifen
      Nach dem ersten Erfolg geht es schon besser.
      :D

      LG
      Simone

    • Zitat


      Ich brauch den HUnd nicht hinter mir herziehen der läuft von selber unter zug nach vorne und da pasiert es immer wieder das er mir die finger auskugelt.

      Marika

      Und deswegen brauchst Du ganz dringend einen Trainer der es Dir vorfuehrt wie man's richtig macht........denn wenn Du bei der Zugkraft schon Schmerzen hast dann ueberleg' mal was es bei dem Welpen alles gesundheitlich ausloessen kann.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!