Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim!
-
-
WOW!!! Gänsehaut pur!
Ich dachte bloß, dass sie wieder zu den gleichen Leuten kommt? Naja, ich hoffe das sich nun alles zum Guten wendet und sie hoffentlich nie mehr abgeleint wird, damit sowas nicht nochmal passiert....Is schon enorm was so ein Hund alles meistert! Respekt an Rose und an die Leute, die sie nie aufgegeben haben!
LG Anika
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Rose in der Nähe von Zwickau - nach 300 Tagen wieder daheim! schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Aaah, warum treibt mir dieser zarte verrückte Hund nur immer wieder Tränen in die Augen???
-
Schaut mal die Bilder hier:http://www.treff-hundefreunde.de/forum/wiederge…rmi%DFt-23.html
LG Simone
-
Zitat
Gestern war auf der Tierschutzseite von ihr ganz unten noch ein anderes Foto! Da wars ein Foto mit einem Mann, sah nach Flugahfen aus.
http://www.tiervermittlung.org/Suche_Zuhause/…/Rose/rose.html
Ob DAS wohl ein aktuelles ist, nach dem Einfangen? Zumindest hat sie da jetzt ein Geschirr um! Und es heisst "Erster Kontakt"...
http://www.tiervermittlung.org/Suche_Zuhause/…sterkontakt.jpg
Auf Roses Tierschutzseite sind ganz unten jetzt noch mehr Fotos dazugekommen. Ich finde, das sieht schon recht gut aus, wie sie da mit Pflegefrauchen und anderen Hunden auf dem Sofa liegt. Sie scheint sich jedenfalls dort wohl zu fühlen.
LG Noora und Jerry -
Wie kommen denn Teerreste bei ihr ins Fell?
-
-
Zitat
Wie kommen denn Teerreste bei ihr ins Fell?
z.B. durch Zäune, die damit angestrichen waren, an denen sie dann vorbeigelaufen ist
-
Auch mir läuft eine Gänsehaut über den Rücken und mir stehen Tränen in den Augen. Unglaublich, dass dieser Hund es geschafft hat, mit einem so enorm großen Überlebenswillen, all der Widrigkeiten und Temperaturen zum Trotz.
Ich wünsche ihr, dass sie zur ruhe kommen kann und Vertrauen fassen kann zu Menschen und sich bestmöglichst einlebt an ein Leben, was so völlig anders ist, als sie es bisher gewohnt war.
Auch wenn ich mir wünsche, dass sie noch einmal alle überrascht und sich positiv entwickelt, schließe ich mich Pandura und Sleipnir an, auch für mich ist Rose ein beispiel, wie Auslandstierschutz nicht laufen sollte. Sie wäre für mich bei Tierliebhabern mit einem großen Grundstück, wo sie sich frei bewegen kann, aber wo es ihr gut geht und sie geliebt wird, weitaus besser aufgehoben, als hier.
Aber jetzt sollten wir ihr und den Menschen, die mit ihr arbeiten, alles, alles Gute wünschen!
Lg, Nicky
-
Hallo,
schön zu lesen das sie jetzt in Sicherheit ist. Wir drücken ganz fest
die Daumen das sie nun bei Leuten ist die ihr die Zeit geben sich wieder
in ihre neue Situation einzufinden. -
Heute morgen erst habe ich diesen Thread und die Geschichte von Rose entdeckt.
Eine Geschichte, die unter die Haut geht, Tränen fließen läßt und große Bewunderung hervorruft - für diesen gewitzten Hund ebenso wie für all die Helfer, die bei der Suche nach Rose tätig waren.
Wie schön, dass ich gleich das Happy End lesen konnte!Aber ein wenig verwirren mich die aktuellen Fotos schon...
Ich finde es sehr erstaunlich, dass ein Hund, der so viel mitgemacht hat und der monatelang vor allem davongelaufen ist, was sich bewegt hat, dass der nun 3 Tage nach dem Finden / Einfangen schon so recht entspannt mit dem Pflegefrauchen auf dem Sofa liegt!?!
Wäre das Fell auf diesen Fotos nicht viel besser als auf ihren Ankunftsfotos - ich würd´s nicht glauben! -
Oh, ich freu mich einfach nur. Ich kenne selber eine Orga, von der viele Galgos und Podencos kommen und auch meine Kleine ist...
Roses Verhalten ist völlig normal. Sie musste sich in Spanien allein durchschlagen, wurde von den Menschen geschlagen, gequält und hätte dort sicher nicht mehr lang überlebt (siehe die Anfangsbilder). Ich selbst habe selten schlimmeres gesehen als der Umgang mit Hunden in Spanien...alles was danach kommt, selbst die Verfolgungsjagd von Rose, war besser für sie als das Leben in Spanien...
..als sie dann in der Pflegestelle über den Zaun gesprungen ist, war das sicher einfach nur Neugier...aber die Einfangversuche haben sicherlich wieder Erinnerungen geweckt, an die Menschen, die sie in Spanien eingefangen und dann gequält haben...
ihr Vertrauen in das neue Pflegefrauchen war einfach noch nicht gefestigt genug, sie hatte jahrelang gelernt dass man sich von Menschen fernhalten muss, koste es was es wolle. Und die Körpersprache der Menschen, die sie, wenn auch mit guter Absicht, einfangen wollten, sprach für Rose eben nur negative Bände, also fiel sie in alte Verhaltensmuster zurück...
gerade Galgos sind ja wahnsinnig sensibel, haben aber auch, trotz des zarten Aussehens, einen unbeschreiblichen Überlebenswillen...die ganze Aktion, wie sie gelaufen ist, war sicher unschön für Rose und schrecklich für alle Helfer, aber ich würde nicht sagen, dass Auslandstierschutz hier zu weit gegangen ist...das Leben auf Spaniens Strassen ist einfach viel viel schlimmer, da war das Leben hier in Deutschlands Wäldern ein "Luxus" dagegen. Die Tiere werden gequält, wie man es sich nicht vorstellen kann und die Bilder von Rose am Anfang aus Spanien sprechen Bände...
Und dort wäre sie früher oder später in einer Tötungsstation gelandet, Glasscherben ins Futter und weg...nein, da ist alles besser als so ein grausames Ende!Rose wird lernen, und tut es schon, dass es Menschen gibt, die sie nicht quälen, sie wird LIEBE kennen lernen. Das letzte Bild zeigt, dass sie langsam eine Ahnung bekommt, was das bedeutet. Gott sei DAnk können Hunde vergessen, auch wenn es lange dauern wird. Und dann wird sie ihren Menschen vertrauen und nicht das alte Verhaltensmusster "Weglaufen" wieder aufgreifen, weil sie dann Liebe kennt. Ich glaube ganz fest an sie.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!