Er hat wieder gebissen!!!!!!!!!

  • Ich wollte nur mal ganz am Rande noch etwas einwerfen, woran anscheinend noch niemand gedacht hat:


    Es gibt eine recht weit verbreitete sog. "Retriever-Wut", auch bekannt als Wut der roten Cocker. Dies ist eine Erbkrankheit, die von Züchtern und Verbänden weitgehend verschwiegen wird und dazu führt, daß die betroffenen Tiere insgesamt gereizter reagieren können und/oder auch ohne Grund zu beißen können. Dies verschlimmert sich meist noch mit zunehmendem Alter. die Hunde können je nach Ausprägung sogar in regelrechte Raserei verfallen....


    Soweit meine Info zu dieser Erkrankung. Vielleicht sollte man dies oder auch andere Erkrankungen, die zu solchem Verhalten führen können, in Betracht ziehen....????
    Es gibt viele Erkrankungen, die erhöhte Aggressivität mit sich bringen...


    Ich denke, es könnte sehr wichtig sein, erstmal alles organische richtig abzuchecken, bevor man weiter therapiert....

  • Hallo fräuleinwolle!


    Ja, das hat Inga (unsere Trainerin) auch schon erwähnt.


    Müssen das jetzt eben alles abklären, checken und ausschließen.


    Weiß denn jemand bisschen mehr darüber?


    Hab im Internet auf die Schnelle jetzt nichts gefunden.

  • http://www.volcatia.de/cockerwut/


    Und wenn Du Retriever-Wut oder Cockerwut bei G**gle eingibst, kommt eigentlich schon ne Menge, auch aus anderen Foren, die ich hier sicher nciht verlinken darf...


    Zerebralallergie wäre auch noch etwas, das mir einfällt:
    "Hilfe , mein Hund ist unerziehbar...".



    "Aggressionsverhalten des Hundes" von James O`Heare, animal learn.


    Was fütterst Du denn? Beschwichtigungssignale der Hunde von Turid Rugaas? Streß bei Hunden von Clarissa von Reinhardt?

  • Dankeschön für den Link!


    Snoopy bekommt Arden Grange, die Bücher hab ich bis auf eines auch gelesen, auf Rat meiner Trainerin (welche unter anderem bei AnimalLearn und Truid Rugaas in Norwegen gelernt hat).

  • Ich halte Snoopy nicht für eine Gefahr und zwar aus einem ganz einfachen Grund: ich kenne den Hund nicht. Ich weiss nur, was die TE schrieb, und allein daraus kann ich überhaupt nichts abschliessend beurteilen.
    Wieso sind einige sich da so sicher?
    Hellsicht?
    Und darum, allein darum sind Einschläfern und Weggeben nicht diskutabel. Würde ich jedenfalls nie vorschlagen. Finde ich ausgesprochen unangemessen und vorschnell.
    Egal, der Punkt ist: sicher ist, dem Hund muss geholfen werden, es muss was passieren, da sind sich wohl alle einig.
    Mir jedenfalls ging es darum, der TE Mut zu machen. Klar kann die Situation bwereinigt werden. Nichts soll verharmlost werden (obwohl ich finde, dass auch schon mal überdramatisiert wird, steinigt mich dafür, ist ok). Beissen, schnappen- schön ist das nicht, aber ich wage jetzt doch mal eine Einschätzung: hätte der Hund das Kind verletzen wollen, wäre die Hand ab. Mal ganz drastisch ausgedrückt. Ich glaube aber nicht, dass er das wollte. Meine Güte, vielleicht ging es ihm mit dem Apfel nicht schnell genug. So was kenne ich von unserem Kleinen: wenn er was extra tolles kriegt, landet schon mal die ganze Hand in seinem Maul, und zimperlich ist er sicher nicht. Nur hat das nichts mit Beissen zu tun.
    Klar, Snoopy hat schon öfter gebissen oder geschnappt, von daher kann man das hier anders sehen, muss man aber nicht zwingend.
    Mein Gott, dem Hund IST zu helfen, oder will man ernsthaft glauben, das Tier ist...was...?...Böse, oder so? Ich glaube kaum.
    Nicht aufgeben! Bitte nicht!
    Bin jedenfalls froh, dass der gute Lord noch da ist, der bekam seine Chance und hat das tausendfach zurückgezahlt. Auch wenn`s gedauert hat.


    Edit: Kinder sind schutzbedürftiger als Erwachsene, das stimmt. Allerdings verdient ein Tier, das noch viel mehr und vollständig von der Gnade des Menschen abhängig ist auch ein bisschen Schutz.

  • Zitat

    Ich halte Snoopy nicht für eine Gefahr und zwar aus einem ganz einfachen Grund: ich kenne den Hund nicht. Ich weiss nur, was die TE schrieb, und allein daraus kann ich überhaupt nichts abschliessend beurteilen.
    Wieso sind einige sich da so sicher?


    Wenn ich lese das ein Hund einen Menschen (ob nun Kind oder Erwachsenen) gebissen hat ohne Provokation, dann nehme ich mir das Recht raus zu vermuten das der Hund eine Gefahr darstellt.


    Zitat

    Hellsicht?


    Noe.....gesunder Menschenverstand und langjaehrige Erfahrung.


    Zitat

    sind Einschläfern und Weggeben nicht diskutabel. Würde ich jedenfalls nie vorschlagen. Finde ich ausgesprochen unangemessen und vorschnell.


    Das hat hier doch niemand vorgeschlagen. Es wurde lediglich angemerkt das mit dem Hund intensiv gearbeitet werden muss......einschlaefern hat hier ganz bestimmt niemand in den Raum geworfen, das kam lediglich von der Familie der TS.


    Zitat

    aber ich wage jetzt doch mal eine Einschätzung: hätte der Hund das Kind verletzen wollen, wäre die Hand ab. Mal ganz drastisch ausgedrückt. Ich glaube aber nicht, dass er das wollte. .


    Nein.....was die TS da beschreibt war ein Biss, ein mutwilliger Biss und kein Hundchen dem's Futter nicht schnell genug kam das etwas zu forsch danach greifen wollte.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!