Princess Mara - First Lady of Poole
-
-
Wow... Superschöne Fotos!! Und für mich als England und Irland-Liebhaber sowieso immer... Nur dachte ich die ganze Zeit, dass Hunde in Quarantäne müssen zur Einreise nach GB
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Princess Mara - First Lady of Poole*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Nur dachte ich die ganze Zeit, dass Hunde in Quarantäne müssen zur Einreise nach GB
Mit Quarantäne ist zum Glück schon länger vorbei.
Es gibt genaue Einreisebestimmungen bezüglich Impfungen, Chip, Wurmkur usw.
Nennt sich Pet-Travel-Scheme, an das man sich genau halten muss.
Hört sich allerdings auch komplizierter an, als es ist.Dann muss man noch drauf achten, dass man über bestimmte Fähr- bzw.
Flughäfen einreist, die für die Einreise mit Haustiert zulässig sind.Wir hatten glücklicherweise keine Probleme, lief alles wie am Schnürrchen.
-
Huhu Susanne,
das freut mich, dass ihr so einen schönen Urlaub hattet.
Super schöne Fotos hast du da gemacht !!!
Würd mir auch noch mehr davon anschauen
LG Alex&Scully
-
Auch ich krieg sofort das Fernweh bei den Bildern!
Bin ja ebenfalls ein großer England/Irlandfan, war aber schon eeeeewig nicht mehr dort. Das hat man dann davon daß man selbstständig ist :motz: - dabei könnte ich das ganze sogar als "Geschäftsreise" tarnen - schließlich gibts in England genügend Reitsportartikelfirmen die man plündern könnte.
Aber mein Chef sagt ich muss das selber zahlen- da muss ich mich mal beschweren.
Glastonbury war ich noch nie, wollte ich auch schon lange mal hin - spätestens nachdem ich die "Neben von Avalon" gelesen hatte
Das nächstemal packe ich Freddy und mich in eine Reistetasche und ihr nehmt mich mit!LG
Ines
-
Huhu liebe Sanne,
da hattet ihr aber einen tollen Urlaub!
Der Caravan sah ja auch so richtig wie "zu Hause" aus.
Sag mal, wo macht "Hund" eigentlich auf einer Fähre sein Geschäft????
Wir hatten ja auch mal vor, Freunde in Norwegen zu besuchen.
Aber irgendwie graut es mir ja vor der langen Fährreise :/ -
-
Huhu Katja,
auf Nacht-Fähren mit langer Überfahrt müssen die Hunde leider in einen
Kennel... und da wohl auch reinpischern und kackern :|Da uns davor auch gegraut hat, haben wir eine kurze Fährüberfahrt, mit
langer Anreise gewählt, denn von uns bis Frankreich ist ja kein Katzensprung!Die knapp 2 Stunden Fährfahrt musste Mara im Kofferraum in ihrer Box bleiben.
Daran ist sie allerdings gewöhnt! Wegen der langen Anreise haben wir auf
Hin- und Rücktour auch jeweils Zwischenübernachtungen gemacht, damit
die ganze Autofahrerei nicht in Stress ausartete. -
Hallo Sanne,
das sind ja richtig tolle Bilder, auch wenn ich mich mit England als Traumreiseziel nicht so ganz anfreunden kann.
Wobei ich mit meiner Höllenbrut eh nicht nach England könnte, denn die Engländer wollen die Akitas auf die Liste setzen, weis gar nicht ob die schon drauf sind!
Aber Stongehenge-DAS hat was, das wollte ich als alte Mystiktante immer schon mal sehen.
Jedenfalls sind das tolle Bilder und es freut mich, das ihr so einen tollen Urlaub hattet!!! :reib:Noch mehr freut es mich, das du wieder hier bei und bist!
-
Wow - ich lieeeebe England als Urlaubsziel!!! :liebhab: :reib:
Tolle Fotos, besonders die Küsten-Bilder - ein Traum!
