• Hallo
    nun bin ich als "Suchender" etwas verwirrt. Bin ja schon von meinen ursprünglich erdachten Border auf den plegeleichteren Aussie gegangen, und nun les ich das dem garnicht so ist ? Also ist der Border pflegeleichter oder wie ?Geb trotzdem nicht auf und wenn es letztendlich "nur" ein Mischling ist dann bin ich auch froh, hatte ja schon einen und das war der tollste Hund der Welt =)

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Frage zum Aussie Dort wird jeder fündig!*


    • Ich denke Hütehunde sind immer anspruchsvoll und brauchen Beschäftigung. Denke da ist kein grosser Unterschied zwischen Aussie, Border Collie, Mudi und wie sie alle heissen.

      Man sollte sich vor der Anschaffung einfach Gedanken dafüber machen wie und womit man den Hund später beschäftigen will. Ich denke ein Sofa-Hund sind die Hütehunde auf jedenfall nicht und wenn man sie nicht adequat beschäftigt dann suchen sich die Hunde selbst eine Beschäftigung. Damit sind die Halter dann meist nicht zufrieden, denn wenn sich der liebe Wuffel als "Innenausstatter" über die Wohnungseinrichtung her macht, oder anfängt Fahrradfahrer und Jogger zu hüten, sind die meisten Halter meist überfordert.

      :D

    • Zitat

      Hallo
      nun bin ich als "Suchender" etwas verwirrt. Bin ja schon von meinen ursprünglich erdachten Border auf den plegeleichteren Aussie gegangen, und nun les ich das dem garnicht so ist ? Also ist der Border pflegeleichter oder wie ?Geb trotzdem nicht auf und wenn es letztendlich "nur" ein Mischling ist dann bin ich auch froh, hatte ja schon einen und das war der tollste Hund der Welt =)

      Hallo,

      es kann dir keiner sagen was du dir für einen Hund ins Haus holen
      solltest, dafür kennen wir dich doch gar nicht.
      Gerade bei diesen Rassen einen Mix zu nehmen ist schon mehr
      als einen Ü-Hund zu haben. Erst heute habe ich von einer Bekannten
      gehört das sie einen jungen Berner Sennen-Border Collie Mix kennen
      gelernt hat. Der hat jetzt schon so viel Pfeffer wohl im Hintern wie ein
      reiner Border. Du siehst man kann nicht einfach eine "gemütliche Rasse"
      dazu mixen und hoffen das die ruhigere Hälfte der Elterntiere durchkommt.
      Nur den Aussie als pflegeleichter als den Border zu bezeichnen ist so
      nicht richtig. Keine der beiden Rassen oder überhaupt ein Hund der für einen
      ursprünglichen Zweck gezüchtet worden ist ist pflegeleicht.
      Gerade beim Aussie und auch beim Border ist es wichtig genau hinzuschaun
      welche Linien in den Elterntieren und in den Vorfahren
      vorhanden sind.
      Alles andere ist einfach ein Ü-Hund,
      nur du musst halt vorher schauen was du für dich haben möchtest. ;)

    • Sicherlich ist es wichtig zu wissen aus welcher Linie ein Hund stammt, aber auch die Erziehung und der Umgang ist sehr wichtig.
      So einem kleinen Wuschel sollte man von Anfang an zeigen dass Ruhe erwünscht ist, nicht aufdrehen lassen, Dinge als Beschäftigung machen die nicht hektisch oder aufdrehend sind, dann hat man auch einen Aussie, der ruhig bleibt und nicht gleich hoch geht.
      Wir machen viel Fährtenarbeit und apportieren, was für Aussies ja ehr untypische Beschäftigung ist, Phill hat sehr viel Spaß dabei und geht mit viel Eifer der Spur nach.
      Frisbey oder Bällchen oder Agility gibt es bei uns nicht, und siehe da, ein ausgeglichener, in sich ruhender Hund reift aus ihm.
      Ein toller unverbesserlicher Wegbegleiter :D

    • Also Anfänger Hunde oder Nicht Anfänger Hunde, gibt es eigentlich nicht das kommt ganz drauf den Typ drauf an.

