
-
-
Naja ich kann ja schlecht mal eben einen neuen Boden legen lassen, denke auch das würde schon etwas kosten... Naja denke ich werde dann einfach mal im TH gucken, man sieht ja bestimmt auf im Zwinger ob da viele Haare rum liegen oder eher weniger, und vielleicht kann man ja auch die Betreuer fragen, oder werden die das eher nicht wissen?
Morgan
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also am TH zwinger siehst du meiner meinung nach wie stark der hund haart. Abgesehen davon haaren manche das ganze jahr viel, manche besonders waehrend des fellwechsels und andere zu voellig unsinnigen zeiten.
Wenn dich die haare so stoeren solltest du ernsthaft ueberlegen ob du die richtige person fuer einen hund bist.
wenns nur um dein zimmer geht dann lass den hund doch da einfach nicht rein. Bei uns war der hund frueher auch nicht im kinderzimmer erlaubt. zack tuer zu, problem erldeigt.
-
Ach vielleicht habe ich ja Glück und mein Hund haart nicht alt zu stark.
Und sonst ist eben auch egal. Nehme eben einen Hund der dieselbe Fellfarbe hat wie mein Teppich!
-
Zitat
Und sonst ist eben auch egal. Nehme eben einen Hund der dieselbe Fellfarbe hat wie mein Teppich!ggg auch eine Möglichkeit ;-)
lg
schnuppPS.: Laminat kostet nicht soo viel - gibts im Angebot ab ca. 2-€/qm..jedenfalls in österreich und deutschland
-
also, ich mag auch sauberkeit, dass liegt wohl aber jedem menschen am herzen.
Wir haben einen Schäferhund und es liegen immer haare herum, aber ich bin ehrlich in den 2 jahren wo wir ihn schon haben, hab ich mich jeden tag mehr an die haare gewöhnt. Es stört mich also nicht mehr! Wir bürsten ihn 2-3 mal, wobei ich sagen muss, dass er nicht so ein Schäferhund ist, der so "aufgeplustert" ausschaut. Saugen tu ich 2 mal die Wochen. Was mich allerdings sehr stört, wenn man mit z.B. Streu, oder Steinen aus dem Wald in der Wohnung Fußball spielen kann. Die Spuren von Sabberkauknochen, wird einfach mit nem feuchten Lappen übern Teppich gewischt und fertig.Wir haben laminat und darüber Teppich.
Jeder Hund macht arbeit!! Egal ob es Steine, Dreck von draußen oder nur Haare sind! Da kann keine Rasse ein Vorteil sein, wenn es um Sauberkeit geht!
-
-
Hallo,
habe gerad mal diesen Thread gelesen und finde ihn doch etwas absurd.
Hunde sind Drecks... und zwar durch die Bank, egal welcher Rasse sie angehören. Wenn dein Teppich jetzt noch schön sauber ist, verabschiede dich schon mal von ihm! Du wirst nicht so schnell putzen können wie neue Flecken auf den Teppich kommen. Wobei hier die Hundehaare, meine Meinung nach, das kleinste Problem sind. Pfotenabdrücke, Kauknochenspuren, evt Urin- und Kotflecken, bei einem Welpen sowieso, aber auch bei einem erwachsenen und stubenreinen Hund kann dir das ganz schnell passieren - stell dir vor er hat Durchfall und hält die Nacht nicht durch- kannst du dir vorstellen welch herrliche Sauerei das auf deinem Teppich gibt?
Anderes Beispiel, unser Janosch, der jetzt 14 Wochen alt ist, war gestern für 10 Minuten alleine, um sich die Langeweile zu vertreiben hat er einen Blumentopf von der Fensterbank geholt, die Erde im Wohnzimmer verteilt und draufgepinkelt - war ein herrlicher Anblick kann ich dir sagen!!(Glücklicherweise haben wir außer im Schlafzimmer überall Fliessen oder Laminat, mit Teppichboden wäre ich wohl schon am Rande eines Nervenzusammenbruchs)
Natürlich passiert soetwas nicht täglich, abr ich garantiere dir, egal mit welchrm Hund es wird passieren!!! Damit musst du dich abfinden können sonst solltest du dir die Sache mit der Hundehaltung nochmal überlegen.