In Norfolk waren wir auch schonmal, aber nicht so lang als dass ich viel
erzählen könnte.Ich freue mich schon auf unsern nächsten Urlaub dort, deine Bilder
haben mich wieder total angefixt :^^:Ciao
Kaja -
Also, so einige unserer Bekannten belächeln uns auch immer wieder!
"England - als Urlaubsziel in den Sommerferien - wie kommt ihr denn darauf?"Zunächst war es einfach nur als Abwechslung zu unseren Dänemarkurlauben
geplant. Denn so schön Dänemark auch ist, wenn das Wetter schlecht ist, sitzt du halt einfach im Ferienhaus fest. Außerdem konnte ich die Kassierer im Supermarkt bereits mit Vornamen grüßenDann entdeckte ich die "Haven"-Ferienparks. Das ganze drumherum wie in einer Hotelanlage, mit Animation, Pools und immer in Küstennähe, was uns besonders wichtig ist. Und dann noch die Caravans - ein bisserl wie Camping, nur viel konfortabler. OK, gesehen und gebucht, weil für 4-köpfige Familie auch absolut bezahlbar. Das ganze war vor 2 Jahren - und wir waren von diesem Urlaub mehr als nur begeistert. Wir konnten alles vereinbaren: mein Interesse an englischer Geschichte, was mein Göttergatte ja auch teilt, und jede Menge Fun für die Kinder, wobei denen ein Ausflug in die englische Sprachwelt schulisch auch Jahr für Jahr ein wenig weiterhilft.
Letztes Jahr klappte es dann leider nicht und wir waren mehr als gespannt,
ob uns der Urlaub dieses Jahr wieder so begeistern würde. Aber es war so! Von den 35 Haven-Parks hatten wir uns in diesem Jahr den "Rockley Park" in Poole/Dorset in Südengland ausgesucht. Ist uns einfach wichitg, immer wieder was Neues zu sehen, vor 2 Jahren halt Ostengland an der Nordsee und jetzt war es Südengland am Kanal.
Zwei völlig unterschiedliche Landschaften, aber beide mit ihrem Reiz!Die Hundefreundlichkeit der Engländer hat diesen Urlaub dann halt noch perfekt gemacht!
Aber Silke, leider hat du Recht! Obwohl wir sogar einen Akita gesehen haben, dürften deine Lieben dort nicht einreisen!
Also deshalb noch ein paar mehr Fotos von Stonehenge, was wirklich mehr als mystisch ist:
Man kann das Ganze mit einer Audio-Tour in Deutsch umwandern, wo man
alle Fakten, Mythen und Sagen über Stonehenge erfährt! Ist wirklich super!!!Glastonbury-Tor war auch ein absolutes mysthisches Highlight:
Und für alle Dover-Liebhaber hier noch ein paar Bilder von der Küste!
Wird mich wohl immer wieder beeindrucken mit der Fähre über Dover anzureisen. Einfach nur schön!!!Und die Lulworth-Cove ist einfach nur atemberaubend!
-
Ach Susanne,
...wenn ich diese Meeres- bzw. Küsten-Bilder anschaue. *dahinschmelz*
Schööön!
Jetzt wo das mit den Hunden klappt, muss ich auch unbedingt mal rüber.
Wir sind ja immer auf der anderen Seite. In Frankreich, genau gegenüber
von Jersey.
Hach egal. Hauptsache am Meer. *seufz*Mit den Akitas ist das so ne Sache.
Die werden in Hinterhof-'Zuchten' produziert und dann als lebender
Teddybär-Ersatz als Welpen an Familien verkauft.
Lebendiges Kinderspielzeug. :/Da Akitas mit zunehmendem Alter jedoch ganz andere Bedürfnisse haben,
wie als Teddy-Ersatz herzuhalten und -ouh shocking!- sogar die Frechheit
besitzen recht gross zu werden, landen jedes Jahr tausende von ihnen in
den Tierheimen oder werden getötet.
Ich habe Kontakt zu jemandem in der englischen Akita-Nothilfe und die
haben nicht gerade wenig zu tun.Trauriges Kapitel.
Aber Eure Urlaubsbilder sind wunderschön!
liebe Grüsse ... Patrick :^^:
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!