Frage zum Aussie
-
-
Hallo ihr Lieben,
ich spiele schon seit einen Jahr oder länger mit dem Gedanken mir einen Hund zu holen. Ich spiele da mit dem Gedanken das es ein Aussie sein soll. Jedoch erst nachdem ich mit der Ausbildung fertig bin und ich weiß wie es dann weiter geht. Nun, ich informiere mich nun schon seit Monaten über diese Rasse, doch so richtig glücklich bin ich mit den Informationen noch nicht.
Ich lese oft das diese Rasse viel fordert und viel Beschäftigung braucht, geistig und körperlich. Ich bin jemand der immer draußen ist wenn es geht, der Rad fährt, Inliner fährt, Volleyball spiel oder ähnliches. Wenn ich diese Rasse hole würde ich natürlich mit dem Hund zum Hundesport gehen, Agility fänd ich toll. Nun frage ich mich jedoch, wie oft braucht der Hund das in der Woche? Das ist eigentlich meine einzige Frage die ich noch habe. Denn ich möchte mir nicht diese Rasse holen und ihr dann nicht genug bieten, oder ich hole sie mir und bin dann überfordert damit.
Vllt könntet ihr mir auch sonst noch so Tipps zu dieser Rasse geben, also was man machen kann um sie zu beschäftigen, was wichtig ist bei der erziehung oder so. Freue micb über alles was ich bekommen kann. Möchte wissen worauf ich mich einlasse und ob ich es schaffen könnte. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schau mal da vorbei, die haben einen Welpenfragebogen, der dir zeigt, ob du Aussi geeignet ist ( meine Tochter war es, sie hat ihre Cassy von dort) und dann gibts ja noch das Aussi-forum.de, wo du ganz konkret den Aussileuten Fragen stellen kannst
Edit hier ist der Link http://www.swirling-brook.de/deu/fragebogen.html
-
Danke, werd gleich mal schaun.
-
Hallo,
mit dem Aussie kannst du eigentlich alles machen was ihm Spaß macht.
Einige Aussies machen Flyball, spielen Frisbee, machen Aggi oder gehen
in Obedience vollkommen auf.
Was dein Hund eventuell am Liebsten
machen wird wirst du mit dem Hund dann erfahren.
Sky mag zwar die Tunnel, aber Aggi wäre für sie nichts. Sie spielt
total gerne Frisbee. Icy macht momentan lieber Tricks und bekommt
erst einmal eine Portion Erziehung.
Du siehst wir haben hier zwei Hunde die unterschiedliche Interessen haben.
Mit Sky gehe ich in eine Frisbeegruppe,
Icy geht noch in die Hundeschule in einen Funobediencekurs.
Den Rest der Woche wird hier so vertüddelt mit beiden und beide
sind im Haus ruhig und ausgeglichen.Erkundige dich genau was du an Aussie haben möchtest und vor
allen Dingen erkundige dich genau über die Züchter und ihre Hunde
und was für eine Zucht und welches Zuchtziel sie haben.
Das ist schon die halbe Miete den richtigen Hund für dich zu finden. -
http://www.hundeschule-gaden.de/ (Dann auf den Link Aussies gehen)
Aussies sind definitiv keine Anfägerhunde und auch nicht die einfachsten in der Haltung und Beschäftigung. Reine körperliche Auslastung ist weit zu wenig. Den link oben hat der User Gammur jetzt des öfteren gepostet, er kann dir sicher auch noch mehr zu Aussis sagen.
Für mich - die auch einen aktiven Hund gesucht hat - käme KEIN Aussie in Frage. (Nur am Rand als Info - mir wären sie zu "stressig")
-
-
Zitat
Aussies sind definitiv keine Anfägerhunde
Warum nicht ? Weil sie eine adäquate Beschäftigung brauchen ?Tut mir leid, aber jemand,der daran interessiert ist, viel mit seinem Hund zu machen, ihn überall hin mitnehmen zu wollen und auch Interesse an Hundesport zeigt, kann doch mit einem Aussie glücklich werden .
Warum denn nicht ???
Ich les hier ständig ( nicht von dir, von vielen andere Usern ) Jagdhunde sind nix für Anfänger, große Hunde sind nix, Listenhunde sind nix, Hüte und HSH sind nix...wenn doch jemand wirkliches Interesse zeigt, sich mit dem Hund und seinen Bedürfnissen auseinanderzusetzten verstehe ich diese Pauschalisierungen nicht.
Natürlich sollte eine Hundeanschaffung / Rasseauswahl gut überlegt sein, aber ein gut informierter Hundeanfänger ist mir lieber als unser Nachbar, der seit 30 Jahren DSH hält, die auf jeden anderen Hund los gehen.
-
Zitat
Aussies sind definitiv keine Anfägerhunde und auch nicht die einfachsten in der Haltung und Beschäftigung. Reine körperliche Auslastung ist weit zu wenig.
