"Markenware" wirklich so schlecht ?
-
-
Hallo Steffi,
es gibt sogar mehr als eine Alternative. Alle Möglichkeiten hier aufzulisten, würde den Thread sprengen, zumal es bereits zig andere in der Richtung hier gibt. Im übrigen ist der Begriff 'günstig' relativ. Selbst wenn ein Futter pro kg mehr kosten sollte, hieße das nicht, dass es tatsächlich teurer wäre. Denn erstens benötigt man meist weniger davon (weil die wertlosen Füllstoffe wegfallen und der Hund das Futter insgesamt besser verwerten kann), zweitens ist die Gefahr geringer, dass der Hund 'krankgefüttert' wird und man irgendwann höhere Tierarztkosten hat. Aber wie gesagt, nimm dir einfach mal die Zeit, und acker dich durch die vielen Ernährungs-Threads durch. Vielleicht magst du dich ja auch mal mit dem Thema BARF beschäftigen, auch dazu gibt's hier Unmengen an Informationen. Ich würde sagen, näher als mit Rohfütterung kommt man an artgerechte Fütterung nicht heran
Gruß, Kerstin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hier die Links die dir darüber Auskunft geben, auf was es bei einem Trockenfutter ankommt.
http://www.hundundfutter.de
http://www.canisAlpha.de/ernaehrung.html
http://www.der-gruene-hund.de
http://www.cats-country.de/TierfutteretikettenHund.pdf
http://www.animal-touch.ch/images/Ernaehr…rkrankungen.pdfUnd im der Rubrik Fertigfutter gibt es noch viel mehr Informationen.
-
Noch was zum Barfen, wir haben auch gebarft, Phill hat es aber nicht vertragen.
Ich bin überzeugter Barfer und würde auch bei meinem nächsten Hund auf jeden Fall wieder barfen.
Aber, wenns den Hund so nicht gut geht damit, was will man da dann machen.
Wenn man sich Gedanken macht beim Barfen und auch da auf Qualität schaut dann :2thumbs: -
Ich bitte doch darum nicht zu behaupten, dass alle Hunde die RC,etc. bekommen irgendwann krank werden...auch wenn es jetzt nicht in diesem Thread steht, hab ich es schon in einem anderen gelesen
Liebe Grüße
Jerry
-
Über RC erzählt man sich, dass der Hersteller angeblich Pankreasenzyme ins Futter mischen soll. Wenn dem so ist, würde die Bauchspeicheldrüse nach und nach ihre Tätigkeit verlieren. Würde man dann irgendwann auf ein anderes Futter umstellen, die diese Pankreaslipasen nicht in ihr Futter mischen, kann der Organismus des Hundes die Nahrungsbestandteile nicht mehr aufspalten und verdauen. Es findet also ein Supergau statt, indem der Hund nichts anderes als "süchtig" gemacht wird!
-
-
Ist das mit den Pankreasenzymen im RC nachgewiesen???
Steht das irgendwo???
Das interessiert mich, das wäre ja der Oberhammer :motz: -
RC hat Spezialfutter für Tiere mit Pankreasinsuffizienz in denen Pankreasenzyme enthalten sind, aber das sie überall drin sind, davon hab' ich noch nicht gehört.
-
Zitat
Ist das mit den Pankreasenzymen im RC nachgewiesen???
Steht das irgendwo???
Das interessiert mich, das wäre ja der Oberhammer :motz:Deklarationen lesen und verstehen können heißt das Zauberwort!
-
Danke für eure Antworten was mich an den guten Futtersorten stört ist das sie relativ schlecht zu finden sind. Einzigste Möglichkeit wäre hier das I-net. Wir füttern zur Zeit Arden Grange aber das muss ich auch immer wieder bestellen. Wir haben nur ein Fressna... hier in der Nähe und für den nächsten muss ich schon 30 km fahren. Was da im Sortiment ist wisst ihr ja selber.
Ich wollte ja nur kein schlechter HH sein wenn ich das Futter umstellen würde.
Probleme hat mein Hund nämlich keine ausser mit den Gelenken und da wäre am besten laut TA vonn Hill`s das j/d was unsere aber wohl nicht so zu schätzen wusste.
-
Zitat
was mich an den guten Futtersorten stört ist das sie relativ schlecht zu finden sind. Einzigste Möglichkeit wäre hier das I-net.
Wieso stört dich das Bestellen? Ich finde das sehr praktisch. Man muss sie Säcke nicht mehr selbst schleppen (und ich muss keine 20km in die Stadt fahren), man bekommt das Futter vor die Tür geliefert und ab und an ist auch noch ein kleines Geschenk dabei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!