Bowie ist gestört oder andere wissens immer besser

  • rotti-frauchen hat geschrieben

    Zitat

    diese dame bekam dann eine schnappatmung und danach war sie ruhig.

    Aber doch hoffentlich nicht für immer :lachtot: :lachtot: :lachtot:

    Der war gut!!!

    Aber ich weiß genau, was du meinst... Ich hab ganz liebe Nachbarn, nur ein paar sind dabei, au weia. Viel zu viel Zeit und keine eigenen Interessen, die Leute....

    LG
    cazcarra

  • Hm mich quatschen Wildfremde immer an, wenn sie meinen etwas besser zu wissen - Konditionierung der Pfeife war so ein Thema: das müssen sie erst mal in der Wohnung machen und nicht gleich im Hundeauslauf. Meine Reaktion darauf ist in zwischen nichts sagen, Jacke aufmachen, Visitenkartenetui aus der Innentasche fischen, Visitenkarte rausnehmen, diese dem Menschen mit einem freundlichen bitteschön in die Hand drücken und dann weiter gehen. Meist kommt dann ein oh Entschuldigung hinter uns her. Früher habe ich mich dann auch noch auf Gespräche eingelassen.

    Das mache ich jetzt nur noch bei Menschen, die mich anschauen, wenn ich mit 3 Hunden mit geschätzten 75kg Gesamtgewicht völlig relaxt gehe und sie bei entgegenkommenden Hunden alle 3 super unter Kontrolle habe. Oder wenn ich mit meinen eigenen gehe und mein großer mich mal wieder den ganzen Weg anhimmelt und an jeder Straße mit einem Sprung ins Sitz geht. Die wollen meist wissen, wie alt die Hunde dann sind und wie ich das hinbekommen habe, weil deren Hunde scheinbar doof sind und es nicht lernen oder rassetypisch nicht lernen können.

  • Hallo,

    Ja ich kann den anderen nur recht geben= Mach Dir nichts draus! Ich hab bei meinem Training mit meiner Angstmaus (da war das Traume gerade mal einige Tage her) mal einen Hundetrainer getroffen, der mich eh nicht leiden kann. (Konkurenz untereinander ist was tolles :roll: ) Dieser HT arbeitet mit diesem chiemgauer Model (die-mobile-hundeschule) und sein total verängstigter Hund spielt nicht, schaut sein herrchen nicht an und ist auch sonst irgendwie mehr maschine als hund.

    Als Liska gerade wieder mal einen ihrer "ich gerate in Panik und verbelle alles was sich bewegt" als dieser Mann um die Ecke kam und dann gleich JEDEM erzählt hat was ich doch für eine unfähige Hundetrainerin sei, wenn meine Hunde so nen Dachschaden haben.

    Er hat aber meinem Ruf nicht sehr geschadet. Wer mit Leinenruck, brüllen und Nackenwürfen seinen Hund erziehen will, der kommt eh nicht zu mir und wer mich kennt und meine Methoden kennt, der lässt sich nicht verunsichern. Trotzdem kenne ich also das "Tratschen-Problem" sehr gut.

    Mach Dir nichts draus. Du weisst, dass du es richtig machst. Wobei sich das Gerücht, dass Liska ein brutaler aggressiver Hund ist hartnäckig hält und sogar den Weg bis ins Ordnungsamt geschafft hat.

    Liebe Grüße
    Dana und brutal gefährliche Wauzis

  • Zitat

    Cerridwen

    Was steht denn auf Deiner Visitenkarte? :???:

    Auf der Vorderseite unter anderem Service- und Beratungsagentur rund um´s Haustier und auf der Rückseite die entsprechenden Bereiche unter anderem auch Verhaltenstherapie und Hundeschule.

  • Hallo,

    ich kenne sowas auch zur Genüge. Die Härte war eine HH mit einem kleinen Terrier, der meine Ronja jedesmal angeht und unterwirft (richtig heftig, umrempeln, knurren, drüber stehen...).

    Ronja hatte ja das Kniescheibenproblem. Wurde im März am rechten operiert. Zwischendurch hatte sie auch links Probleme. Sie war also grade operiert...lief schon wieder super...keine Symptome mehr auf der rechten Seite. Links sprang die Scheibe noch hin und wieder, grade beim Spielen und Toben. Die HH wußte von der OP und wir standen auf der Wiese und unterhielten uns. Ronja humpelte links hin und wieder mal kurz (Kniescheibe raus...dann wieder drin). Da sagt sie, das wäre ja völlig normal wegen der Schonhaltung durch das rechte Knie. Ronja hatte nie Schonhaltung eingenommen, entweder lief sie oder eben nicht. War die Scheibe drin, lief sie ganz normal (3Tage nach der OP war am Gangbild schon nix mehr davon zu merken). Ich sagte der guten Frau, daß ihr links ab und an die Scheibe rausspringt, deswegen belastet sie das Bein nicht. Nee, nee...das ist wegen der Schonhaltung, weil sie ja rechts operiert wurde...! Ich war leicht verwirrt. Sie war echt hartnäckig mit ihrer Meinung. Als ob ich nicht am besten weiß, warum mein Hund humpelt...*kopfschüttel*. Ich kam nicht gegen an.

    Da hat man keine Chance, ich hab sie reden lassen. Hat voll die Ahnung von Hunden (Rangordnung und so...ja ja), sagt aber zu Ihrer: "Bijou, nicht so dolle, Du weißt doch, Ronja ist operiert und darf noch nicht toben..." Eine von der Sorte "Mein Hund versteht jedes Wort..."

    Liebe Grüße

    BETTY und Ronja

  • Das sind echt die besten, die einem so ganz genau erklären könne, wasdem Hund fehlt und wie man drann arbeiten muss.
    Finn bellt neben MEnschen und Autos auch andere Hunde an. Aber das "andere Hunde" Problem wird erst so richtig in Angriff genommen, wenn das mit den Menschen klappt.
    Also weichen wir Hudnen großzügig aus. Dann gibts aber die ganz tollen Hudnehalter, die extra auf einen zukomemn udn erklären, dass es also völlig falsch wäre, auszuweichen sondern dass man die Konfrontation suchen muss etc. pp.
    Hallo? Ich weiß doch wohl noch am Besten, wieviel ich meinem Hund zumuten kann, oder?
    Und lieber übe ich gar nicht, als dass es hundert pro in die Hose geht...

    Aber ich werd auch mal bei EBay nach nem "dicken Fell" suchen...gibts da vllt billiger...

    Gut beratene Grüße, Dina

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!