      Hmm aber bei nem Aussie würd ich aufpassen dass de nicht schon zu Früh anfängst, intensiven Hundesport zu machen. Da aussies Ziemlich lange brauchen bis sie ausgewachsen sind. Ich glaub 3 Jahre? :???: Naja wie viel mal du mit dem Hund sport machst, kommt halt ganz auf den Hund drauf an, ich glaub du wirstes schon merken wenn er zu wenig, oder sogar zu viel bewegung hat.

      Naja Liebe grüsse Michi :asian:

    • Jeder Hund ist erst mit 3-4 Jahren ausgewachsen
      ERwachsen heißt ja nicht nur, er hat die Größe, das Fell ist fertig, Läufigkeit ect.
      Vom Kopf her sagt man ist ein Hund erst erwachsen, wenn er 3-4 Jahre alt ist. Da ist es eigendlich egal, welche Rasse.

    • Zitat

      Hallo
      nun bin ich als "Suchender" etwas verwirrt. Bin ja schon von meinen ursprünglich erdachten Border auf den plegeleichteren Aussie gegangen, und nun les ich das dem garnicht so ist ? Also ist der Border pflegeleichter oder wie ?Geb trotzdem nicht auf und wenn es letztendlich "nur" ein Mischling ist dann bin ich auch froh, hatte ja schon einen und das war der tollste Hund der Welt =)

      Border Collie und Aussie sind zwar beides sehr aktvie Hütehunde, aber trotzdem nicht so wirklich zu vergleichen. Es kann sein, Du holst Dir einen Border Collie und wirst mit ihm trotz intensiver Beschäftigung und Auslastung nicht froh, weil er einfach ein Ventil für seine ihm angezüchteten Hüteanlagen sucht. Das bedeutet, dass viele Border Collies ihr ganzes Potenzial erst bei der Hütearbeit zeigen. Das macht sie sehr speziell und anspruchsvoll.

      Ein Aussie ist auch ein Arbeitshund, aber nicht so der absolute Spezialist. Man kann einen Aussie selbst aus Hütelinien mit anderen Beschäftigungen gut auslasten, ohne dass der Hund anfängt, irgendwelche Sonderlichkeiten zu entwickeln. Hier ist das Anspruchsvolle, dass Aussies viel Power, meist eine Portion Schutztrieb und Durchsetzungsvermögen mitbringen, was man in geordnete Bahnen lenken sollte. Trotzdem sind sie weit mehr Allrounder als Border Collies.

      Beiden gemeinsam ist, dass man sie mit Leichtigkeit hochpushen kann und vorsichtig mit Dauerbespaßung sein sollte.

    • Also zum Thema Hundesport kann ich sagen das ich mit meinen beiden Mädels 2x die Woche Agility und 1x Obedience betreibe! Und meine Hunde sind weder überdreht noch unausgeglichen.
      Ein Aussie ist kein "Border Collie light"!!!
      In beiden meiner Hunde steckt halb Arbeitslinie und halb Showlinie....vielleicht solltest du darauf achten, was der zukünftige Züchter für Hunde verpaart. Da würde ich mich gut über die Elterntiere erkundigen und dann kannst du dir ungefähr ein Bild von machen, was für einen Welpen du bekommen könntest.
      Ich kenne diese Rasse nun seit mehr als 10 Jahren und finde es schade, das immer mehr Leute sich diese Hunde holen, weil sie so toll aussehen und ja doch soooo viel pflegeleichter als der Border sind....ich lege meine Hand dafür nicht ins Feuer!!! :roll:
      Aber bei genug körperlicher sowie geistiger Auslastung mit dem nötigen Mittelmass wirst du viel Freude an dieser Rasse haben! ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!