Liebe Grüsse,
Sleipnir -
Also ich finde, Stockhaarige und Langstockhaarige Hunde haaren am meisten.
Schäferhunde, Huskies, Malamute, Labradors, etc.... aber mit täglichem KÄMMEN kommt man da gut gegen an.Viel wichtiger finde ich da schon, dass bei manchen Hunden der natürliche Fettfilm sehr ausgeprägt ist und dadurch Textilien und Tapeten schnell schwarz werden, dass einige Hunde sehr stark riechen, und dass man halt immer Sandberge zuhause hat, vom Sand, der aus dem trocknenden Fell rausfällt.
Man kann dem schon ein wenig entgegenwirken, aber Dreck und Geruch und Haare hat man bei einem Hund immer im Haus. Is so, muss man mit leben. Ich lebe sehr gut damit und knutsche gerne mit meinen beiden rum.
Chrissi
-
Hallo,
beim Lesen habe ich schon viel gelacht, aber das hilft Dir glaube ich auch nicht viel weiter.
Ich war ein absoluter Reinheitsfanatiker. Jeden Tag putzen, wenn es meine Zeit erlaubte war unbedingtes muß. Und dann kam es über mich - in Form eines Hundes mit langen "blonden" Haaren. Und nicht nur das! Schmutzige Pfoten, die eigentlich in der Garage schon gereinigt wurden. Nass nach dem Schwimmen in der Weser. Sabberflecke, Reste von Futter, dass durch die Wohnung getragen wurde. Und natürlich im Krankheitsfalle Kot, Urin sowie Erbrochenes. Aber wie heißt es so schön: Das kann mir alles keine Angst machen - ich habe Kinder. Will damit sagen, das ist alles nichts, was man nicht schaffen kann. Voraussetzung ist natürlich die Liebe zum Tier. Und einen Hund aussuchen nach den vorrangig optischen Eindrücken? Schau ihm in die Augen Kleines. Macht es "Klick", dann soll das so sein. Und selbst der ganze Sand und Dreck ist nichts gegen den Blick in die tollsten Hundeaugen!!LG Andrea
-
wunderschön gesagt Andrea
-
Also ich finde deine Einstellung langsam auch etwas seltsam.. Ich weiss du bist nihct freudig hier im Forum begrüßt worden(fand das auch nicht in Ordnung), aber du suchst dir deinen Hund doch rehct komsich aus. Ich bin auch noch Anfänferin(bin 16 Jahre alt), ich habe meinen Setter seit nem halben Jahr und ich habe ihn nicht nur genommen weil er schön aussieht.
Immoment macht es mir den Eindruck als ob du nen Wunderhund willst, er soll nicht haaren, keinen Dreck machen, dich al s Bezugsperson nehmen(der Hund sucht siech die Persn aus, ich wollt das bei meinem Hund auch werden und dafür bin ich dauernd zuHause-ich lerne selbst für die Schule im Wohnzimmer damit er bei mir sein kann) und während du weg bist nicht viel Arbeit machen. Ach groß soll er auch noch sein und wenn du Lust hast mal mit ihm joggen gehn, sonst wenn du keine Lust hast soll er mit dir TV gucken. Du musst doch zugeben das das alles ein wenig sich für uns(mich) komisch anhört. Ich find's schön wenn du nen Hund haben willst, aber ein Hund ist nunmal(wie Sleipnir schon sagte) dreckig. Bei uns ist es trotz Hund immer sauber und wenn nicht macht man es halt. Du musst auf den Charakter des Hundes schaun und nicht auf's aussehen. Du agtest du willst nen Labbi, jetzt hörst du das die Haaren und willst keinen mehr... DU kannst mich ja gerne aufklären, find auch gut das du dich erkundigst usw. Aber komsich ist es schon. Du kannst doch nicht ins Tierheim gehn, in den Zwinger gucken und sagen, ah der haart nicht den nehm ich??!!!:blume:
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!