(Nur am Rand als Info - mir wären sie zu "stressig")Kann ich als Aussiebesitzerin nicht unterschreiben. Ich hatte im Grunde vorher auch nur die Erfahrung mit unseren Familiendackeln und dem Westie....die im Grunde hier als völlig verzogen gelten würden......würde ja auch bedeuten, dass ich ein Anfänger war.
Mein Aussie aber, kommt auch wunderbar damit zurecht mit ins Büro zu kommen und da ist eben im Grunde no Action angesagt....(kenne sogar noch mehrere bei denen es auch so ist) Mein Hund ist im Haus sowas von ausgelassen und ruhig....weiterhin sagt man dem Aussie nach, gegenüber Fremden reserviert zu sein....auch das ist mein Hund nicht! Also denke ich nicht jeder Aussie hat alle der allg. Eigenschaften die ihnen so nachgesagt werden.
Und jetzt mal ehrlich, welcher Hund sollte nicht körperlich und geistig vom HH gefördert / beschäftigt werden?? Klar hat ein Aussie den Ruf weg schwierig zu sein, mag auch sicher bei einigen so sein....aber man kann sich seinen Hund auch zu einem Aufmerksamkeitsjunkie erziehen (und gerade die Veranlagung Schwachstellen in der Konsequenz zu erkennen und auszunutzen-die hat ein Aussie, aber die haben auch sicher andere Rassen/Hunde auch.)Ich denke wenn man sich intensiv mit den Bedürfnissen eines "solchen" Hundes beschäfigt, kann auch ein "Nicht-Kenner" mit solch einem Hund Spaß haben.
Und ich finde es gut das hier nach Infos gefragt wird und nicht einfach mal drauf los gekauft! -
Ich kann mueke nur zustimmen! Ich hab meinen ersten (nicht einfachen) Aussie mir 14/15 erzogen und ohne Gewalt gut in den Griff bekommen! Man brauch halt ne gute Hundeschule, bzw gute Hilfe!
Der Älteste hat gern Agility gemacht, Flyball war überhaupt nicht sein Ding, Bälle sind für ihn totlangweilig. Ab nem gewissen Alter wollte er nur noch seine Ruhe haben! Der Jüngere war nie ein großer Sportler...
Grundsätzlich hängt es sehr davon ab, aus was für einer Zucht ein Aussie kommt!
Und man muss nicht jeden Tag zum Agility rennen, man kann ihn ja auch selber beschäftigen - nur rennen bringt aber rein gar nix!
-
Ich finde es total klasse, dass du dich so gut informierst und ich würde mich nicht verunsichern lassen. Bin mein Leben lang mit Hunden aufgewachsen, aber als ersten eigenen Hund habe ich mir meine Aussie Dame geholt.
Es ist totaler Quatsch, dass diese Rasse schwer erziebar wäre, da seh ich in der Hundeschule all die Rassen, die sooo gehorsam angepriesen werden und das Grundgehorsam nicht hinkriegen wärend meine Dame hört wie ne eins.
Außerdem kann man sich nen hyperaktiven Hund auch ranerziehen, wenn man jeden Tag 10kilometer mit ihm joggen geht, dann gewöhnt sich Hund genauso schnell daran, wie jeden Tag 5 Sunden Agility. Da brach man sich dann nicht wundern, wenn man seinen Hund nicht auslasten kann.
Das man mit nem Hund nicht nur eine Runde um den Block gehen sollte ist ja wohl für alle Rasse selbstverständlich.
Wir laufen täglich 2 Stunden mit unserer Hündin...morgens 1 und abends 1. Dabei wird nicht nur spazieren gegangen, sondern z.B. verstecken gespielt oder Fährten suchen (wobei sie darin nicht so gut ist), oft auch Spielzeugwerfen oder oder oder. Es gibt viele Bücher für Hundespiele. 2x die Woche sind wir am Hundesportplatz und wenn sie alt genug ist machen wir Turnierhundesport. Andere Sachen sind leider zu weit weg.
Den Rest der Zeit ist meine hündin nur froh wenn sie bei mir ist. Bei richtig schlechtem Wetter wird auch mal drinnen gespielt und Übungen gemacht.
Ich werde mir jedenfalls noch mehr Aussies zulegen, denn diese Rasse hat mich einfach überzeugt genau meinem Typ Hund zu entsprechen.
lg katrin
-
Schonmal danke an alle die geantwortet haben. Ich bin beruhigt, nach dem was ich da alles so gelesen habe, dachte ich schon ich muss jeden Tag sonst was für Sport machen, was ich mir aber nicht gerade vorstellen konnte, da ich schonmal nen Aussie getroffen habe.
So wie das jetzt alles klingt würde ich sagen,ich traue es mir zu. Aber wie gesagt, erstmal schuan wie sich meine Situation in Zukunft entwickelt.
hat jmd eine gute Hundschule in meiner Nähe vllt, schonmal so. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!